Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Älteres Stadthotel - irreführender Hotelname!
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das in der Renovierung befindliche Hotel wird als "Lounge-Hotel" im Internet dargeboten mit tollen Abendaufnahmen des renovierten Eingangs- und Bar-/Frühstücksbereichs. Tatsächlich handelt es sich weiterhin um ein älteres, 3- stöckiges Gebäude aus DDR-Zeiten ohne Fahrstuhl und Zimmern auf verschiedenen Ebenen auf den jeweiligen Etagen. Das Treppenhaus und die Flure sind nicht renoviert. Die Zimmerzahl beträgt 53; wie viele davon derzeit zur Verfügung stehen, konnte mir auch die Rezeptionsmitarbeiterin nicht sagen. An der Außenfassade hat das Hotel auch noch die großlettrige Bezeichnung "Hotel Thüringen", "Lounge-Hotel" befindet sich nur auf ein paar Fähnchen im Eingangsbereich. Das Restaurant, wo auch immer es sich befinden soll, war während meiner Anwesenheit wegen Renovierung geschlossen. Den EZ-Preis von 66 € pro Nacht finde ich überzogen, 50-55 € wären eher angemessen. In Weimar sollte man sich auf hohe Preise einstellen - sowohl die Gastronomie als auch die kulturellen Angebote betreffend (z. B. Besichtigung Goethehaus 8,50 €, Schillerhaus 5 €). Ein gutes Essen ist unter 15 € meiner Erfahrung nach nicht zu bekommen. Ebenso ist Weimar nicht ungefährlich. Es handelt sich zwar um eine Kleinstadt mit ausgeprägter Kulturausrichtung, andererseits ist aber die neofaschistische Szene sehr aktiv - vielleicht wegen der hohen Arbeitslosenquote, gerade bei Jugendlichen. An einem Abend während meines Aufenthaltes bin ich zu Fuß von der Altstadt zum Hotel gelaufen, was ich allerdings nicht wiederholt habe wegen mehrfach randalierender Jugendlicher bzw. auch wegen zahlreicher mitgeführter Kampfhunde ohne Maulkorb.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein EZ im 1. Stock mit Blick zum eigentlich immer ruhigen und schön gestalteten Bahnhofsvorplatz. Das Duschbad war neu renoviert, das Zimmer sauber getüncht, aber mit altem Teppichboden und Mobiliar. Kühlschrank/Minibar, Safe, W-LAN-Anschluss gab es nicht. Mit dem nicht mehr neuen Fernsehgerät waren 9 Programme zu empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wird im renovierten Barbereich eingenommen und im Wintergarten. Das Buffet war sehr gut und schmackhaft, v.a. gab es viel frisches Obst. Einen Restaurantbetrieb gab es während meines Aufenthaltes nicht.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war zuvorkommend und hilfsbereit. Da ich eine Spätanreise hatte, muss ich v.a. die Rezeptionsmitarbeiterin im Nachtdienst hervorheben, die mir wertvolle Tipps und Hinweise gegeben hat.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das rund um die Uhr besetzte Hotel befindet sich direkt schräg gegenüber dem Weimarer Hauptbahnhof und ist daher ideal für Bahnreisende. Mit Lärmbelästigung vorbeifahrender Züge ist daher zu rechnen. Sämtliche Buslinien (auch die zur Gedenkstätte Buchenwald) halten am Bahnhofsvorplatz; die Linien 1 und 6 fahren direkt ins Zentrum (Goetheplatz bzw. Wielandplatz) in 5 Minuten. Hervorragend ist die kostenlose Busfahrkarte, die man vom Hotel während des Aufenthaltes erhält. In 20-30 Minuten kann man die Stadtmitte allerdings auch zu Fuß erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:51-55
    Bewertungen:61