- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mittlerer Größe (3 Sterne) mit angenehmer Atmosphäre ohne Hektik. Die Aufenthaltsräume wie Bar, Restaurant sowie Lobby (nicht zu groß) machen einen angenehmen, gepflegten Eindruck. Die Zimmer einschl. Nasszelle (Dusche/Toilette) sind sauber und zwecksmäßig eingerichtet. Es sieht danach aus dass in nächster Zeit (nicht von heute auf morgen) die Zimmer des " alten Hauses " weiter renoviert werden. Der Aufenthalt beinhaltet Übernachtung mit Frühstück (auch Arrangement möglich). Die Gäste sind teilweise international und erfreulicherweise gut " gemischt " d.h. Jung und Alt halten sich die Waage. Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. o.k. (€ 55,-/Zi und Nacht incl. Frühstück und kostenfreie Busbenutzung in der Stadt Weimar sowie eine Erstbefüllung des Kühlschrankes). Für eine Kulturstadt wie Weimar gibt es keine " beste Reisezeit ". Wenn man Kultur erleben will (und mag) ist Weimar d i e Stadt. Zu meiner Reisezeit (Ende August) kann ich den Tipp mitgeben: das dann Weinfest in Weimar ist (Goethes Geburtstag) und (vermutlich) auch immer Theaterfest im Deutschen Nationaltheater ist (Saisonbeginn) sodaß man das Weinfest geniessen und auch in's Theater (lohnt sich) kann. Wenn man einen " Kulturtripp " in Weimar und Umgebung machen will, sollte man unbedingt - auch die Damenwelt - an eine festes Schuhwerk denken (möglichst Trekkingschuhe). Warum, Weimar und größtenteils auch das Umfeld besteht fast nur aus Kopfsteinpflaster!
Das Zimmer war für eine Einzelperson groß genug. Nur das Bett stand irgendwie " falsch " in dem Zimmer (118); die Matratze hätte etwas stabiler sein können. Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet mit Balkon. Badezimmer (Dusche, Waschbecken und Toilette) ist o.k.. Radiowecker, Fernseher (Röhren) und Minikühlschrank ist vorhanden. Die " Erstbefül- lung ", insgesamt 4 Getränke, des Kühlschrankes war gratis. Sauberkeit der Zimmer war o.K.. Übrigens ist es ein NR-Zimmer. Der einzige " Nachteil " dieses Zimmers war die Lage, es lag zur Vorderseite = Eingangsseite. Diese Seite ist zur Straße und Vorplatz des Bahnhofes und, sofern man mit offenem Zimmer schläft, sehr laut. Wenn man in einer Großstadt lebt, je nach Lage der Zimmer, hat man sicherlich kein Problem. Über die Rück-bzw. Innenhofseite wesentlich leise ist mag ich zu bezweifeln.
Für die Größe des Hauses ist das Restaurant (darüberhinaus steht noch ein Wintergarten zur Verfügung) einwandfrei. Bar ebenfalls o.k. Frühstück ist reichlich und sehr gut (große Auswahl). Jeder Gast müßte an und für sich etwas für sich finden. Wenn nicht versucht man einen evtl. Wunsch zu erfüllen! Das 3-Gang Menü (im Arrangement) war super (reichlich und sehr, sehr gut incl. Service).
Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des gesamten Personals, egal in welcher Situation, sind besonders hervorzuheben. Die Zimmerreinigung war einwandfrei (so wie man es an und für sich auch erwartet).
Zum Bahnhof optimal gelegen (5 Minuten). Auch in die Stadtmitte (z.B. zum Deutschen Nationaltheater) ist es zu Fuß keine Entfernung = gemütlich max. 30 Min; mit dem Bus vom Bahnhof (Bushaltestellen in alle Richtungen) in die Stadtmitte = Goetheplatz (Halt vor der Post/Russischer Hof) ca. 15 Minuten. Am besten geht man zu Fuß in die Stadt weil es auf der Strecke vom Hotel bis Stadtmitte (Nationaltheater) bereits viel interessantes zu sehen gibt (sofern man sich für die Geschichte der Stadt interessiert). In der Stadtmitte von Weimar bleiben keine Wünsche offen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |