Das Hotel macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Der Wellnessbereich ist neu und läd zum Entspannen ein. Er bietet eine große Auswahl an verschiedenen Ruheräumen. Ideal zum Relaxen. Das Hotel bietet die sog. Verwöhn-Halbpension an. Das Preis-Leistungsverhältnis dieses Hotels ist vollkommen in Ordnung. Jedoch sollte sich der Service in diesem Hotel grundlegend verändern. Man fühlt sich als Gast nicht willkommen. Und das sollte man sich im schönsten Teil des Jahres nicht durch ungeschultes Personal verderben lassen.
Die Ausstattung der Zimmer ist einwandfrei. Wir hatten das Standardzimmer gewählt, welches sehr großzügig war. Das Badezimmer war mit zwei Waschbecken und einer Dusche ausgestattet. WC befand sich seperat. Die Sauberkeit der Zimmer ist top. Die Möbel befinden sich in einem sehr guten Zustand. Das Standard-Zimmer reicht vollkommen aus. Hatten zunächst überlegt, dass Komfortzimmer zu buchen. Im Nachhinein eine gute Wahl.
Die Qualität und Quantität der Speisen ist sehr gut. Ein Lob an den Chefkoch. Dieser zaubert vorzügliche und ausergewöhnliche Gerichte.
Der Service des Hotels ist verbesserungsfähig. Bereits der Empfang von der Hotelchefin persönlich wirkte kalt und nicht herzlich. Wir wurden gleich über die Einhaltung der Essenszeiten aufgeklärt und gebeten uns daran zu halten. Von der Jause am Nachmittag wurde allerdings kein Ton erwähnt. Die Nachmittagsjause fand in der hoteleigenen Wirtschaft statt. Leider wurde diese an den Wochenenden sehr stark besucht. Es folgte z.B. der Besuch von Busgesellschaften. Somit war die Wirtschaft häufig überladen und die hoteleigenen Gäste wurden stark vernachlässigt. Einmal erhielten wir keine Nachmittagsjause, da das Restaurant überfüllt war. Wir wurden gebeten in einer Stunde wieder zu kommen. Das haben wir auch gemacht. Jedoch gab es nach einer Stunde immernoch kein Jause. Wir sollten uns entweder Salat vom Buffet nehmen oder eine Suppe wählen. Als wir uns für den Salat entschieden haben, wurden wir noch "dezent" darauf aufmerksam gemacht, nur eine Schüssel zu nehmen. Für die Verzögerung der Mittagsjause erfolgte keine Entschuldigung der Chefin. Getränke zur Jause wurden nicht gestellt. Diese mussten man bezahlen. Einen ähnlichen Fall erlebten wir beim Abendessen. Hier kam eine Reisegruppe zu Besuch und da sich die Kellnerin nur noch um die auswärtige Kundschaft bemühte, blieben unsere Teller leer. Unser Abendessen vollzog sich somit über 2 ganze Stunden, da wir bei jedem Zwischengang ca. 20 Minuten warten mussten. Eine Entschuldigung erfolgte nicht. Im Gegenteil. Die Wirtin "Marianne" war zudem noch unfreundlich dazu. Es kam keine Rückfrage, ob das Essen überhaupt schmeckte. Wir haben diese Punkte bei der Abreise reklamiert. Es erfolgte zwar eine Entschuldigung der Chefin, jedoch mit einer sehr dürftigen Ausrede. Zitat:" Sie habe ja schließlich nicht gewusst, dass sich am Abend so "kurzfristig" eine Reisegruppe anmeldet. " Der Wellnessbereich wird laut Chefin ab halb drei geöffnet. Jedoch waren teilweise um halb vier die Saunen noch ausgeschaltet. Das Außenbecken war ebenfalls geschlossen. Auf Wunsch eines kleinen Jungen, wurde der Bereich danach geöffnet. Der Service im Wellnessbereich ist aber sehr freundlich und hilfsbereich. Das können wir auch von den Putzfrauen behaupten. Dies waren die einzigen zwei Bereiche, wo wir Gastfreundschaft erlebt haben.
Die Lage des Hotels ist etwas abseits. In Untertauern direkt gibt es keinerlei Läden. Ausflugsmöglichkeiten sind zwar vorhanden, wurden jedoch aufgrund unseren kurzen Aufenthalts nicht in Anspruch genommen. Die nächste Einkaufsmöglichkeit (Lebensmittel, Kosmetik, etc.) liegt in Radstadt. Zum Shoppen jedoch nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Innen- und Außenpool, Saunalandschaft vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nadine |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

