- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles kleines Hotel in einem wunderbaren kleinen Ort oberhalb von Bozen mit sehr geschmackvoll eingerichteten Zimmern und sehr guter Gastronomie. Die Inhaber und Mitarbeiter sind richtig freundlich und beim Personal war immer gute Laune unter den Kollegen und Chefs. Alles ist sehr sauber und auch Extrawünsche werden prompt umgesetzt. Vom Hotel aus ist man in wenigen Schritten an der Seilbahn nach Bozen (im Preis enthalten, genau wie die Busse) und ebenso schnell auf tollen Wanderwegen rund um den Salten. Wir waren zum Wandern und Reiten dort und möchten gerne noch einmal dorthin.
Sehr sauber, clever aufgeteilt, toll eingerichtet, Vorhänge und elektrische Außenjalousien machen es Langschläfern leicht, geräumiger Balkon, kleiner Kühlschrank im Zimmer, weiche Betten, Holzboden. Ein paar Kleiderhaken mehr im Bad und im Zimmer wären noch gut. Wir haben auf Nachfrage ein kleineres und flacheres Kissen bekommen, das war super. Die Fußbodenheizung heizt schnell, lässt sich aber nur bis 19 Grad herunterregeln.
Frühstück ist wirklich mehr als ausreichend (gar nicht so einfach, etwas aus den vollen Müslischalen zu nehmen, ohne rumzubröseln) und steht am Tisch. Gefällt mir persönlich besser als ein Buffet. Es gab jeden morgen frisches Obst, Müsli, Eierspeisen, Wurst, Schinken, Käse, Marmeladen, Bio-Säfte, Milch, Wasser mit und ohne, Kaffee, Tee, sehr viele verschiedene Brotsorten, Butter, Margarine, kurz: mehr als man sich wünschen und essen kann. Und fast ausnahmslos alles ohne unnötige Plastik-Verpackungen und sonstigen Firlefanz und womöglich sehr regional. Toll! Abendessen sehr pfiffig interpretierte Gerichte (Ossobuco vom Seeteufel!) und großartig zubereitet und angerichtet, preislich ambitioniert aber immer das Geld wert. Daneben gibt es etwas günstigere Klassiker, die wir leider nicht mehr probieren konnten, weil der Urlaub wohl zu kurz war. Zudem einfallsreiche Brotkörbchen vorweg und kreative Grüße aus der Küche mit wiederum pfiffigen Ideen. Große und schwere Weinkarte (warum?), die für jeden Geschmack etwas bereit hält. Und auch hier waren Sonderwünsche (Bestellungen außerhalb der Karte) null Problem. Ich empfehle, einen Tisch zu reservieren, das Restaurant war immer gut besucht.
Tolles, gut gelauntes und sachkundiges Personal, sehr freundlicher Umgangston und Sonderwünsche wurden unbürokratisch berücksichtigt.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Jenesien unterhalb der Kirche mit wunderbarem Blick auf die Berge und auf Bozen. Alles ist sehr gut zu Fuß zu erreichen. Der Schlossereibetrieb nebenan sorgt dafür, dass man nicht zuviel vom Tage verpasst, wenn er gegen 07:00 Uhr anfängt. Wenn man aber die Fenster schließt, bekommt man von seiner Arbeit nichts mit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für uns genau richtig. Wir wollten wandern und reiten und Jenesien ist die Heimat der Haflinger. Für Hochgebirgswanderungen und Klettersteige müsste man etwas weiter fahren, aber uns sind Touren mit bis zu 800 Höhenmetern dort genug. Eine tolle Landschaft und der Ort Jenesien strahlt eine Ruhe aus, die man nicht mehr häufig findet. Und die Aussichten auf die Dolomiten sind echt der Hammer. Extratip: unbedingt beim örtlichen Metzger Wienerle und Speck kaufen und mit der Seilbahn von 1937 nach Bozen fahren. Im Haus gibt es wohl auch Weinverkostungen, aber wir haben keine Gelegenheit dazu gehabt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |