Das Gästehaus hat zwei unterschiedliche Kategorien, die normalen Zimmer, die wunderschön sind, und die Schlafsäle. Im Schlafsaal, in dem ich gebucht hatte, ist man mit ziemlich vielen Leuten, es ist aber superbillig, sauber, und man kann die Küche zum kochen und kühlen von Sachen benutzen. Allerdings kann man diese Kategorie nur bis 35 Jahre buchen. Die eigentlichen Zimmer sind sehr schön. Es gibt auch eine Art Wohnzimmer, und vor allem eine Dachterrasse, von der man fast die ganze Jerusalemer Altstadt sehen kann. Das Gästehaus ist bestens geeignet für Leute, die viel in der Jerusalemer Altstadt sehen wollen, wegen seiner zentralen Lage. Besonders Jugendliche werden mit der Jugendherberge ihre Freude haben. Für Familien sind nur die eigentlichen Zimmer zu empfehlen.
Ich kann eigentlich nur richtig über die Schlafsaal-Zimmer schreiben. Im der Hochsaison kann es schon sein, dass man mit 30 anderen Mädels im Zimmer schläft. Ich konnte aber trotzdem erstaunlich gut schlafen. Der Schlafsaal ist angenehm kühl. Das Bad ist sauber, die Küche auch.
weiss ich nicht, da wir unser Essen selbst gekocht haben.
Die Mitarbeiter sind hilfsbereit, manche sprechen Deutsch, alle Englisch. Die ganze Anlage wird jeden Tag sauber gemacht, was bei Jugendherbergen ja nicht immer der Fall ist.
Das Gästehaus liegt äußerst zentral, direkt in der Altstadt, im christlichen Viertel und angrenzend an das jüdische Viertel. In weniger als einer Minute ist man schon am Markt, in weniger als 10 Minuten kann man schon einige Sehenswürdigkeiten erreichen. Ich bin vom lutherischen Gästehaus total begeistert und würde jederzeit wieder hingehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine kleine Bibliothek
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |