Alle Bewertungen anzeigen
Maria. (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Hochpreisige Jugendherberge in sehr zentraler Lage
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Gaestehaus befindet sich in der Mark Street (Markusgasse), welche man vom Jaffator aus erreicht, indem man in den Suk geht (David Str.), nach ca. 2 Min. kommt rechts unvermittelt die Mark Str., in die man hinaufklettert. Bald hat man das Gaestehaus erreicht (kann danach nicht verfehlt werden). Bitte beachten: Altjerusalem besteht aus einem Gewirr von Gaesschen, durchsetzt mit zahllosen Treppen und Stufen. Also nichts fuer viel Gepaeck oder Gehbehinderte!!! Ich sage das, da ich eine Tour am Jaffator gebucht hatte (75 Schekel plus 45 Sch. fuer das Mittagessen), an der ein Paar mit Kinderwagen teilnahm. Am Ende mussten andere Teilnehmer helfen, weil sie nicht mehr konnten. Ich war schon ohne Kinderwagen fix und fertig. Dazu die Hitzte, trotz Weihnachten. Zum GH, dass auf historischen Gelaende steht: Zu seiner Erbauung durch den sueddeutschen Protestanten Conrad Schick im 19. Jhd. wurden Steine aus der Zeit der Kreuzfahrer verbaut. Danach war es eine Augenklinik, jetzt halt das Gh. Dadurch erhaelt es ein sehr spezifisches Interieur. Die Zimmer sind auf Jugendherbergsniveau (ich rede wohlgemerkt von deutschen JH), d.h. es stehen zwei Betten drin, auf dem breiten Fendsterbrett steht ein Telefon und eine Leselampe (okay, das habe ich in JH noch nicht gefunden), dazu ein enges, aber praktisches Duschbad und eine Klimaanlage, die ich abends als Heizung genutzt habe.Weiters ein Stuhl und ein Nachtkasten. Dann gibt es einen Aufenthaltsraum, in dem ein nicht funktionierender Fernseher (ausser einem engl. Kanal) steht, ausserdem eine Kaffee- und Teebereitungsmoeglichkeit. Weiters gibt es den Speiseraum mit taeglich dem gleichen Fruehstueck (HP oder VP nur bei Vorbestellung mgl.) und einem schoenen Garten. Insgesamt 55 Eu fuer ein Zimmer mit Fruehstueck-sorry, aber das ist es nicht wert. Mein Trost: damit unterstuetzt man die ev. Gemeinde in Jerusalem. Ein Tipp noch: man kann in wohl jedem isr. Hotel Touren buchen. Ich hatte uebers Gh eine Tour nach Bethlehem gebucht (war schliesslich Weihnachten). Der Grenzuebertritt in die Westbank war voellig unkompliziert, Stempel gibt es nicht in den Pass. Nach der Besichtigung der Milchgrotte und der Hirtengruende (Shepherds fields) ging es endlich in die Geburtskirche. Danach wurden wir in einem Souvenirladen gekarrt. Die Dollarpreise dort kann man nur als Frechheit bezeichnen. Vergleicht lieber erstmal die Preise, bevor Ihr in derartigen Laeden Euer Geld zum Fenster rausschmeist. Dasselbe Spielchen gab es auf einer Tagestour nach Nazareth! Die muessen merken, dass sie sich selber das Geschaeft verhageln. Ein franzoesischer Muenzsammler bestaetigte das!!! Noerdlich des Damaskustores erreicht man nach ca. 500m das Gartengrab (Gardens tomb, also ausserhalb der Stadtmauern), in dessen Souvenirladen schon eher eingekauft werden kann (Schekelpreise). Vom Damskustor aus erreicht man auch an der Ecke zur Via Dolorosa das Oesterreichische Hospiz, in dem einem Gast zufolge zu Weihnachten sogar ein Gottesdienst stattgefunden hat. Achtung: die schon erwaehneten Treppenstufen sind mit kleinen Rampen versehen, denn die Markthaendler muessen ja auch Waren beziehen. Die Spurbreite ist ausschliesslich auf die Holzkarren bezogen. Einmal verlor ein Junge die Gewalt und der schwer beladene Karren rollte mit Karacho gegen die Mauer, zum Glueck ist nichts passiert. Also-geeignetes Schuhwerk anziehen. Die Jahrhunderte alten Steine sind aalglatt! Ein letzter Tipp: In der Strasse des Armenischen orthodoxen Patriarchates befindet sich die super Armenian Tavern. Auch wenn ich in Armenien schon besser gegessen habe: das Interieur ist absolut super (Fotos folgen).


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria.
    Alter:56-60
    Bewertungen:125