- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gästehaus ist in Ordnung, um ein paar Tage in Jerusalem zu verweilen, da es sehr zentral in der "old city" gelegen ist und alles fußläufig zu erreichen ist.
Ich war sehr überrascht über die Zimmer, da ich für ein Gästehaus, das in deutscher Hand liegt, definitiv mehr erwartet hatte. Sicherlich kenne ich die Preise in Jerusalem und habe mich bewusst gegen einen Luxusbunker entschieden, da ich viele Tagestrips und Ausflüge von dort aus geplant hatte und im Vergleich zu meiner restlichen Israel-Reise nur etwas zum Schlafen gesucht hatte. Ich hatte ein Zimmer mit Doppelbett, kleinem Schrank und Bad bekommen. Da ich alleine war, war der Platz ausreichend - zu zweit oder gar als Familie hätte ich Platzangst bekommen. Zu dem Zimmer gab es noch einen Mini-Balkon, das war ganz nett. Das Bett hatte Laken, die von Löchern nur so zerfressen waren - zumindest war es sauber. Ich habe es mir aber erspart, unter die Laken zu sehen oder gar die Bettdecke/Kopfkissen zu öffnen. Das Bett wurde jeden Tag gemacht - nur hätte ich bei einem Aufenthalt von 1 Woche ein Wechsel der Bettsachen für angemessen gehalten. Was ich auf jeden Fall sehr gut heißen kann ist die Sauberkeit - ich bin sehr penibel was das angeht, habe aber das Zimmer stets als sauber empfunden. Mein Zimmer war auch mit A/C ausgestattet, was gerade im August sehr angenehm war. Das Bad war ok - sehr einfach. Die Dusche ist mit einem Duschvorhang ausgestattet, was ich persönlich aber als sehr unhygienisch empfinde. An sich war aber auch das Bad stets sehr sauber und die Handtücher wurden täglich gewechselt (waren auch sauber).
Das Frühstück war in Ordnung - auch hier hätte ich mehr "deutschen" Schliff erwartet: Frischere und vielfältigere Sachen. Es gab Brot und Toast, oft waren die Brötchen aus oder der Toast so alt, dass er bereits hart war und nicht mehr verwendet werden konnte. Ich habe dort nur verpackte Sachen wie Butter, Frischkäse etc. verwendet, da ich kein gutes Gefühl bei den "frischen" Sachen wie Käse, Wurst etc. hatte. Auf Wunsch konnte man Eier haben, die waren sehr lecker.
Ich muss sagen, dass die Mitarbeiter des Gästehauses zum Wohlfühlen sehr beitragen. Wer das allerdings nicht getan hat, war die deutsche Leiterin und ein Freund von ihr. Ich durfte innerhalb der Woche 3x erleben, wie die Dame sich direkt neben meinem Tisch (auf der Terrasse sowie im Frühstücksraum) auf übelste Weise über das Personal gelästert und auch sonst über alles gemeckert hatte. Unter anderem weiß ich jetzt, wie dort die Stelle besetzt wird, welche unverantwortlichen Entscheidungen getroffen werden usw. usw.. Ich weiß nicht, ob sie wirklich dachte, dass ich kein Deutsch kann oder ob ihr das einfach egal war, wer sie hören kann. Bei letzterem habe ich kein Verständnis, denn dann ist diese Dame bei der Führung eines Gästehauses definitiv falsch besetzt! Direkt am ersten Abend wollte ich an dem "Imbisswagen" auf der Terrasse ein Glas Wein haben - ich wusste nicht genau, wie das funktioniert und die Dame saß direkt neben dem Wagen, hat aber keinerlei Reaktion gezeigt (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass sie dieses Haus leitet). Ich bin rein zur Rezeption und musste den Mitarbeiter dort holen, der mir dann den Wein eingeschenkt hatte. Erst im weiteren Verlauf des Abends (und durch die Meckerei neben meinem Tisch über das Personal) habe ich erfahren, dass sie das Gästehaus dort leitet. WOW, wenn ich dieses Gästehaus leiten würde, würde es sicherlich nicht vorkommen, dass ich es mir auf der Terrasse bei einem Bier mit hochgelegten Beinen gemütlich mache und Gäste "verwirrt" stehen lasse. Sicherlich ist es als Leiterin angebracht, das Personal die Arbeiten erledigen zu lassen, es gehört aber auch dazu, den Gästen gegenüber "repräsentativ" und hilfsbereit zu sein. Das Personal fragte mich Mitte der Woche, ob die "Chefin" über sie gelästert hatte und ich habe mir wirklich die Frage gestellt, wie man einen so fatalen Fehler machen kann. Die Mitarbeiter sind nicht blöd und bemerken so ein Verhalten, was natürlich dazu führt, dass die Loyalität schwindet. Auch verwunderlich fand ich, dass man die "Chefin" nicht mit "Mrs xx" ansprechen durfte, sondern mit Chefin oder ein anderes Wort, dass ich allerdings vergessen habe. Jedoch war es ein Wort, dass ich in Deutschland nie sagen würde, da es ganz klar macht, wer Untergebener ist. Ich bin selber in einer Führungsfunktion und kenne leider so ein Verhalten von vielen Führungskräften in Deutschland. Sich permanent über das Personal auszulassen, in einer Tour zu meckern und sich noch auf eine dermaßen arrogante Art und Weise zu präsentieren, trägt bestimmt nicht dazu bei, dass sich Gäste hier wohl fühlen. Die Mitarbeiter dort mögen eine andere Kultur und ein anderes Verständnis von Arbeit haben, aber diese Menschen haben den Aufenthalt deutlich angenehmer für mich gemacht, auch durch dessen permanente Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Wie gesagt, das Personal bekommt von der lieben Dame, die die Buchungen (und alle Änderungswünsche entgegennimmt) bis hin zu den Herren an der Rezeption und den Reinigungskräften 5 Sterne. Die 3 Sterne Abzug gibt es für die Leitung.
Das Hotel liegt direkt in der Old City von Jerusalem, daher ist die Lage wunderbar. Nach dem Jaffa Gate sind es ca. 150m bis hin zu den Treppen der Old city und von dort aus führen Treppen für ca. 300m zu dem Gästehaus. Schweißtreibende Aktion mit voller Gepäckladung. ;-) Von dem Gästehaus aus ist alles sehr schnell fußläufig zu erreichen und auch für Unternehmungen außerhalb der Old City ist es gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Gästehaus hat eine tolle und rießige Dachterrasse mit wunderschönem Blick auf Jerusalem. Ansonsten gibt es im Gästehaus selbst noch eine Lobby sowie eine Dachterrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 39 |