- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße nahe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Das Haus stammt ca. aus den 1960er Jahren, bis ca. 2014 hieß das es Hotel Berna Garni, wie die Fluchtwegepläne verraten. Die Bezeichnung Monteurszimmer wäre vermutlich angesichts der Korrelation aus niedrigem Standard und niedrigem Preis angemessen. Das W-LAN funktionierte gut.
Mein Zimmer war stark abgewohnt, die Möbel zusammengewürfelt, teilweise beschädigt. Die Auslegeware und die Fliesen im Bad waren alt und teilweise beschädigt, die Türen der Duschkabine ließen sich kaum schließen, weil die Rollen defekt waren. Besonders schade: Viele Kleinigkeiten wie Abnutzungserscheinungen oder "hängend verlegte" Kabel ließen sich leicht und ohne größere Kosten durch etwas Arbeitseinsatz beheben. Die Wände und Türen sind sehr dünn, so dass ich jede Bewegung auf dem Flur und das Husten der Nachbarin in der Nacht hören musste.
Der Frühstücksraum ist sicherlich der am schönsten dekorierte Raum des Hotels, wenngleich auch hier eher Möbel einfacher Qualität zu finden sind (wie Stühle aus durchsichtigem Plastik). Die wenigen zum Frühstück angebotenen Speisen wie Lachs, Salami, Schokoladenkuchen, Orangensaft und Filterkaffee waren ebenfalls sehr einfach, dass es sich dabei um Bioprodukte handelt, wie in den Willkommensunterlagen ausgelobt, halte ich für wenig glaubhaft.
Die Reinigung des Zimmers war gut, der Herr am Empfang sehr freundlich.
Sehr zentrale, aber ruhige Lage beim Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 151 |