- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren zum ersten Mal auf dem Märchencampingplatz in Stuhr und hatten ein schönes verlängertes Wochenede hier. Der Platz ist unterteilt in einen Touristen- und einen Dauercamperbereich. Es gibt jede Menge Stellplätze für Zelte/ Wohnwagen/ Wohnmobile und fünf Mobilheime. Der Campingplatz war die ganzen Tage nahezu komplett leer, was es angenehm ruhig gemacht hat. Der Platz ist schon etwas in die Jahre gekommen, was man besonders an den Sanitäranlagen für die Campingplätze merkt. Auch die beworbenen Freizeitmöglichkeiten waren sehr begrenzt. Für einen Städtetrip nach Bremen sind die Mobilheime auf jeden Fall in Ordnung. Unser persönliches Highlight waren die vier Esel, die uns täglich besucht haben, sie sind wirklich super süß.
Wir haben uns das Mobilheim Bali 1 (Nr. B3) für 4 Nächte gebucht. Es steht im hinteren Bereich des Platzes und war sauber und hell eingerichtet. Es gibt einen Wohn- und Kochbereich mit Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle, Wasserkocher, Herd, Kühlschrank und Gefrierschrank. Es gibt ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Zimmer mit einem Etagenbett und einem Einzelbett, so dass es theoretisch bis zu 5 Personen beherben kann, was sicherlich sehr eng wäre. Wir waren nur zu zweit hier und hatten angenehm viel Platz. Was uns noch aufgefallen ist: - Das Chalet steht etwas schief, was manche Gäste als unangenehm empfinden könnten. Vermutlich hat sich der Boden an der einen Seite mit den Jahren etwas abgesenkt. - Die Sitzbank und die Holzstühle sind relativ unbequem. - Das Wasser in der Dusche wird irgendwann kalt. Hier muss man aufpassen, wenn mehrere Menschen nacheinander Duschen und genügend Pausenzeit dazwischen einplanen. - Leider war die Heizung defekt, so dass man nur über die Klimaanlage heizen konnte, was etwas umständlich war, zumal die warme Luft nur schwer bis ins Schlafzimmer rüber zieht. - Die Elektrik ist ein bisschen seltsam. Wenn der Kühlschrank nachkühlt oder man ein Gerät benutzt, flackern die Lichter. Wenn man ein Gerät einschaltet, werden sie dunkel und wirken überlastet. Vielleicht hat das gesamte Mobilheim zu wenig Ampere. - Es gibt keine Fliegengitter un demtnsprechend viele Spinnen, Fliegen und Mücken - Die mittlere Küchenschublade klemmt extrem - Der Türstopper stoppt nicht die Badezimmertüre sondern blockiert das Öffnen/ Schließen des Gefrierschranks - Im Bad und WC gibt es keinen Mülleimer. Lediglich eine große Tonne neben der Spüle (ohne Mülltrennung) - Im Wohnbereich gibt es keine einzige Steckdose, nur im Schlafzimmer oder der Küche - WLAN ist im Mobilheim nicht verfügbar und das Handynetzt ist sehr schlecht, so dass man kaum Empfang hat
Es gibt einen Brötchen-Bestelldienst, den wir nicht genutzt haben. Das Restaurant Räuberhütte hat leider nur Freitags und Samstags geöffnet und man muss seinen Besuch bis 17 Uhr voranmelden. Leider waren wir durch die Anreise erst um 17:05 Uhr an der Anmeldung, was zu spät war, so dass wir nicht dort essen durften.
Check-In und Ckeck-Out verliefen hilfreich und problemlos. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Mobilheim geführt. Es gibt viele Regeln (Mittagsruhe, Schrankenöffnungszeiten, Anmeldung fürs Restaurant, Kinderverbot im Pool zur Mittagszeit etc.), was wir so von anderen Campingplätzen bisher nicht kannten, aber natürlich eingehalten haben. Die Sauberkeit der Anlage war in Ordnung, jedoch fiel uns auf, dass viele der Ausstattungsmerkmale leider nicht verfügbar waren. Es gab weder Grill- noch Lagerfeuermöglichkeiten und die Sauna und der Pool waren ebenfalls geschlossen, obwohl sie noch den ganzen Monat nutzbar sein sollten. Die Zugangsschranke ist von 23-7 Uhr geschlossen, so dass man den Park nicht mit dem Auto verlassen und betreten kann. WLAN kostet 1€ pro Tag, was ohnehin nicht sehr zeitgemäß ist, aber leider war es bei unserem Mobilheim auch nicht verfügbar, vermutlich ist es nur vorne im Zentrum nutzbar.
Die Lage des Platzes ist sehr gut, kurz vor Bremen (15 Fahrtminuten) und in der Nähe zahlreicher Geschäfte, Restaurants etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben den Platz wegen seiner Nähe zu Bremen gemietet, daher hat es uns nicht gestört, dass es quasi keine Freizeitmöglichkeiten gab. Wer jedoch einen längeren Aufenthalt hier plant, könnte ein wenig enttäuscht werden. Der Platz bietet einige Spielplätze, die schon etwas in die Jahre gekommen sind. Es gibt einen Pool mit separatem Kinderbecken, jedoch war beides leider (offensichtlich schon einige Wochen) geschlossen. Auch die Sauna neben dem Schwimmbad war voller Gartenmöbel und nicht nutzbar. Es gibt einen Leseraum mit Büchern (Hexenkessel), der leider ebenfalls den gesamten Aufenthalt geschlossen war und auch kein Schild mit Öffnungszeiten. Das Highlight sind jedoch die vielen Tiere. Am Eingang gibt es eine Ponywiese. Außerdem kann man diverse Vögel, Baumstreifenhörnchen und Präriehunde in ihren Käfigen beobachten. Auf dem Platz laufen vier Esel frei herum und besuchen regelmäßig die Mobilheime und Campingplätze. Sie sind wirklich lieb und zutraulich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 251 |