- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
ACHTUNG: das Hotel gliedert sich in zwei völlig unterschiedliche Bereiche: einen modernen und stylishen Teil. Und einen, der noch aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts stammt (siehe meine Fotos; Rezeption, Frühstücksbereich, Restaurant, bestimmte Zimmer). Da die Homepage suggeriert, dass ALLES modern ist, erwähne ich das hier ausdrücklich. Ich hatte nämlich nur deshalb das Hotel Maier gebucht! Und wurde vor Ort doch sehr vom alten Ambiente überrascht. Obwohl die Damen am Empfang sehr nett waren, würde ich wegen des Ambientes im Haupthaus und des Straßenlärms nicht mehr im „Hotel Maier“ übernachten.
ALLE Zimmer im modernen Trakt liegen Richtung Osten und man hört bei offenem Fenster den Straßenverkehr und andere Geräusche z. B. Unterhaltungen und Gelächter, auch im 4. OG. Bei geschlossenem Fenster hört man nichts. Irgendwie scheint die moderne Außenhaut den Schall besonders gut nach oben zu leiten?! Das Zimmer im 4. OG des neuen Teils hatte Seeblick, ein großes Fenster, das man öffnen konnte und gute Verdunkelungsmöglichkeiten. Zum Bad gibt’s eine Holztür (super!), aber leider kaum Ablageflächen. Es war etwas hellhörig: aus anderen Zimmern habe ich Schritte und WC-Spülung gehört.
Beim Abendessen wurde der Aperitif vergessen. Der Spargel mit Kräutercrêpe und zwei kleinen Saiblingsstücken war mit fast 40 € ziemlich teuer; die Preise sind gehoben. Frühstück hatte ich à la carte, was ich eine super Option finde. Aber bei drei Nächten nur einmal: das Croissant war trocken – wies besser geht? Mal das „Kunst Café“ in Lindau fragen!
Ich wurde am 28.4.2023 sehr freundlich begrüßt; das Rezeptionspersonal war immer nett und ansprechbar. Was man vom Restaurantpersonal leider nicht behaupten kann: da wirkten am Abend des 28.4 .und 29.4. morgens alle distanziert, desinteressiert (nicht nur bei mir) und wenig herzlich. Die Tiefgarage unter dem Hotel war sauber und kostenlos.
Das alteingesessene Hotel liegt direkt an der Hauptstraße zwischen Friedrichshafen und Meersburg bzw. den anderen Orten am Nordufer des Bodensees.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Top: das Hotel macht bei der „Bodensee Card“ mit: mit dieser kann man den ÖPNV kostenlos nutzen und erhält Vergünstigungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 224 |