Die FKK-Ferienanlage Koversada (Naturistpark Koversada) ist eines der bekanntesten Ferienzentren (Naturistenanlage) seiner Art in Europa. Im Jahre 1961 errichtet, liegt die 120 ha große Anlage etwa 4 km südlich von Vrsar (keine öffentlichen Verkehrsmittel) auf einer bewaldeten Halbinsel, direkt am Eingang des Limfjords. Ein vorgelagertes Inselchen (auf dem sich ein Teil des Campingplatzes befindet) ist durch einen Steg mit der Anlage verbunden. Im Prinzip ist die ganze Anlage ein einziger riesiger Campingplatz wo man an beide Enden einerseits die Villas andererseits die Appartments hingebaut hat. Wohin man auch geht, wohin man sich dreht und wendet, man hat immer den Eindruck man ist auf einem Campingplatz. Entsprechend ist auch das Flair und die Ausstahlung dieser Ferienanlage. Am Eingang der Anlage und praktisch gegenüber des kleinen Inselchens, liegen die Villas Koversada (215 einfach eingerichtete Zimmer in Reihenbungalows). Diese Bungalows machten auf mich allerdings einen recht abgewohnten Eindruck. Die Appartements Blesicka-Koversada liegen auf der südlichen Seite der Ferienanlage am Rand des Limfjords. (119 Wohneinheiten, die zur Saison 2006 komplett renoviert wurden). Die Appartements Koversada(Blesicka) stellen den luxuriösesten Teil des Naturist Parks Koversada dar. Diese Ferienanlage bietet renovierte, modern eingerichtete Appartements mit Ausblick auf den Limfjord an. Den Gästen der Appartements stehen alle Inhalte des naturistischen Centers Koversada zur Verfügung. Die Anlage besteht aus Pavillons - Reihenhäusern mit 2 bis 20 Unterkunftseinheiten (Zimmern oder Appartements). insgesamt 119 APARTMENTS bestehend aus Zweibettzimmer, Wohnraum mit Schlafcouch für 2 Personen, Küche, Bad, Fön, Klimaanlage, telefon, SAT TV, Safe, Balkon, Wifi Internet Auf der sonnigen Seite der Ferienanlage (also im Appartements-Teil), versteckt zwischen Palmen, Pinien und anderer Mediterranischer Vegetation, liegen ingesamt 25 Villen gehobener Kategorie mit ihren eigenen Parkplätzen. Meine Frau und ich samt Hund hatten hier einen solchen Bungalow. Es gab aber auch wirklich nicht die geringste Beanstandung. Er bestand aus Wohnzimmer mit 1 Doppelsofa, SAT-TV und Telefon, komplett eingerichtete Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine, ein separates Schlafzimmer mit 2 Betten, Badezimmer / WC mit Duschkabine und Haartrockner, Korridor und große Terrasse, auf der Park- oder Meerseite gelegen. Die Villa ist integral klimatisiert. Die Größe der Villa ist ungefähr 45 m2 (Terrasse inklusive). Die ganze Anlage ist wirklich sehr sauber und gepflegt aber teilweise doch schon in die Jahre gekommen. Überaus freundliches Personal an der Rezeption und auch die Putzfrauen war sehr sehr nett. Jeden Tag Handtuchwechsel wenn man das will. Auch die Mistkübel wurden täglich ausgeräumt. Kleine Mängel (zerbrochene Kaffeekanne) wurden augenblicklich beseitigt. Wir zahlten für die Woche ca. 850,-- Euro inkl. Hund nur Übernachtung. Das ist nicht wirklich billig, aber es ist es Wert. Man findet in der Anlage vorwiegend älteres Publikum. Wenig Kinder und vor allem kaum Jugendliche. Ob das damit zusammenhängt dass es eine FKK-Anlage ist, oder dass es doch für junge Leute wenig Unterhaltung gibt weiss ich nicht. Gefehlt hat mir ein Swimmingpool in der Anlage und auch am Strand gibt es nur eine Möglichkeit (Stand) sich mit Kaffee oder Getränken zu erfrischen. Es gibt wohl auch Abendunterhaltung, aber es ist keine Ferienanlage wo so richtig die Post abgeht. Ab 22 00 Uhr ist es relativ ruhig (Campingmässig halt) Viele Italiener, Deutsche und Österreicher aber auch Slowenen und Kroaten sind als Urlaubsgäste anzutreffen. Wer in eine FKK Anlage fährt, sollte sich auch bewusst sein, dass er sich dort den ganzen Tag nackt tummelt. Leider gibt es immer wieder Leute die sich bekleidet in der Anlage herumbewegen. Am Strand tummeln sich auch 99% der Leute nackt, das ist zufriedenstellen, innerhalb der Anlage sind aber doch etwa 20% der Leute bekleidet - was mich persönlich doch einigermassen stört. Hier könnte der Veranstalter die Leute doch mehr auf die Regeln aufmerksam machen und ansprechen. Die Anlage gestattet das Mitnehmen von Hunden. Hier muss man allerdings doch einige Abstriche machen. Innerhalb der Anlage kann man sich mit dem angeleinten Hund sehr gut und frei bewegen. Es gibt einzelne Orte wo Hunde nicht erlaubt sind. Auch auf die meisten Strandabschnitte können Hunde mitgenommen werden. Nur an einigen Abschnitten sind Hunde nicht erlaubt. Allerdings gibt es nur einen einzigen legalen Strandabschnitt, an dem man mit dem Hund ins Wasser gehen kann. !!! Je nachdem wo man sich in der Anlage befindet, ist der Weg dorthin natürlich oft sehr lang. Der Abschnitt selbst ist L-förmig und die Schenkel sind ca. 60m und 100 m lang. Natürlich sind dann dort alle Hunde und man kann sich nicht sehr frei bewegen. Ausserdem werden genau dort auch noch die Boote ins Wasser gelassen dh. es wird verdammt eng dort. Genau dahinter befindet sich auch noch eine schöne grüne Liegewiese mit Kinderspielplatz. Dh. es sind dort auch nocht jede Menge Kleinkinder im Wasser. Was sich der Veranstalter da dabei gedacht hat ist mir ein Rätsel. Der Strand ist kilometerlang, da könnte man mehr für Hunde tun !!! Daher: Hunde mitnehmen kein Problem, Hunde am Strand kaum ein Problem, Hund im Wasser grosses Problem, mit Hund schwimmen fast unmöglich Da ich diese Anlage auch in Hinblick auf ihre FKK-tauglichkeit und ihre Hundetauglichkeit beurteile muss ich hier leider Abzüge machen - aber ansonst wirklich eine tolle Anlage
absolut TOP - ich habe es oben schon geschrieben
Es gibt 4 Restaurants im Hotel. Wir haben es aber vorgezogen abends in Vrsar zu Essen. Leider hatten wir Mittags einmal ein unliebsames Erlebnis, daher zogen wir es vor die Restaurants zu meiden. Wir mussten 20 Minuten warten bis die Bestellung (1 Bier und 1 Kaffee) aufgenommen wurde. (Die Kellnerin musste 7 Tische die nicht vollbesetzt waren bedienen) Weitere 15 Minuten warteten wir auf die Getränke und wiederum 20 Minuten bis zum Zahlen. Leider gibts es auch nur eine kleine Bar am Strand (Stand) wo man Kaffee und Erfrischungsgetränke gibt. Für eine Anlage dieser Grössenordnung viel zu wenig !!!! Auch hatte ich in kleineren Anlagen schon wesentlich mehr Restaurants gesehen.
Ich habe es schon oben beschrieben, hier verdient sich die Anlage jede Sonne. Nicht zu toppen.
Je nachdem wo man in dieser wirklich sehr grossen Anlage wohnt oder campt, ist der Weg zum Strand sehr unterschiedlich. Wir mussten nur einige Stufen zum Strand hinabsteigen. Zur Ortschaft ist es ca. 4 km weit (Vrsar) Vom Schranken der Anlage fährt aber eine Liliputbahn in die Ortschaft. Vom Teil Blesicka ist es aber schon ein guter Kilometer bis zum Schranken. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich nach Rovinj, Funtana, Porec an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis (8 Sandplätze), Tischtennis, Terrains für Korbball, Hallenfußball, Handball und Volleyball Beach Volley, Minigolf, Fahrradverleih, Tretbooten und Paddelbooten, zwei Supermarkets, Zeitungskiosk, Bankomat, im Grunde genommen fehlt es an nichts und doch würde ich mir ein wenig mehr Abendunterhaltung wünschen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |