- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage besteht aus einem recht neuen Haupthaus und einigen Bungalows in Beachfront-Lage, eingebettet in einer Rasen/Palmen-Gartenanlage, direkt am Strand. Achtung: Wir haben gebucht über reservations@makathaneekohmak.com und hatten gedacht, mit dem Hotel direkt zu verhandeln. Es handelt sich aber über eine Agentur (Mrs. Somsri) in Bangkok, die die Hotel-Homepage kopiert hat. Die Abwicklung in Sachen Hotel war korrekt, aber wir hatten bei Ihr auch einen Transfer vo Siam Reap nach Laem Ngop gebucht - das war reine Abzocke. Für nähere Infos stehe ich gern zur Verfügung. Das Resort heißt korrekt: Makathanee Resort (nicht Maka Thanee
Wir hatten Beachfront-Bungalow. Die Ausstattung ist einfach und schon von den 2 vorstehenden Kritikern treffend beschrieben. Für Thai-Bungalow sicher schon Luxus, dennoch ist es nicht den Peak-Season-Preis (3.500 Baht) wert. Tip: nicht im Internet vorbuchen. Vor Ort kann man bessere Preise verhandelen.
Es gibt eine nette Terrasse und eine Strandbar. Das Frühstück ist "ala carte", besteht aus 6 verschiedenen "Menü" und ist für europäische Verhältnisse spärlich. Kaffee rührt man sich selbst an, Frühstück kommt aber schnell. Die Mittagsküche ist sehr gut und günstig für etwa 100 Baht/Person gibt es große Auswahl. Das Weihnachtsmenue war überteuert und entsprechend schwach die Beteiligung.
Naja, ist eben Thailand, Koh Mak. Alles geht 3 Gänge langsamer, die englisch-Kenntnisse sind gleich Null. Ein Haartrockner? Was ist das? Da muss man schon die landestypischen Abstriche machen.
Das Resort liegt am schönsten Sandstrand der Insel, bestimmt 3-4km lang. Bei Ebbe besonders schön für ausgiebige Strandspaziergänge. Bei Flut veringert sich der Strand auf 1-2m, aber nur dann kann man vernünftig schwimmen, da viele Lavasteine und Seeigel im Wasser sind. Am Abend kann man in der Regel einen tollen Sonnenuntergang bewundern. In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es zahleiche Resorts mit üblicher Gastronomie. Besonders zu empfehlen direkt gegenüber an der Straße: Baan Sabbay, geführt von Rene, einem Schweizer mit seiner Thai-Frau.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist leider nahezu unbrauchbar: 1) strotzt vor Chemicalien, dass die Augen nur so brannten 2) die Umrandung ist aus Betonsparren, die aussehen wie Holz und an allen Ecken gefährlich brechen. Fußverletzungen sind vorprogrammiert. Stellenweise wird jetzt durch Hartholz ersetzt, aber es ist eine Zumutung. Keine Animation, die wir auch nicht vermisst haben. Das Programm zu Silvester war ansprechend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 321 |