Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Teresa (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Schöne Anlage, schnuckelige Zimmer - perfekt!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage befindet sich auf einem Hügel in einem Villenort östlich der Innenstadt. Das Malaca Instituto befindet sich teilweise mit im Gebäude, sodass man keine weiten Wege zur Sprachschule hat. Das Haus befindet sich in einem guten Zustand, es gibt Einzel- und Doppelzimmer. Am Eingang befindet sich eine 24 Std. besetzte Rezeption mit sehr hilfreichen und netten Mitarbeitern, die Spanisch, Englisch sowie teilweise Deutsch, Russisch, Italienisch und Französisch sprechen, sodass jeder Nationalität weitergeholfen werden kann. Bewohner des Club Hispanico können aus Frühstück, Halbpension, Vollpension wählen. Das ist auch vor Ort buchbar. Altersdurchschnitt.. gibt es im Sommer keinen, jedes Alter von 16 bis 60 vertreten! Die Tage im Sommer sind lang und heiß. Unbedingt ausreichend Sonnenschutz und luftige Kleidung mitnehmen! Die Temperaturen im Juli: tagsüber ca. 33-40°C, nachts nicht unter 27°C.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Einzelzimmer, was klein, jedoch ausreichend groß war. Jedes Zimmer hat einen großen Einbauschrank, Safe, Tisch, Stuhl, Spiegel, Regal, Bett, Nachttisch, Telefon, Balkon mit Stuhl, und ein eigenes Bad (Du/WC). Der Boden ist gefliest. Auf den Balkon passt gerade einmal der Stuhl und wird mit dem Nachbarzimmer geteilt (eigener Stuhl). Zum Handtuch-Trocknen reicht er jedoch völlig. Was leider, vor allem in den heißen Nächten, fehlt ist eine Klimaanlage. Man kann sich an der Rezeption einen Ventilator leihen, allerdings gibt es nur eine begrenzte Anzahl. Das Zimmer und das Bad waren immer sehr sauber und wurden täglich von netten Putzfrauen gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Club hat ein Restaurant, in dem man warme und kalte Speisen sowie alkoholische, antialkoholische und warme Getränke zu sich nehmen kann. Es wird jeden mittag und abend für ca. 2 Stunden warmes Essen angeboten, es gibt jeden Tag eine unterschiedliche Karte mit ca. 6 Gerichten, landestypische (zb. paella) und "europäische" (zb. pizza oder spaghetti). Der Preis lag bei ca. 4-7 Euro, welches ich als angemesse empfand. Sehr schön ist die Terrasse, von der man einen Blick über das Tal und den gegenüberliegenden Hügel hat, welche von Villen bedeckt sind.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind nicht zu toppen! Die Rezeption ist immer für einen da, sei es für Probleme, Ausflugstipps, Beschwerden usw. Es werden alle gängigen Sprachen gesprochen. Der Rezeptionist telefonierte sogar nachts um 1 noch meiner im Bus vergessenen Tasche hinterher und wiederholte das auch am nächsten Tag noch ohne mein direktes Auffordern ca. 5mal (trotzdem ist das vergessen einer tasche in spanien ein horror, denn wirklich gucken danach tut niemand und auftauchen tut sie auch nicht). Die Zimmerreinigung wurde täglich und gründlich gemacht, man bekam auch jeden Tag frische Handtücher. Die Putzfrauen verstehen allerdings nur Spanisch. Im Club gibt es eine Wäscherei, die man für 1€ (glaube ich) nutzen kann.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie schon erwähnt liegt das Instituto auf einem Hügel, dass heißt man muss (auch bei 40°C) immer etwas laufen. Bis zum nächsten Supermarkt und zur Bushaltestelle sind es etwa 5 Minuten. Die stark frequentierte Bushaltestelle sowie den Strand erreicht man nach etwa 15 Minuten. Dabei läuft man eine "Sraßen-Schlucht" herunter bzw. später hinauf, was im Dunkeln schon etwas beängstigend sein kann. Taxis sind allerdings sehr billig und nachts zu Empfehlen. Vom Stadtzentrum bis zum Club kostet es ca. 7€. Das Stadtzentrum mit den vielen Shops, Restaurants und Bars erreicht man nach einem etwa 10-15minütigem Bustrip. Eine 10-Fahrten-Karte kostet etwa 5€.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt viele Freizeitangebote, welche von Salsatanzen bis Ausflügen zb. zur Alhambra reichen. Zudem hat der Club einen Pool und ca. 20 Liegestühle, welche jedoch im Sommer schnell belegt sind. Ich persönlich bin lieber die ca. 30 Minuten zum Strand von Pedagelejo gelaufen, wo es viele kleine Strandbuchten und schönes Wasser gibt. Dort kann man Liegestühle mieten (3€/Tag), muss man aber nicht. Dort an der Strandpromenade, die sich über mehrere Kilometer erstreckt, kann man auch abends ausgezeichnet essen und trinken!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Teresa
    Alter:19-25
    Bewertungen:3