Es handelt sich um eine ältere Anlage, die einmal generalüberholt gehört, da die laufenden Reparaturversuche für die Gäste sehr lästig sind. Einkaufsmöglichkeiten bestehen außerhalb des Hotels genügend. Ein sehr gutes Restaurant befindet sich direkt gegenüber des Hotels. Der Besitzer des Hotels wohnt selbst in der Anlage. Er hat 2 Hunde, die manchmal in der Anlage sowie am Strand frei herumlaufen und außerdem ihr Geschäft im Hotelgelände verrichten (sehr eklig). Da die Gäste an der Wohnung des Besitzers vorbei mußten, um in ihr Zimmer zu gelangen und der Hund immer vor der Tür lag, gab es bis spät nachts immer wieder lautes Gebelle durch den Hund und Ruhegeschrei des Besitzers. Der Besitzer ist s e h r unfreundlich. Die Transferzeit Flughafen-Hotel beträgt 1 bis 1 1/2 Stunden. Aber hätten wir gewußt, daß wir um 3.40 Uhr in der Nacht abgeholt werden und wir um 06.00 Uhr nach Hause fliegen würden, hätten wir sicherlich einen anderen Tag gebucht. Die Gegend um Rethymnon ist ausgesprochen schön. Auch das Hotel und die Anlage könnten schön sein! Bei einem guten Management in einem Hotel mit dieser Berwertung würden all diese Unannehmlichkeiten nicht vorkommen. Das einzigste, was an NNN+ erinnerte, war die Pflicht für die Männer zum Tragen langer Hosen beim Abendessen!(wir sahen, wie ein junger Mann in 3/4 Hose wieder zum umziehen geschickt wurde) Das Problem ist, daß der Besitzer nichts ändern wird, da er immer wieder Gäste bekommt. Und Gäste Kommen und Gehen !!!!! Also wie gesagt, Kreta ist trotzdem eine wunderschöne Insel und sehr empfehlenswert. Wer im Mai/Juni reisen kann, sollte dies auf jeden Fall tun. Auch für Kinder ist das Wasser im Juni warm genug und die Temperaturen draußen noch sehr angenehm. Wir schauen vor unserer nächsten Buchung bei " holidaycheck" und hoffen, daß das gesuchte Hotel von vielen bewertet wurde, was dann sehr aufschlußreich ist.
Die Reinigung der Zimmer ließ sehr zu wünschen übrig. Die Toilette mußte nach der Ankunft im Zimmer erst von uns gereinigt werden, da noch Urin außen an der Schüssel klebte! Der Boden der Zimmer klebte unter den Schuhen, auch nachdem " geputzt" war. Der Handtuchwechsel war auf einem Zettel an der Tür beschrieben. Die gebrauchten Handtücher sollte man in die Badewanne legen, sie werden dann ausgetauscht. So wurde es von uns auch gemacht. Aber die Reinigungsdame konnte wahrscheinlich nicht zählen (oder stimmte das Trinkgeld nicht?), wir hatten entweder nur 3 Duschtücher (für 4 Personen) oder 2 und die anderen 2 waren naß und daher nicht zu benutzen. Die klappte bis zum Ende unseres Urlaubes nicht! trotz mehrmaligem mitteilen an der Rezeption. Toilettenpapier war nie ausreichend vorhanden. Auch angefangene Rollen aus Nachbarzimmer wurden uns hingestellt, oder das Papier war naß! Mehrmals mußte die Dusche repariert werden, da kein Wasser kam. Der Föhn war 7 Tage unbrauchbar. Die Einrichtung desr Zimmer war sehr dürftig. Ein Kleiderschrank (wie im Einzelzimmer meiner Mutter) im Familienzimmer für 2 Erwachsene und 2 Kinder! Das die Klimaanlage gebührenpflichtig ist, war im Prospekt angegeben. Aber das das Familienzimmer keine Rolläden/Fensterläden hat und somit ohne Klimaanlage nicht zu bewohnen ist, stand nirgens. Die ersten zwei Etagen hatten Fensterläden, die dritte (da war unser Zimmer) nicht. Wir mußten daher die Klimaanlage mieten und das kostete uns 4,40-- €/Tag. Diese " klimatisierte" dann zwar das Schlafzimmer recht gut aber das Zimmer der Kinder nicht so recht! Außerdem mußten wir die Fernbedienung verstecken, da die Reinigunsdame uns die Klimaanlage in den ersten Tagen einfach abgestellt hat! Die Kinder mußen den Mittagsschlaf im " Ofen" halten! Da unsere Kinder nach den ersten beiden Nächten über und über mit Moskitostichen übersät waren, fragten wir an der Rezeption nach, ob das hier immer so ist (Wir waren schon 6 Mal auf Kreta, aber so viele Moskitos haben wir noch nie erlebt). Dort sagte man uns, daß das normal ist und ob uns die Reiseleitung nicht darauf hingewiesen hat. Es gibt Geräte zu leihen zwecks Moskitobekämfung. Dies haben wir dann gemacht und hatten dann ein Steckdosenproblem!
Qualität und Quantität des Essens: Das Essen war sehr eintönig. Die Salate waren jeden Abend dieselben, oft aus dem Gemüse des Vorabends. Blieb morgens Rührei übrig, gab es abends " Eiersalat" . Man setzt ganz auf Wiederverwertung! Die Menüwahl bestand meistens aus Kalbfleisch in irgendeiner Form und entweder Fisch!? oder Geflügel!?, oftmals nicht zu definieren, es schmeckte alles gleich. Das Dessertbüffet " Büffet" zu nennen ist fraglich. Es bestand aus inem Korb mit Plastikobst und entweder einem Puddingkuchen!? oder Melonenstücken oder Orangenscheiben und Apfelscheiben! und dies im Wechsel! Die kleinen Butterportionen waren zum größten Teil schimmlig (1 Butter von 5 war i.O.). Auch nachdem wir dies dem Service gezeigt und gesagt haben, änderte sich daran nichts! Nachdem die " weißen" Tischdecken Flecken aufwiesen, wurden sie kurzerhand umgedreht und nochmals 2-3 Tage auf dem Tisch belassen. Spagettireste und sonstiges klebten daran! Wir hatten nie eine richtig saubere Tischdecke! Auch der Hotelbesitzer genoß das Essen Speisesaal, leider in verdreckter Arbeitskleidung! Der Service beim Essen reichte von freundlich bis muffig/sehr unfreundlich und auch dies im Wechsel. Die freundlichen schenkten die bestellten Getränke in die Gläser ein und holten auch ein Glas dazu, wenn eines fehlte. Die " muffigen" " knallten" die Flaschen auf den Tisch und verschwanden!! Außerdem gab es zu wenig Servicepersonal gerade zu Anfang des Abendessens. Auf die Getränke mußte man dann schon 1/2 Stunde warten und dies ist mit 2 kleinen Kindern nicht gerade einfach!
Das Personal war überwiegend bemüht, Unannehmlichkeiten auszuräumen, der Besitzer des Hotels verbot jedoch, berechtigte Wünsche der Gäste zu erfüllen. Der Besitzer hatte gelegentlich Familienmitglieder (auch mit Hund)zu Besuch! Eine Abwechlslung der Tages- und Abendanimation gab es nicht, denn es gab überhaupt keine Animation, kein giechischer Abend, keine Barbeque, nichts. Außer, wie gesagt, die Discomusik des Nachbarhotels! Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Tischdecken waren immer verdreckt, die Zimmer nicht sauber geputzt usw..
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Strand selbst ist kiesig und im Wasser sehr steinig und auch mit Felsplatten durchzogen (Badeschuhe auf jeden Fall empfehlenswert). Liegestühle und Sonnenschirme erhält man am Strand für 4,50 €/Tag (2 Liegestüle, 1 Schirm). 4 Liegestühle+ 1 Schirm = 9,00 €/Tag. Man mußte für die Liegestühle/Schirme auch dann den vollen Preis bezahlen, wenn man erst gegen 15.00 Uhr die Stühle von weggehenden Gästen übernahm! Die Dusche am Strand war mehrmals den ganzen Tag defekt. Sehr störend empfanden wir die laute Discomusik den ganzen Tag bis spät in die Nacht (nach 2 Uhr) des Nachbarhotels. Die Musik war am Strand laut zu hören, wie auch in der gesamten Anlage. Beide Hotels sind nur durch einen verschmutzten 1-Meter-Graben getrennt! Ausflüge werden von der Reiseleitung, wie auch vom Hotel angeboten, die jedoch sehr teuer sind. Ein Auto zu mieten ist auf jeden Fall sinnvoll. Auch mit dem Bus ist man schnell in Rethymnon usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist sehr eng bemessen, d.h. um den Pool zu laufen ist nicht ungefährlich, da die Liegen bis direkt an den Poolrand stehen. (außerdem zuwenig Liegen, wenn Hochsaison ist!) Die Dusche am Pool tropfte nur und außerdem stank es erbärmlich. Der Pool selbst war so stark gechlort, dass " einem die Luft wegblieb" . Der Spielplatz, der im Prospekt extra genannt wird, war für die Kinder nicht begehbar, da sie danach aussahen, wie in Dreck gewälzt. Der Boden mit Kieselsteinen und Staub erinnerte eher an ein Katzen/Hundeklo! Die Spielgeräte verrostet und alt, einige defekt, sahen sehr gefährlich aus. Wie schon erwähnt gab es keine Animation, weder am Tag, noch abends. Nicht einmal die im Katalog versprochenen gelegentlichen griechischen Abende mit Barbeque und Disco! Außer dem Lärm des Nachbarhotels! Ein griechischer Abend mit Folklore und Tanz gehört doch auf jeden Fall dazu, oder?!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |