- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit Jahren nutzen wir dieses Forum zur Auswahl attraktiver Reiseziele/Hotels. Dennoch sind wir eher zufällig im Oktober 2006 auf das Appartement-Hotel MARGARITA aufmerksam geworden und haben nach einem netten und überaus hilfreichen eMail-Kontakt mit dem in Deutschland aufgewachsenen griechischen Inhaber ein Studio (Typ B) mit Balkon und seitlichem Meerblick gebucht. Trotz (oder gerade wegen) der ausnahmslos guten Hotelbewertungen flogen meine Ehefrau und ich am 29. 05. mit gemischten Gefühlen nach Chalkidiki. Jetzt, nach 24 Tagen Traumurlaub im MARGARITA können wir uns diesen positiven Beurteilungen nur mit Nachdruck anschließen – die Buchung war ein Glücksgriff !! Das familienfreundliche MARGARITA ist ein kleines Hotel mit familiärer Atmosphäre und einem Traumstrand vor der Haustür. Insgesamt 30 verschiedene Studios bzw. Appartements mit ca. 100 Betten verteilen sich auf 3 Etagen. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Außerdem stehen im Hotel eine Münzwaschmaschine (3, 00 € ), ein Trockner (3, 00 €) und ein Großfernseher für Sportübertragungen zur Verfügung. Haus und Zimmer sind in sehr gepflegtem Zustand. Die Anlage ist umgeben von einem liebevoll angelegten Blumen- und Palmengarten. Selbst der Innenhof gleicht einem botanischen Garten. Beliebter Treffpunkt der Gäste ist die gemütliche Bar auf der Steinterrasse vor dem Appartement-Hotel. Hier genießt man unter einer 35-jährigen Palme neben Frühstück, Snacks oder z. B. einem kühlen Bier (WARSTEINER) vom Fass auch einen traumhaften Blick auf den nur wenige Meter entfernten Sandstrand und das kristallklare Wasser des Meeres. ... haben wir von von Ari und Costa erhalten 1.) Wanderung zum Nachbarort Afytos über eine Nebenstraße / Entfernung ca. 3 Kilometer / Laufzeit 45 Minuten. Am Ende der Steilstraße gleich die Nebenstraße nutzen. Immer geradeaus bis nach Afytos. Dort an der Taverna „H KOXH“ links halten und anschließend Richtung Beach laufen. Afytos zählt mit seinen aus Naturstein gebauten Häusern zu den schönsten Orten der Chalkidiki. Sehenswert sind insbesondere das Steilufer, der Dorfkern und die völlig aus Naturstein errichtete Dorfkirche. Der Ort hat eine sehr romantische Atmosphäre... Überaus empfehlenswert ist in Afytos die Taverna „TO ETEKI“ / „TO STEKI“. Wenn man in Höhe der Dorfkirche steht und Richtung Steilufer schaut - nach links laufen. Beide Straßen führen zur vorgenannten Taverna. Hier haben viele MARGARITA-Gäste lecker gegessen (z. B. „Lammbraten Orange“ zum Preis von 8, 00 € (Lammfleisch aus dem Backofen, Backkartoffeln, Orange). Die Kellner im „TO ETEKI“ sind große Klasse. Für den Rückweg hat man uns ein Taxi gerufen. Die Kosten für die Taxifahrt vom Restaurant bis zum MARGARITA beliefen sich auf knapp 5 €. 2.) Organisierte Ausflüge nach Tessaloniki, zum Moudania Markt, zu den Meteora-Klöstern, eine Toroneos Kreuzfahrt und eine Fahrt mit Bus und Schiff zum Berg Athos können auch im MARGARITA gebucht werden. Wir haben uns für den an letzter Stelle benannten Ausflug entschieden / Kosten pro Person 40, 00 €. Die mehrstündige Bootsfahrt entlang der Westküste der Mönchsrepublik Athos war überaus beeindruckend. Auch der zweistündige Aufenthalt in Ouranoupoli hat uns zugesagt. Die Bezeichnung Ouranoupoli = „Himmelsstadt“ ist sehr treffend, weil dieser malerische Fischerort die letzte Stadt vor der Mönchsrepublik Athos ist. Frauen dürfen dort leider nicht hin, nur Männer mit Visum. Empfehlenswert ist in Ouranoupoli die Taverne „KRITIKOS“ - unterhalb der Hauptstraße gelegen. 3.) Auto mieten und auf eigene Faust Kassandra und Sithonia erkunden. Es lohnt sich! Costa hatte für uns einen nagelneuen Opel-Corsa mit guter Klimaanlage vermittelt. Diese war bei Temperaturen um 35° auch dringend erforderlich. Insbesondere Sithonia, der mittlere der drei Finger von Chalkidiki, ist mit seinen weiten unberührten Hügellandschaften und vielen Badebuchten ein Erlebnis – Rundfahrt Hotel / Sithonia / Hotel ca. 250 km. Ganz besonders sind uns nach Sichtung der Urlaubsfotos in Erinnerung geblieben: Ausblick zum Berg Athos an der Taverne PANORAMA bei Kilometerstein 88 / Bucht und Sandstrand von Kalamitsi / der Ort Sarti mit seinem 3-km-langen Sandstrand / Karidi-Beach von Vourvourou. Der Karidi-Beach mit schöner Badebucht, Hängematten, Sitzkissen, Strandbar und angenehmer Musik liegt am Ende der vorgelagerten Halbinsel von Vourvourou. – Restaurantempfehlung für Sithonia: „ARCHE NOAH“ an der Strandpromenade von Sarti ! Und nun zum Schluss: Liebe Grüße an die Eheleute Schimko + Moritz, vielleicht treffen wir uns im Juni 2008 im MARGARITA wieder. Wir sind höchstwahrscheinlich im nächsten Jahr wieder dort !!! Zu unserer Bewertung gehören noch 14 MARGARITA-Fotos vom 30. 06./01. 07. von „wilfried ernst“
Alle Studios und Appartements verfügen jeweils über eine Klimaanlage, ein kleines Badezimmer mit Dusche, Küche und Balkon mit Dreifachtüren (1. Glastür, 2. Lamellentür zur Abdunkelung, 3. Fliegengitter). Zu zweit hatten wir in unserem Studio Typ B mit seitlichem Meerblick / Zimmer 24 ausreichend Platz. Es war mit Doppelbett (140x200 cm) und Zustellbett, Kleiderschrank, Tischen und Stühlen, Telefon und TV zweckmäßig und gemütlich eingerichtet. Ventilator und Klimaanlage funktionierten erstaunlich geräuscharm. Der Safe im Zimmer ist kostenlos - 20, 00 € Kaution bekommt man bei der Abreise wieder zurück. Die Küche ist zweckmäßig eingerichtet mit einem 2-Plattenherd, Kühl-/Gefrierschrank und einer ausreichenden Geschirrausstattung. Das Bad mit Dusche, WC und Waschbecken war zwar klein, aber trotzdem ausreichend. Ein Fön sollte von den Gästen mitgebracht werden. Von unserem Balkon (voll möbliert mit Markise) hatten wir einen schönen seitlichen Meerblick. - Zweimal wöchentlich wurden Handtücher und Bettwäsche gewechselt und das Studio perfekt gereinigt. Die überaus sympathische Zimmerfrau händigte uns am Abreisetag noch rechtzeitig eine im Studio vergessene Sonnenbrille aus !!
Studios und Appartements können gegen Aufpreis auch inklusive eines Frühstücks gebucht werden: Langschläferfrühstück von 08: 00 bis 11: 00 Uhr in Buffetform. Der Preis für das empfehlenswerte Frühstück beläuft sich bei Vorabbuchung auf 5 € pro Person und Tag / Kinder zahlen weniger ... Gefrühstückt wird auf der Terrasse unter einer riesigen 35-jährigen Palme mit traumhaftem Blick auf Strand und Meer - 2 x haben wir beim Frühstück Delphine im Meer beobachten können. Darüber hinaus gibt es tagsüber frische und leckere Snacks (z. B. Club-Sandwich, Toast Hawaii, Salate, Spezial-Omelett). Das Preis-/Leistungsverhältnis der Gastronomie im MARGARITA ist völlig in Ordnung. Abends trifft man sich gerne an der Bar zu einem „Absacker“ ...
Service, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz ist im MARGARITA in allen Bereichen vorbildlich. Von der Zimmerfrau, den Damen des gastronomischen Bereichs, Gärtner/Handwerker, Strandservice (!!), dem immer präsenten Costa bis hin zum Chef selbst ... ein SUPER-Team. Über den Umgang mit Beschwerden können wir uns nicht äußern, da es keine gab – ein bei Costa gemeldeter kleiner Schaden im Bad wurde umgehend behoben. Der Check-In war blitzschnell erledigt – zur Begrüßung / Einführung gab es an der Bar ein schönes WARSTEINER vom Fass. Costa und Ari, letzterer Chef des MARGARITA, sprechen fließend deutsch, englisch und griechisch. Somit gab es im MARGARITA keinerlei Verständigungsprobleme. Bei Bedarf wird jederzeit auch eine ärztliche Betreuung für die Urlaubsgäste geregelt. – So einen zuvorkommenden Service haben wir im Urlaub noch nie erlebt ... Nicht zuletzt deshalb fahre ich vom 14.-23. September 2007 mit meiner 84-jährigen Mutter nochmals nach Kallithea.
Das Appartement-Hotel MARGARITA liegt am Anfang der kleinen Strandpromenade von Kallithea, nur wenige Meter vom feinsandigen und flach in das Meer abfallenden (Traum-)Strand entfernt. Dadurch ist dieser saubere und gepflegte Strandabschnitt auch besonders kinderfreundlich. An der vorgenannten Strandpromenade befinden sich neben dem MARGARITA ein paar weitere Appartement-Häuser, zwei Tavernen, ein Café und der Tempel des Ammon Zeus (antike Sehenswürdigkeit). Seit Mitte Juni können nur noch Anlieger diese Strandstraße mit ihren Fahrzeugen befahren. Die Ortsverwaltung hat durch Anbringung einer „Durchfahrsperre“ den Individualverkehr von der Nutzung der Strandpromenade ausgeschlossen. Darüber hinaus hat –wie ich persönlich wahrnehmen konnte- der Inhaber des MARGARITA auf Kosten des Appartement-Hotels einen Security-Mitarbeiter eingestellt. Dieser soll mit Fingerspitzengefühl dafür sorgen, dass die „Strandtreffen“ der Jugend an den Wochenenden im Rahmen bleiben ... Den diesbezüglichen Ausführungen von Michael (Badeurlaub Juni 2007) kann ich mich deshalb nur voll und ganz anschließen. - Das Zentrum von Kallithea (wörtliche Übersetzung = gute Aussicht) ist vom MARGARITA entweder durch einen doch sehr anstrengenden Fußmarsch (steile Straße) oder über eine etwas längere, dafür aber besser begehbare Straße, zu erreichen. Diese liegt unterhalb der „steilen“ Straße und führt u. a. am Gelände der schon beschriebenen antiken Sehenswürdigkeit (Tempel des Ammon Zeus) vorbei. Am Ende der Straße befindet sich rechts eine Unterführung der Hauptstraße von Kallithea. Nach wenigen Treppenstufen hat man auch von hier aus die Hauptstraße erreicht. Läuft man jedoch durch die Unterführung, erreicht man geradeaus einen Supermarkt, die gepflegt angelegte Fußgängerzone und die im Forum viel beschriebene Taverna Elena (... lecker, immer frisch, gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis). Die Entfernung vom MARGARITA bis zur Taverna Elena beträgt ungefähr 500 m. An der Hauptstraße und in der Fußgängerzone findet man zahlreiche Geschäfte, Souvenirläden, Cafe’s und Tavernen. Neben unserem Stammlokal „Elena“ können wir in Kallithea allerdings nur noch mit Einschränkungen die Taverna Gastra (Lammfleisch-Souvlaki mit Backkartoffeln und Reis für 7, 50 €) guten Gewissens empfehlen. Das „Gastra“ findet man am Ende der von uns beschriebenen steilen Straße / gegenüberliegende Straßenseite / nach rechts versetzt. Wenige Meter weiter kann man außerdem in einem weiteren griechischen Supermarkt (MAMOUTIS) einkaufen. Etwas außerhalb von Kallithea (Richtung Neapoli/Kryopigi) befinden sich größere Diskotheken. Wir haben für den Transfer vom/zum Airport Thessaloniki den vom Hotel organisierten Taxitransfer in Anspruch genommen. Es hat alles reibungslos geklappt. Die Kosten beliefen sich auf 2 x 55, 00 € - Dauer der Fahrten jeweils ca. 50 Minuten. Alternativ kann auch die Bereitstellung eines Mietwagens ab/zum Airport Thessaloniki gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sandstrand und Meerwasser sind ein Traum – sehr feiner, weißer und flach in das Meer abfallender Sandstrand und glasklares Wasser. Man kann auf feinstem Sand weit hinauslaufen! Dadurch ist dieser saubere und gepflegte Strandabschnitt auch besonders kinderfreundlich. Am Strand werden Liegen und Sonnenschirme zum Preis von 5, 00 € pro Tag (2 Liegen zuzüglich Sonnenschirm) angeboten. Sie waren neben zwei Strandduschen in absolut ausreichender Anzahl vorhanden. Cowboy Billy richtete die Liegen, spannte die gemieteten Sonnenschirme auf und brachte auf Wunsch Getränke und Snacks von der Bar bis zu den Liegen - was für ein toller Service!! Glanzpunkt am Strand war für viele Kinder und Eltern die am Strand aufgebaute Holzkiste voller Sandspielzeug. Vergleichbares habe ich in noch keinem Urlaub erlebt. In der Nachbarschaft vom MARGARITA befindet sich ein Wassersportanbieter (JIMMYS) mit Verleih von Tret- und Motorbooten. Einmal pro Woche (Donnerstags) bietet das MARGARITA einen griechischen Abend mit einem Keyboardspieler an. Wir haben diesen stimmungsvollen Abend in großer Runde sehr genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke & Wilfried Ernst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |