- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schicker äußerer Eindruck, aber chaotische Umsetzung. Preisleistungsverhältnis stimmt leider gar nicht. Vermittelt eher den Eindruck eines Hostels.
Sehr klein, keine Abstellmöglichkeiten für Koffer etc. Milchglastür zur Toilette durch welche man allerdings durchschauen kann.
Die angebotenen Gerichte waren lecker und schön angerichtet. Allerdings war die Stimmung für ein 4-Gang Menü in diesem Hotel nicht gegeben. Vielleicht wäre ein Abendessen a la carte hier besser.
Die Servicemitarbeiter waren alle sehr bemüht, allerdings hat man gemerkt, dass die meistens völlig überfordert waren. Es gab keine Strukturen, keiner wusste was genau seine Aufgabe ist und dieses Chaos hat sich leider auch auf den Gast übertragen.
Das Hotel liegt sehr schön und ruhig in den Bergen. Wenn man die Ruhe der Umgebung genießen möchte, ist man hier gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer zum Wandern in die Berge möchte, hat hier viele Möglichkeiten tolle Landschaften zu erleben. Die Möglichkeiten im Hotel sind allerdings nicht sehr groß. Die Poolanlage ist überfüllt und bietet nicht genug Platz für alle Gäste. Auf Liegen muss man warten oder anstehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Katharina, erstmal möchten wir uns für Ihr ausführliches Feedback bedanken. Unsere Zimmer sind sehr kompakt, aber sehr funktional und behaglich. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass wir dem Gast bei der Buchung unsere Zimmer möglichst umfassend zeigen. Es ist daher auch ein Zimmergrundriss enthalten, dass man wirklich genau sehen kann, wie das Zimmer räumlich gestaltet ist. Schade, dass Sie sich hier etwas anderes vorgestellt haben. Natürlich ist August die absolute Hochsaison. Es ist einfach in ganz Europa Ferienzeit und dementsprechend sind auch alle Hotels in der Region komplett ausgelastet. Sie haben vollkommen Recht, es kann an bestimmten Tagen zu bestimmten Zeiten wirklich etwas überfüllt wirken. Obwohl wir uns sehr bemühen, kann man das an diesen Tagen kaum verhindern. Wir hätten uns gefreut, wenn Sie sich beim Concierge gemeldet hätten. Dann hätten wir die Chance gehabt umgehend weitere Liegen für Sie bereitzustellen. Dass Sie unseren Service so chaotisch fanden, das tut uns persönlich sehr leid. Wir haben zu unserem Kernteam in den Sommermonaten einige Ferialpraktikant*innen als Unterstützung angestellt. Sie wissen ja vielleicht wie schwer es mittlerweile geworden ist, qualifizierte Arbeitskräfte in der Gastronomie zu finden. Wenn wir jungen Leuten früh eine Chance geben in den Service hineinzuschnuppern, erhoffen wir uns dadurch, dass wir später professionelles Personal für unser Hotel gewinnen können. Unsere Praktikant*innen waren in diesen Tagen ganz neu im Betrieb und wirkten anscheinend etwas "hilflos". Natürlich darf das niemals negativ auf den Gast abfärben. Wir möchten uns auf diesem Wege auch bei Ihnen entschuldigen, dass Sie sich dadurch gestört gefühlt haben. Schön, dass Ihnen aber aufgefallen ist, dass alle sehr bemüht waren. Dass unser Hotel "kein Konzept" haben soll, das schmerzt uns persönlich leider schon etwas. Ich weiß leider nicht, inwiefern Sie sich vor der Buchung mit unserem Hotel auseinandergesetzt haben. Aber wir beschreiben bereits auf der Startseite sehr gut, was den Gast bei uns erwartet. "Das Mari Pop ist mehr als ein Hotel. Es ist lebhafter Treffpunkt und stiller Rückzugsort in einem. Hier gehen Kunst und Natur Hand in Hand. Stadtleben und Dorfkultur werden zu Komplizen. ..." Unser Restaurantbereich ist bewusst sehr offen gestaltet und soll zum geselligen Beisammensein einladen. Das ist genau das Konzept unseres Hauses. In den Gemeinschaftsbereichen laut und bunt - angelehnt an die Tiroler Gasthauskultur und dafür im Zimmer der Kontrast, sehr ruhig, sehr behaglich und sehr kuschlig und privat. Wie sie an anderen Bewertungen - auch auf anderen Portalen - sehen können, ist der Großteil unserer Gäste von unserem Konzept sehr begeistert. Wir werden oft auch als "das Hotel für erwachsengewordene Backpacker" genannt, was wir natürlich als Kompliment verstehen. Das Mari Pop Hotel ist ganz sicher kein klassisches Hotel. Es steckt sehr viel Überlegung in jeder Ecke des Hotels, egal ob bei den ausgesuchten Designermöbeln, in der Kunst oder beim Essen (fast ausschließlich Gemüse aus eigenem Anbau, biologisch und regional) . Es ist anders als die anderen, etwas spezieller und es läuft daher auch mal Gefahr bei einem unserer Gäste nicht so gut anzukommen. Das tut uns persönlich sehr leid, aber damit müssen wir natürlich auch umgehen. Auch wenn das Mari Pop Hotel nicht ganz Ihren Geschmack getroffen hat, so freuen wir uns dennoch, dass Sie unsere Gäste waren und bedanken uns nochmal herzlich für Ihr Feedback. Silvia Gschößer (Hotel Managerin)