Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela Und Torsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Mehr Schein als Sein
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im ersten Moment wirkt das Landhotel wie ein Schloss in den kretischen Bergen. Von außen macht alles einen guten Eindruck. Insbesondere die gepflegte Gartenanlage ist eine echte Augenweide. Wir wohnten im Appartement Azalea, es gibt insgesamt 8 in der Größe variierende Unterkünfte. Der allgemeine Zustand der Anlage ist gut und macht auch von außen einen sauberen Eindruck. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, es gibt die Möglichkeit am Abend mit der Besitzerfamilie zu Essen. Die Gästestruktur ist von Ruhe suchenden Familien mit Kleinkindern bis hin zu Paaren auch älteren Semesters gemischt. Das Gleich gilt für die Nationalitäten. Als erfahrende "Kretafahrer" (bereits das fünfte Mal), bleibt festzustellen, dass Urlaub auf Kreta teurer wird. Nicht nur die Benzinpreise (1,75-1,85 €) sondern auch die Preise anderer Nebenkosten (Lebensmittel) steigen ständig an. Beste Reisezeit zum Wandern ist der Mai, wenn die Insel blüht. Wenn man sich wie wir selbst versorgt, dann sollte man dort einkaufen, wo auch die Einheimischen einkaufen. Echter Geheimtipp: Es gibt leider nur noch einen Bäcker zwischen Kastelli und Chania, der in einem Steinofen sein Brot backt und den Ofen ausschließlich nur mit Olivenholz befeuert. Ylias und seine Bäckerei befinden sich am Ortsende Kastellis ( Richtung Falassarna ) an der Brücke. Ein Besuch lohnt sich absolut. Das Brot schmeckt einmalig unbeschreiblich genial!!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Eigentlich sind die Zimmer wirklich gut. Wunderschöne Möbel und Lampen und eine gut möblierte Küchenzeile zeigen einen sehr guten Geschmack des Einrichters. Leider fehlte das Geschirr fast vollständig. Die vorhandenen 2 Teller und 2 Gläser waren schmutzig, das Besteck ebenfalls. Das Bad ist extrem klein gewesen, verfügte über wenige Ablagemöglichkeiten und war nach oben nur durch die Holztreppe getrennt, so dass man ALLES hörte was der Andere im Bad/Toilette so machte. Vorteilhaft waren der große Kleiderschrank und der große Kühlschrank. Klimaanlage, Heizung und Kamin funktionierten. Leider gibt es viele Punktabzüge für die sehr schlechte Sauberkeit. Safe war trotz Zusage nicht vorhanden, TV (nur 3 griechische Programme, kein Sat-TV). Spinnenweben waren in jeder Ecke anzutreffen. Die Duschkabine hatte auch schon bessere Tage gesehen. Kaminholz war im Preis inbegriffen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • 7 Tage zum Frühstück Griechischen Salat, dass verdient wirklich die Note 6. Dies ist wirklich kein Scherz. Das Frühstück bestand 7 Tage lang aus griechischen Salat, Omelett, Joghurt (gekauft) , keinem frischen Brot und Nescafe Tüten welche man mit heißem Wasser aufbrühen musste. Einheimisch und hausgemacht ist anders. Höhepunkt war sicherlich der frisch gepresste Orangensaft. Die versprochene Ursprünglichkeit haben wir woanders gefunden aber nicht im Landhotel Maria Villas. Da wir vom Frühstück so begeistert waren haben wir nicht die abendliche Küche probiert.


    Service
  • Schlecht
  • Am Anfang war man noch sehr freundlich zu uns. Nachdem wir aber um Reinigung des Appartements baten (nach 4 Tagen; zugesagt waren 2 x die Woche) war es mit der Freundlichkeit vorbei. Das gleiche galt für den Wäsche- und Handtuchwechsel. Die Wäsche wurde zwar dann gewechselt, das Appartement wurde aber in 7 Tagen nicht einmal sauber gemacht. Im Zimmer waren zudem bei Ankunft noch die Reste der Gäste vor uns (Haare etc.) vorhanden. Die lt. Reiseveranstalter für jede Unterkunft zugesagte Waschmaschine entpuppte sich als Gemeinschaftswaschmaschine mit griechischer Gebrauchsanweisung und kaputten Schaltern. Am Ende fühlten wir uns nicht mehr wohl, da die Tochter der Betreiberin offen ihre Abneigung zeigte. Dieses Verhalten kann man nur als unprofessionell bezeichnen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wenn man Ruhe sucht wie wir, dann ist man in Voulgaro richtig aufgehoben. Die Kreisstadt Kastelli Kissamos ist nur wenige Kilometer (8 km) entfernt. Voulgaro ist ein richtiges kretisches Dorf, die Anlage liegt etwas außerhalb des Dorfes. Nach dem Hinweisschild muss man die Augen offen halten. Kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Topolia geht es links ab in einen Olivenhain. Die Zufahrtsstraße zum Landhotel ist gut asphaltiert, man muss aber langsam fahren da die Straße sehr eng ist und die ansässigen Bauern mit ihren Traktoren diese Straße ebenfalls benutzen. Die Straße ist abends nicht beleuchtet. Die Strände von Kastelli sind ca. 5 km entfernt. Chania ist ca. 40 km entfernt, zum Flughafen Chania sind es ca. 60 km. In Kastelli und Umgebung bekommt man alles was man braucht. Voulgaro ist ein idealer Standort um den Westen Kretas zu erkunden (Balos, Sougia, Paleochora, Topolia, Lissos, Polirinia etc.). Ein Mietwagen ist natürlich Voraussetzung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela Und Torsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:39