- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Stadthotel zwischen Kongresszentrum und Landtag. Fußläufig zur Semperoper und Altstadt. Ehemalige Speicher der Stadt Dresden umgebaut in ein modernes Hotel an der Elbe gelegen. Ein Highlight sind die gläsernen Aufzüge im Hotelkomplex. Sehr schöne Piano Bar, die bei uns allerdings erst um 20:00 Uhr öffnete.
Sehr modern eingerichtete und gemütliche Zimmer. Safe inklusive. Zimmer waren sehr sauber. Fenster und Vorhänge könnten mal gereinigt werden.
Wir haben hauptsächlich das Frühstücksbuffet genutzt, das sehr groß und vielseitig war. Omelett wurde auf Wunsch vom Koch zubereitet. Es blieb für uns kein Wunsch offen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Etwas Abseits vom direkten Stadtkern aber in ca. 10 Minuten gemütlichen Gehens ist man schon an der Semperoper und dem Zwinger.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen großen gepflegten Innenpool. Sauna gegen Gebühr! Fahrräder können ausgeliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |
Sehr geehrte Gäste, aufgrund einer Steuerrechtsänderung im Jahr 2015 ist es Hoteliers nicht länger gestattet, die Sauna kostenfrei anzubieten. Um einen Unkostenbetrag nicht in den Übernachtungskosten zu verstecken und somit allen Gästen, auch wenn sie die Leistung nicht in Anspruch nehmen, zu berechnen, entschieden wir uns für die separate Berechnung bei Nutzung der Saunalandschaft. Dennoch ist das Maritim Hotel und sein Personal stets bemüht, die maximale Gästezufriedenheit zu erzielen. Daher danken wir Ihnen für die positive Bewertung und hoffen die Möglichkeit zu erhalten, Sie bei einer künftigen Reise in die Landeshauptstadt im Maritim Hotel Dresden zu begrüßen und dann von einem verbesserten Service zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Jörg Bacher, Direktor