- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Maritim Hotel in Königswinter zeichnet sich durch eine schöne Lage direkt am Rhein aus. Es verfügt über ein Restaurant, in dem auch das Frühstücks-Büffet aufgebaut wird. Die Bar war Corona bedingt geschlossen. Parkmöglichkeiten gibt es kostenlos in der Nähe oder kostenpflichtig in der Tiefgarage des Hotels.
Wir haben ein Superior-Zimmer mit Rheinblick gebucht und wurden nicht enttäuscht. Unser Zimmer lag im 4. Stock, war sehr geräumig und sauber. Das Bad war ausreichend groß, die Regendusche toll :-) . Positiv aufgefallen sind der Zimmersafe, die Minibar ( wegen Corona nicht gefüllt, aber gut für mitgebrachte Getränke ), ausreichend Kleiderbügel ( für einen längeren Aufenthalt wichtig ) und ein Fenster, welches man zum lüften öffnen konnte ( leider war das aufgrund von Gerüchen, vermutlich aus der Klimaanlage, auch nötig ).
Bewerten können wir nur das Frühstücks-Büffet, und da blieben keine Wünsche offen. Es gab eine große Auswahl an Wurst und Käse, frisches Obst, verschiedene Joghurtsorten, Fisch, Brot und Brötchen ( auch glutenfrei ) , Eier, Speck , Pancakes, Sekt,.....hier findet wirklich jeder etwas. Erwähnenswert ist die Honigwabe mit frischem Honig. Wenn das Hotel mit regionalen Partnern zusammen arbeiten sollte ( wie z.B. Metzger, Bäcker ), fänden wir es gut, die Gäste über solche Kooperationen zu informieren. Dies könnte beispielsweise über kleine Hinweisschilder passieren.
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Wir waren 2 Nächte im Maritim und haben auf die Zimmerzwischenreinigung verzichtet - dafür spendet das Hotel einen Baum für das Siebengebirge. Eine schöne Sache, die wir gerne unterstützen.
Das Hotel liegt direkt an der Promenade, nur durch eine Straße und Straßenbahnschienen vom Rhein getrennt. Die Autofähre rüber nach Bonn und Anleger für Schiffstouren unterschiedlicher Anbieter sind fußläufig zu erreichen. Auch zur Drachenfelsbahn und diversen Geschäften und Restaurants in der Nähe gelangt man bequem zu Fuß. Eine tolle Aussicht hat man oben von der Ruine Drachenfels, auch ein Besuch des Schloß Drachenburg ist absolut lohnenswert. Wer mit dem Auto einen kleinen Ausflug plant, kann nach Koblenz fahren und dort ein paar schöne Stunden an der Festung Ehrenbreitstein verbringen. Dort gibt es neben einer Aussichtsplattform die Möglichkeit, die Festung zu besichtigen oder mit der Gondelbahn über den Rhein in die Koblenzer Altstadt und zum "Deutschen Eck" zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aufgrund von Corona wurden den Gästen verschiedene Schwimm-Zeiten von jeweils 1 Stunde angeboten. Der Poolbereich war sauber und mit Umkleiden und abschließbaren Spinden ausgestattet. Mit 6 Erwachsenen gleichzeitg im Wasser konnte der erforderliche Mindestabstand gerade so eingehalten werden. Der Fitness-Raum war klein und auch auf eine maximale Belegung beschränkt. Wir haben ihn nicht genutzt, allerdings fiel auf, das die Ausdauergeräte sehr nah aneinander stehen. Die Sauna war geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Yvonne, vielen Dank für die gute und ausführliche Bewertung die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat. Die Sauna müssen wir aufgrund der aktuellen Situation leider noch geschlossen halten, da wir dort den Mindestabstand nicht einhalten können. Wir hoffen dennoch, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen, Andreas Ewald