- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die futuristisch anmutende Glasfassade des Maritim ist sicher einer der architektonisch auffälligsten Bauten der Donaustadt Ulm und auch als Hotel eine hochwertige, für Geschäftsleute, Touristen und sonstige Gäste gleichermaßen gut geeignete Adresse. Der atriumartige Empfangsbereich schmückt sich mit viel goldgestütztem Dekor, optisch macht das schon etwas her. Die Gäste sind international, Jung und Alt, preislich liegt das Haus im etwas gehobenen, aber noch bezahlbaren Rahmen, als Maritim-Mitgied kam mich das Doppelzimmer zur Einzelnutzung auf 107 € einschl. Frühstück. An Parkkosten kommen 18€ hinzu, von der gut zu befahrenden Tiefgarage sind es nur ein paar Schritte zum Hoteleingang.
Das Hotel verfügt über ca. 290 Zimmer und Suiten, die im konservativen Maritim-Stil eingerichtet und für Freunde modernen Designs sicher gewöhnungsbedürftig sind. Ich persönlich mag den Retro-Charme der Maritim-Hotels und fühlte mich in meinem ca. 30qm großen ZImmer wohl. Zur Ausstattung zählten u.a. ein sauber aussehender Teppich, großer Schreibtisch, Flatscreen, Sitzecke mit 2 Polstersesseln, ein hervorragendes Bett mit zwei Boxspringmatratzen, Aircon, einige Schränkchen mit Kühlschrank (ohne Minibar) sowie eine ausreichend große Garderobe mit Elsafe. An Beleuchtung war kein Mangel, sodaß man gut arbeiten konnte. Das Bad relativ geräumig mit Wanne und darin integrierter Duschvorrichtung, WC, bequemem Waschtisch, Kosmetikspiegel, kleinem, aber effizienten Haarföhn und neuwertigen Hand-und Badetüchern. Das Mobiliar insgesamt schon etwas älter, aber gut gepflegt. Die Aussicht (6. Stock) auf die Silhouette der Innenstadt und des Ulmer Münsters war das I-Tüpfelchen.
Neben dem Besuch der ab 18.00 Uhr geöffneten Piano Bar (Musik ab ca. 21.00 Uhr) nützte ich nur das Frühstücksbuffet, das ab 6.30 Uhr in der nobel aussehenden "Donaustube" im 1. Stock bereitgehalten wird. Die Auswahl an Warm-und Kaltgerichten war vorzüglich, die Frühstücksdamen arbeiteten flink und umsichtig,. Verbesserunsgwürdig ist die Anzahl der Kaffeeautomaten, eine einzige Maschine für eine doch relativ große Anzahl von Frühstückern ist definitiv zu wenig (Warteschlangen!).
Die Empfangsmitarbeiter arbeiteten mal so, mal so, von sehr freundlich bis eher zurückhaltend. Im Gastrobereich effektiver, kundenorientierter Service. An Dienstleistungen werden u.a. freies WLAN und ein Wäsche-und Reinigungsdienst vorgehalten. Weiteres muß erfragt werden, Informationen lagen weder auf dem Zimmer auf noch wurden diese anderweitig kommuniziert.
Direkt neben dem Congress-Centrum gelegen, eignet sich das Hotel auch perfekt als Übernachtungsstätte nach Veranstaltungen. In die Innenstadt (Münster, Geschäftsviertel) geht man eine gute Viertelstunde, zum Hauptbahnhof etwas länger (Taxi ca. 20 €). Alles Wichtige Ulms ist fußläufig erreichbar, an der Autobahnauffahrt München/Stuttgart ist man mit dem PKW nach etwa 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Wellnessbereich ist vom Foyer aus mit der Zimmerkarte betretbar, auch vom Lift sind es nur wenige Schritte, sodaß man diesen durchaus mit dem im Zimmer aufliegenden Bademantel erreichen kann. Der Indoorpool ist zwar nicht allzu groß, aber optisch sehr ansprechend, das Wasser war ordentlich erwärmt, auch wenn es immer zwei, drei Grade mehr sein könnten. Ein FItnessraum steht ebenfalls zur Verfügung, ebenso können wohl Fahrräder ausgeliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |