Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte & Samantha (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Juli 2024 • 1 Woche • Strand
Einmal und nie, nie wieder - nur schlimm !
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir würden nie, nie mehr ins Hotel Marriott Beach Resort gehen ! Es war das Geld überhaupt nicht wert ! Für das musste ich 1 ganzes Jahr sparen ! Wir hatten ein anderes Hotel gebucht, dank FTI😡mussten wir umbuchen auf das Marriott. Im anderen Hotel war Action, Schaumparty etc. Meine 26-jährige Tochter war total gefrustet, als es Fotos und Videos sah vom Angebot der Unterhaltung vom anderen Hotel!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr schönes geräumiges, ebenerdiges Zimmer direkt zum Pool (Nr. 011), Matratzen waren sehr gut ! Badezimmer mit Dusche ! Es gab dann noch einen neuen Duschvorhang ! Mussten aber zum duschen ein Frottétuch auf den Boden legen, damit man nicht ausrutschte. In anderen Hotels lag dann nach 1-2 Tagen eine Duschmatte in der Dusche am Boden. Der Herr der unser Zimmer machte, war sehr nett, wirkte etwas scheu und war froh wenn wir nicht im Zimmer waren, wenn er die Betten machte und putzte. Er bekam regelmässig Trinkgeld und einmal 5 Tafeln Schweizer-Schokolade. Fernseher war gut, ca. 5 deutsche Sender (1 Sender ging oft nicht). Wlan war sehr langsam, schalteten oft unser eigenes WLAN ein. Was fehlte waren die herzigen Frotté-Figuren auf dem Bett, die wir in den anderen Hotels immer vorfanden, was immer ein süsses Fotosujet war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Unterirdisch war das Essen, wer gewöhnt ist gut zu essen, wie wir kommt mit dem Essen nicht zurecht. Es wurde uns nach den Eier-Omeletten immer übel. Als ich Ende 2. Woche mal dort stand und neue Eier gebracht wurden, fasste ich mal rein und die Eier waren nicht gekühlt. Von da an assen wir keine Eier-Omeletten mehr. Es wurde mir auch allgemein immer übel nach dem Essen - das war ich mir nicht gewöhnt. Es gab ausserdem nur Äpfel, Orangen und Honigmelone als Früchte. Es gab keine Bananen zum selber schälen, keine Wassermelonen (nicht so süss) und keine Mangos (war Saison dafür). Dann immer ägyptisches Essen zum Frühstück, z.B. das Foul in the Egyptian way, Foal Medames, Taameya with Sesame, Oats with milk, Vermicelli with milk, gekochte Eier (viele Leute liessen sie liegen weil das Eigelb grün war) Anmerkung aus dem Internet: So vermeiden Sie den gefürchteten Grünschleier bei hartgekochten Eiern Wenn Sie Eier zu lange kochen und trotzdem nicht mit dem grün-grauen Ring des Grauens im Eigelb bestraft werden wollen, dann sollten Sie nur besonders frische Eier kochen. Bei diesen Eiern ist der Alkali-Gehalt noch nicht so hoch. Dieser steigt im Eiweiß, je älter das Ei wird und beschleunigt die chemische Reaktion zwischen dem Eisen und dem Schwefel. So wird das gelbe vom Ei grün (waren also keine frischen Eier). Couscous (mache ich auch zuhause) aber ich musste es wieder ausspucken denn es roch nach überaltertem Couscous, ausserdem war alles Brot, auch Gipfeli (Hörnchen) sogar Toastbrot und Parisette (Baguette) waren süsslich. Die Konfitüren waren ägyptischer Art (Karotten, Feigen, Datteln, weisser Honig, schwarzer Honig, nur Erdbeer kannte man). Ein ordentliches Europäisches Frühstück bringen sie nicht hin ! Ich kaufte dann TUC-Kekse und ass die zum Frühstück mit Frischkäse, Gurke und Tomate. Die Folge vom süssen Brot und der Honigmelone bekam ich am ersten Tag zu spüren - ich bekam eine starke Unterzuckerung im Swimmingpool und meine Tochter rief um Hilfe, denn es schüttelte mich wie ein Epileptiker, sofort holte ein Angestellter Sirup und gab es mir zu trinken. Auch war das gesamte Buffet, ob morgens, mittags, abends ägyptisch angehaucht. Z.B. Lasagne - schmeckte nicht nach Lasagne, eher ein ägyptischer Abklatsch - die haben vermutlich noch nie richtige Lasagne gegessen, so war es mit allem Essen. Es schmeckte nichts richtig gut - es wurde mir nur schlecht davon ! Die Folge war, ich bekam Campylobacter-Enteritis mit 3 Keimen: 1. Campylobacter spp (Genom) Aus dem Internet: Campylobacter und Salmonellen sind in der Schweiz seit Einführung der Meldepflicht 1987 die von mikrobiologisch-diagnostischen Labors am häufigsten nachgewiesenen Erreger von Durchfallerkrankungen. 2. EAEC Entroaggregative E. coli (Genom) 3. EPEC Enteropathogene E. Coli (Genom) Aus dem Internet: Woher bekommt man enteropathogene E. Coli? EPEC Enteropathogene E. Coli wird durch Lebensmittel oder Wasser verbreitet, die Kot (Kot) enthalten . Kot kann in Lebensmittel oder Wasser gelangen, wenn Menschen sich nach dem Toilettengang nicht gründlich die Hände waschen und dann Lebensmittel oder Getränke zubereiten. Dies kann auch passieren, wenn Pflanzen mit Wasser bewässert werden, das Kot enthält. Musste zur Heilung Antibiotika eingesetzt werden. Danke Marriott Beach Resort.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Da ich nicht gut gehen kann, wären wir froh gewesen, wenn die Kellner (Service) uns am Pool auch jeweils gefragt hätten was wir trinken möchten (all Inklusive) Ein Stück entfernt sassen die ersten 2 Wochen unserer Ferien Ägypter oder Araber, die wurden von hinten bis vorne bedient. Uns liess man links liegen. Noch gar nirgends habe ich so etwas erlebt in einem Hotel mit All Inklusive. Wir riefen dem Kellner laut nach - keine Reaktion kam. Vielleicht 3 oder 4x kam in den ersten 2 Wochen ein Kellner vorbei - aber eher missmutig! Auch hier gaben wir immer Trinkgeld. In der 3. Woche begriff der Kellner Mohamed H. dass es bei uns immer Trinkgeld gab ! Aber ist traurig dass nur das Trinkgeld oder eine gute Bewertung lockt um einem nett zu bedienen ! Ist doch eigentlich ihr Job !? Bestellte man Pommes Frites am Pool (kein All Inklusive ), muss man sofort bezahlen - keine Sammel-Rechnung möglich ! Musste extra ins Zimmer gehen um Geld zu holen. Der Service im Restaurant - der Chef de Service Mohamed K. E. D. war sehr bemüht uns bei Laune zu halten und den jungen Kellner etwas bei zu bringen. Nämlich sich etwas zu beeilen mit den Getränken servieren und Tische abräumen. Viele Kellner verstanden kein Englisch. Oft kam das Getränk erst wenn man schon fast mit dem Essen fertig war. Oft war das Getränk warm - nicht mal gekühlt ! Fragte man nach Eis und wollte wissen ob es Fabrikeis sei, wussten die Kellner es nicht ! Bis der Chef uns erklärte sie würden das Eis selber machen aus den riesigen Wasserflaschen. (wird da oder kann da die Hygiene eingehalten werden ???). Irgendwie war es auch nicht gut organisiert welcher Kellner für welchen Teil des Restaurants/ Tischreihe zuständig ist ! Schwirrten manchmal umher wie aufgescheuchte Hühner.|


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Hotel von 2 Bau-Ruinen umgeben ! Nicht gerade gute Fotokulisse! Keine Zufahrt zum Hotel (abgesperrt) ! Man muss an der Strasse Ein- und Aussteigen (stark befahrene Strasse), dann um die Schutzinsel herum laufen oder darüber steigen (hohe Stufe, sehr schwierig wenn man älter und gehbehindert ist). Die Haltestange um dann die Treppe rauf zu kommen zum Eingang, ist eine wackelige Angelegenheit !


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitness- und Wellness konnte man nicht machen, da umgebaut wurde ! Es gab keine Animation am Pool ! Es gab keine Musik am Pool ! Der Billard-Tisch war andauernd besetzt ! So blieb nur der Swimmingpool und der war äussert schmutzig ! Wasser wurde erst in der 3. Woche aufgefüllt. Das Wasser sank 1 1/2 Frauen-Hände tief ! Der Einstieg in den Pool war schmutzig und dadurch rutschig. Meine Tochter stürzte fast, konnte sich an dem Haltegriff auffangen. Beobachtete dass auch andere Erwachsene und Kinder fast ausrutschten, fanden halt an der Stange. Die Animation fand nur auf der Insel statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte & Samantha
    Alter:61-65
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich für das Hurghada Marriott Beach Resort entschieden haben und Ihr ehrliches Feedback zum Holiday Check gegeben haben. Es ist unser oberstes Gebot, Gastfreundschaft auf höchstem Niveau zu bieten und es ist immer angenehm, Sie in unserem Hotel zu haben. Nochmals vielen Dank für Ihr geschätztes Feedback und wir hoffen, Ihnen wieder zu Diensten zu sein, wenn Ihre Reise Sie nach Hurghada zurückbring