- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liebevoll und stilsicher umgebaute Masseria mit 12 zweckmaßig und gemütlich eingerichteten Zimmern, erst 2011 fertiggestellt. Reinigung und Handtuchwechsel täglich, Bettwäschewechsel wöchentlich. Buchbar mit Frühstück - fast mitteleuropäisch-reichhaltig - oder Halbpension. Wer nur Frühstück gebucht hat, kann von Tag zu Tag entscheiden, ob er abends im Hotel isst. Gäste aller europäischen Nationen, eher solche, die keinen Rummel suchen. Gut auch für Familien mit Kindern, die sich dort nach Herzenslust austoben können. Handyerreichbarkeit in der Masseria noch schwankend, im Ort selber jedoch stabil. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut - Abendessen mit 4 Gängen, Wein und Wasser für 2 Personen 60 € - in Anbetracht der von den Betreibern damit erbrachten Leistung - frische Zutaten, unmittelbar zubereitet und das ganz offenkundig stets mit Freude - ist das Preis-Leistungsverhältnis sogar sehr gut. Die beste Reisezeit dürfte Mai / Juni sowie September / Oktober sein. März / April ist auch möglich, kann jedoch ab und an noch ein bisschen kälter sein. Hauptsaison geht ebenfalls, nur dürften zu dieser Zeit alle kulturellen Highlights überlaufen sein. Wir waren im April beispielsweise nahezu allein auf dem riesigen Gelände von Selinunte und dem in unmittelbarer Nähe des Hotels gelegenen Himera.
Recht große Zimmer mit hohen Decken, vermutlich in einer ehemaligen Scheune. Ausgestattet mit Doppelbett, Schrank, Safe, Schreibtisch, Sofa, TV (ein deutschsprachiges Programm) Minibar, Klimaanlage. Vor dem Zimmer auf einer kleinen Terasse Tisch und zwei Stühle. Die Zimmer sind zumeist erst 2011 fertiggestellt worden und werden sauber gehalten.
Das Betrieberehepaar kocht selbst, die Gerichte werden stets frisch zubereitet, weshalb man morgens mitteilen sollte, ob man abends im Hotel zu essen wünscht. Täglich wird ein sizilianisches 4-Gänge-Menue gereicht, ausgewogen, fantasievoll, aber immer bodenständig und sehr wohlschmeckend. Es gibt keine Karte, das war jedes Mal eine Überraschung, nahezu immer ein Genuss, niemals eine Enttäuschung. Dazu werden ausschließlich sizilianische Weine serviert. Das Abendessen wird - bei wenig speisenden Gästen im kleinen Kaminzimmer eingenommen - bei mehreren Gästen im Speiseraum. Stets ist die Atmosphäre angenehm und entspannt, wenn man will, auch sehr kommunikativ
Familiäre Atmosphäre, das Betreiberehepaar ist mehrsprachig - Italienisch, Ungarisch, Englisch, Französisch, möglicherweise etwas Spanisch - sehr kommunikativ und offen. Man war jederzeit bereit, uns Informationen über Geschichte, Gepflogenheiten, kulturelle Hintergründe zu geben, wir diskutierten über Gott und die Welt und bekamen viele interessante sizilianische Rezepte genannt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die gesamte Anlage machte einen sehr gepflegten Eindruck. Man war ehrlich um unser Wohlergehen bemüht, hätten wir Einwände gehabt, hätte man sicher versucht, Abhilfe zu schaffen.
Ca. 4 km vom nächsten Ort und nächsten Strand enfernt. Mitbuchung von Auto ab Flughafen wird empfohlen. Flughafen Palermo ca. 1,5 Stdn., Catania ca. 2 Stdn. entfernt. Supermärkte und Restaurants im nächsten Ort, Campofelice. Lage ist sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen in der Madonie, Besichtigungstouren fast aller Teile der Insel. Aber auch ein Badeurlaub ist denkbar. Die Masseria liegt am Fuße der Madonie, man erreicht sie über eine idyllische Schotterstraße, die von Zitronenbäumen, Weiden und Feldern gesäumt ist. Die Ruhe dort, der schöne Blick auf die Berge und ein Pool verführen dazu, auch mal einen Tag dort zu verbringen, zu lesen, relaxen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Anlage gibt es W-Lan und einen Pool mit Liegestühlen und Blick auf die Berge der Madonie. Wandern, joggen, radfahren ist möglich. Der ca. 4 km entfernte Strand dürfte in der Haupsaison recht voll sein, Stühle und Schirme können geliehen werden, Duschen vermutlich auch vorhanden - in der Vor- und Nachsaison dagegen ist es dort geradezu einsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |