In diesem Hotel gibt es so viele Räume und faszinierende Blickachsen, die es gilt zu entdecken und für die es sich lohnt länger als nur eine Übernachtung zu bleiben. Die Prozesse sind unaufdringlich und hochprofessionell aufgesetzt; so erlebt man das nur seltenst. Der Gast steht im Mittelpunkt. Die Atmonsphäre ist freunlich. Überall klare Wegweiser und Verhaltensregeln, so dass mann auch an den schönsten Plätzen einen Bereich für sich finden kann. Keine stundenlangen Belagerungen von Liegen in Abwesenheit!
Das Zimmer ist großzügig und mit natürlichem Holz mit Fußbodenheizung. Selten findet man so viele praktische Dinge zum Ablegen und Aufhängen. Der Blick ging für mich direkt in den Wald hinaus. Die Technik ist modern und einfach bedienbar. Das Bad mehr als großzügig und komfortabel mit einer Stufe und Sitzmögichkeiten hin zur Badewanne.
Die Salate waren immer frisch. Die regionalen Angebote waren im Mittelpunkt. Das hat mir sehr gut gefallen! Meist war es mit BIO beschrieben.
Als Veganerin hat der Service unkompliziert Rücksicht genommen. Diese Selbstverständlichkeit findet man nicht überall. Beim ersten Sonnenschein waren die Türen auf und man konnte die Tische auf den schönen Terrassen nutzen. Insgesamt würde ich den Service als professionell und flexibel beschreiben.
Der Platz hoch über dem Jagsttal ist traumhaft schön. Der Blick auf das Schloß Langenburg ist atemberaubend und ein Spaziergang entlang des Täschlesweges unterhalb der Wellness-Anlagen führt durch naturbelassene Biotope zum Schloß. Von der Autobahn fährt man noch ca. 15 Minuter bis zum Hotel. Schon das ist eine Reise wert, wenn man von unten aus Bächlingen hoch zum Schloß und zum Mawell blickt und dann die Serpentinen nach oben bis zum Ort Langenburg fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das gesamte Hotel ist ein Freizeitangebot!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitta |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |