- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Reines Wellnesshotel mit zu vielen DaySpa -Gästen. Architektonisch Top - eine Augenweide, wohin man sieht! Suche nach freien Liegen im Wellnessbereich; sehr unruhig ! Viele Gäste im Bademantel beim Frühstück und beim Abendessen: Ein No-Go für uns! Viele Gäste haben Ihre Handys dabei - auch im FKK-Bereich.: Ein absolutes No-Go!! Gastronomie nicht wirklich gut. Eher Massenabfertigung. Es ist inzwischen weniger Hotel mit Spa, sondern eher Spa mit Übernachtungsmöglichkeit. Wir werden nicht wiederkommen. Wir empfehlen unseren Freunden das Hotel aus den beschriebenen Gründen nicht weiter. Es mag allerdings Gäste geben, die sehen unsere Mängelliste anders und stören sich nicht.
Wir hatten Zimmer "Hohenlohe". Sehr schön, sehr stylish, tolles Bad, bequeme Betten. Alles top-sauber
Tja, unser Geschmack wurde leider nicht getroffen. Frühstücksbuffet ist in Ordnung. Aber nichts besonderes. Mittagssnack: Viele Kuchen und Süßkram. Herzhafte Komponente war beiden Tage lediglich Suppe. Abendessen:: an beiden Tagen fast gleiches Buffet. Das übliche mit Suppe und Salat. Tintenfischsalat war vorbereitet in Mini-Schälchen. Ein Stück Mini-Tintenfisch, das sich unter dem Salatblatt versteckt hat. Beim Vitello-Tonnato (auch in Minischälchen abgezählt) war das Fleisch trocken und die Thunfischsoße ein Miniklecks. Die servierte Hauptspeise war an beiden Abenden nicht unser Geschmack. Wir hatten das Gefühl, dass hier gespart wird. Keine Weinempfehlung. Abendessen in zwei Sitzungen. Zum Frühstück und Abendessen kommen sehr viele (wirklich sehr viele) Gäste im Bademantel! Da kommt keine richtige Stimmung auf. Hier sollte das Hotel dringend Abhilfe schaffen. Ich möchte beim Abendessen nicht in aufklaffende Bademäntel schauen müssen. Ab 20 Uhr ist der Wellnessbereich eh geschlossen. Da kann man auch ab 18 Uhr bereits (ordentlich) angezogen zum Essen erscheinen. Warum die Chips (Gutscheine) für Getränk anlässlich Geburtstag meines Mannes nur für Sekt oder Sekt-Orange gelten erschließt sich uns nicht. Es gibt Menschen, die dürfen kein Alkohol trinken oder möchten alkoholfrei leben. Trotz Rückfrage haben wir die Gutscheine nicht in was "Alkoholfreies" tauschen können. Dafür schließt die Turmbar um 18 Uhr und die Hauptbar öffnet um 20 Uhr. Keine Chance auf Aperitif vor dem Essen.
Alle sehr freundlich und zuvorkommend. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Um Ortsrand von Langenburg. Geeignet für Spaziergänge und Wanderungen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu viele Day-Spa-Gäste, die pünktlich um 11 Uhr alle Liegen belegen. Kommt man als Hotelgast nach 11 Uhr muss man echt viel , viel Glück haben, ein Plätzchen zu bekommen. Es ist sehr, sehr unruhig im Wellness-Bereich. Der Wellness-Bereich ist allerdings sehr schön gestaltet, wenn auch sehr unübersichtlich. Schade, dass es nicht möglich ist, im Vorfeld bereits Liegen im Spa zu reservieren. Was mich allerdings sehr gestört hat: Die meisten Gäste haben im Wellness-Bereich (Nacktbereich) Ihre Handys in der Hand, wenn Sie auf den Liegen ruhen. Und heutzutage haben die Handys doch alle Fotofunktion! Ich habe mich da nicht wohl gefühlt. Da müsste das Personal einschreiten und das Handyverbot wirklich kontrollieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |