Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2004 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Die zwei Seiten des Vitalhotels Maximilian...
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Vitalhotel Maximilian ist eines von mittlerweile drei Hotels der Familie Vollrath in Bad Kohlgrub. Es verfügt über 40 Zimmer aufgeteilt auf 3 Etagen (mit Lift), Restaurant, Hallenbad, Sauna und Wellness-/Beauty-Abteilung. Eingerichtet und dekoriert ist das Hotel im feinsten Landhausstil, also nicht urig-rustikal-altbacken, sondern eben richtig schick und mit viel Geschmack und Liebe zum Detail. Fazit: ein hübsches Hotel in schöner Lage mit hervorragendem Restaurant für diejenigen, die keine Ansprüche an Zimmereinrichtung und -ausstattung stellen. Insgesamt jedoch nach unserem Eindruck einfach nicht stimmig: wenn man nach der Anreise den Empfangsbereich und das Restaurant sieht, ist man vom Zimmer tief enttäuscht. Für ein Wellnesshotel, wo man sich rundum wohlfühlen möchte, ist dies ganz einfach ein großer Nachteil. Familie Vollrath hat hier leider offensichtlich an diversen Details und vor allem der Zimmereinrichtung gespart und dafür ein neues, sehr komfortables, schickes Wellnesshotel in der Nachbarschaft (www.urihof.de) eröffnet. Für das (sonst so schöne) Maximilian ist das jedoch bedauerlich, hier müsste unbedingt etwas investiert werden!!! --- Für Kinder nur sehr eingeschränkt zu empfehlen, da abends leider kein entsprechendes Speisenangebot, keine Spielmöglichkeit und kein Nichtschwimmerbereich.


Zimmer
  • Schlecht
  • Für die Zimmer (wir hatten ein Einzel- und ein Doppelzimmer), jeweils mit Telefon, TV und Minibar, kann ich nur 1,5 Punkte vergeben. Grundsätzlich recht sauber, jedoch fleckige graue Teppichböden (Allergiker!?), fehlende Fuß-/Sockelleisten, Federkissen und -bettdecken (Allergiker!?), braun (!) geflieste Bäder mit Duschvorhängen (!!!) und ohne Duschwanne (nach jedem Duschen ist der gesamte Badezimmerboden nass), sowie primitivste Waschbecken und Armaturen sind für ein solches Hotelambiente weder passend noch überhaupt mehr zeitgemäß. Die Zimmereinrichtung wurde offensichtlich bunt zusammengewürfelt. Ein mit grün-rotem Stoff bezogenes Bett, ein Rattansessel in hellbraun, ein sehr rustikaler Tisch und Stuhl in dunkelbraun... die Vorhänge leicht vergilbt und z.T. mit Löchern, die im Zimmer ausliegenden Bademäntel (mit denen man zum Schwimmen und für die Anwendungen durchs Hotel laufen soll) sind nicht wie erwartet reinweiß, sondern bunt gestreift (!), total verwaschen und reichen gerade mal so bis übers Knie (bei 1,70 m Körpergröße). Das passt alles nicht, und man wundert sich dann doch sehr über die Kontraste, zumal Eingangs-, Wellness- und Restaurantbereich absolut stimmig und geschmackvoll eingerichtet wurden. Unsere Frage nach einer Zimmeralternative im Haus wurde nicht gerade freundlich aufgenommen. Missmutig wurden uns andere Zimmer gezeigt, da diese jedoch nicht wesentlich besser waren, sind wir in unseren Zimmern geblieben. Angeblich waren die "besseren" Zimmer belegt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das gastronomische Angebot im Hotel Maximilian ist kaum zu toppen - zumindest nicht in anderen Hotels gleicher Kategorien. Schon der Anblick des reichhaltigen Frühstücksbuffets mit teils hausgemachten (z.B. Konfitüren, Käse, Brot), teils Produkten aus der Gegend (Honig, Wurst, Schinken etc.) lässt selbst den größten Morgenmuffel strahlen. Es gibt ein großes Angebot an Vollkornbrot und Brötchen Toast und süßem Gebäck, Müsli in allen Variationen und sogar Getreide zum Selbermahlen, frisches Obst, viele verschiedene, hausgemachte Säfte und Molkedrinks und selbstverständlich auch beispielsweise Eier mit Speck, für diejenigen, die es gern deftig mögen. Das Frühstücksangebot ist gleichermaßen etwas fürs Auge wie auch für die Sinne; Auswahl, Quantität und Qualität hervorragend! Gleiches kann man über das Abendessen (Halbpension pro Person EUR 20,00) sagen. Ein hervorragendes Salatbuffet vorweg und dann ein spitzenmäßiges 3-Gänge-Gourmet-Menü (selbstverständlich sind die Tische stilgerecht mit Silberbesteck und Stoffservietten gedeckt). Erste Qualität, hervorragend angerichtet und aufeinander bestens abgestimmt. Durchaus geeignet für den anspruchsvollen Gaumen. Auch der Service im Restaurant bestens! Der einzige Nachteil hierbei ist, dass die Bereitschaft, etwas Kleines extra für Kinder zu machen, relativ gering ist. Hier wurde lediglich "Nudeln mit Soße" oder "das Kind kann ja bei Ihnen a bisserl mitessen" angeboten, was natürlich auch ein Kind nicht während des gesamten Aufenthalts jeden Abend möchte. Hierfür einen Punkt Abzug, ansonsten hätte das Restaurant volle Punktzahl erhalten. Die Getränkepreise sind übrigens völlig akzeptabel.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist schwierig auf einen Nenner zu bringen. Im Restaurant wurden wir ausnahmslos freundlich und zuvorkommend bedient, während man an der Rezeption von diversen Angestellten nach kleineren Reklamationen/Anfragen durchweg nur noch unfreundlich behandelt wurde. Grundsätzlich ist so etwas nicht zu tolerieren und schlichtweg unprofessionell; daher mussten wir leider ein paar Sonnen abziehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt relativ ruhig im Kurbereich von Bad Kohlgrub, etwas oberhalb vom Ortskern mit diversen (kleineren) Geschäften und Supermärkten sowie Apotheken, den man jedoch problemlos zu Fuß erreichen kann. Direkt vom Hotel aus kann man schöne, leichte Wanderungen in den Ammergauer Alpen unternehmen. Für anspruchsvollere Wanderer bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Wettersteingebirge (Zugspitze, Alpspitze etc.) an.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Zeitvertreib gibt es im Hotel ein sehr sauberes Hallenbad, Sauna und Biosauna sowie einen Wellness- und Beauty-Bereich für verschiedene Anwendungen. Das Hallenbad ist recht einfach eingerichtet; hier hätte man sicherlich - entsprechend der restlichen Ausstattung und Optik des Hotels - ein wenig mehr investieren können. Lediglich ein paar Plastikpflanzen, sehr konservative Liegen und ansonsten weiße Wände passen leider nicht ganz in den Eindruck, den man vom Hotel in den anderen Bereichen gewonnen hat. Die Treppe ins Wasser bzw. der gesamte Beckengrund ist extrem glatt, hier ist unbedingt Vorsicht geboten! Der Wellness-Bereich für die diversen Anwendungen wie Massagen, Packungen und Bäder ist dagegen sehr liebe- und geschmackvoll eingerichtet; der Raum für das Nachruhen nach den Behandlungen jedoch sehr konservativ. Liege an Liege, jeweils abgetrennt durch Frotteevorhänge, man wird in hässliche braune Wolldecken gepackt... Schade, sonst wäre es ein rundes Bild gewesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:26-30
    Bewertungen:16