- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist sehr liebevoll angelegt. Das Hotel ist eher klein, wir mögen diese riesigen Massentourismusbauten nicht. Sehr schöner Garten, in dem es Frühstück und Abendessen gibt. Gäste kommen aus Deutschland, Österreich, Italien und viel Schweiz. Es waren ganz junge Leute da (Paare Anfabg 20) bis hin zu Senioren (ca. 70). Alles in allem sehr bunt gemischt. Keinerlei Animation - herrlich. Das richtige zum Entspannen am Ende der Welt. Kleiner Tipp am Rande. Anreise über Santorin ist wesentlich kürzer. Über Mykonos (so waren wir leider unterwegs) dauert es ewig mit den Fähren und dann sitzt man für Stunden auf Paros fest. Wir haben alles in allen von Tür zu Tür 22 h gebraucht! In der Zeit kommt man locker bis Hawaii. Der Sonnenuntergang am Strand ist sensationell und kann bei einem Cocktail in der Strandbar genossen werden. Naxos ist eine Reise wert, wenn man Griechenland wirklich erleben will. Sonst kann man Kreta nehmen. Das ist leichter zu erreichen und hat auch schöne Strände. Wir haben eine gwewisse Leidenschaft für Griechenland, waren auch schon oft dort. Aber noch nie haben wir so viele freundliche Menschen kenengelernt wir hier. Jeder und wirklich jeder Bauer grüßt vom Esel herunter. Wir bekamen reife Feigen vom Baum geschenkt von zwei uralten Griechen. Die Insel zu erkunden lohnt sich wirklich. Wir haben noch eine Ausritt am Strand gemacht (kann man in Naxosstadt buchen, gleich neben der besten aller Eisdielen in einem Schmuckgeschäft bei einer Deutschen). Keine Angst die Tiere sind ganz lieb und für die Ängstlichen auch ziemlich klein. Meinem Mann hat es auch gefallen und der hat mit Pferden sonst nix am Hut und kann auch nicht reiten. Ist total romantsich bei Sonnenuntergang...
Die Zimmer sind antik eingerichtet. Mal etwas ganz anderes! Aber ziemlich klein mit wunderschönem Blick auf's Meer. Die Sauberkeit ist o.k. (wir sind da auch sehr pingelig). Das Badezimmer ist winzig und das meinen wir genau so. Es reicht aber. Wir hatten einen Balkon (haben wir nur zum Wäschtrocknen und Fotomachen genutzt). Es gibt einen Safe (ohne Aufpreis), einen Kühlschrank, TV, Telefon und Klimaanlage. Die Klimaanlage pustet wie bescheuert. Wir haben das Ding abends vor dem zu Bett gehen laufen lassen und dann meistens ausgemacht. Sie war relativ leise, aber es gibt auch Geräuschlose. Das ist aber eine andere Klasse.
Das Frühstück ist recht einfach, wird aber frisch zubereitet (diverse Eiervarianten). Der deutschen Vorstellung eines Frühstücks kommt es nur bedingt nach, ist aber deutlich mehr als ein Grieche jemals morgens essen würde. Es gibt auch Wurst und Schinken (oder so was ähnliches). Achtung auf den Capuccino kommt Zimt. Das lieben die dort. Ich leider nicht, man kann aber auch ohne bekommen, wenn man es ausdrücklich verlangt (Unverständnis des Kellners inklusive). Abendessen hatten wir nicht gebucht, waren aber mehrmals abends im Hotel essen. Die Küche war ausnahmslos sehr gut. Besonders das typische Hähnchen war göttlich. Die Atmosphäre ist sehr romantsich im Garten zwischen Palmen sehr schön beleuchtet. Zu enpfehlen ist aber auch mal in der Altstadt von Naxos zu essen, dort sind besonder das Lucullus und das Labyrinthos zu empfehlen.
Das Personal ist sehr, sehr freundlich und spricht ganz gut englisch. Wir hatten ja eine recht lange Anreise und kamen erst nach 24:00 h an. Man hatte auf uns gewartet und man fühlte sich auch mitten in der Nacht willkommen. Das haben wir in exklusiven 5 Sterneanlagen schon anders erlebt! Das Personal besteht vorwiegend aus Familie und ein paar Angestellen. Im Garten (am besten im Frühstücksbereich) ist WLAN kostenlos nutzbar. Die Zimmer sind sauber.
Das ist Hotel ist ganz ruhig gelegen, eher schon abgeschieden. Wer abends Action bruacht ist hier völlig falsch. Wer Ruhe und Erholung sucht abseits des Massentourismuss ist hier genau richtig. Man braucht einen fahrbaren Untersatz, dann kann man von hier aus die ganze Insel erkunden. Wir sind eigentlich immer mit dem Motorrad unterweg, aber größere Maschienen (auch Roller) sind praktisch nicht zu bekommen und letztlich auch nicht empfehelnswert. Die Insel hat abgesehen von ein paar richtigen Straßen ein Netzt vom Sandpisten, die am Besten mit einem Auto oder preiswerter mit einem Quad zu befahren sind. Man kann am Strand in ein paar Minuten (10-15) zum nächsten Ort laufen. Von dort fährt auch ein Bus nach Naxos-Stadt. Nachts zurücklaufen haben wir aber nur einmal gemacht. Beleuchtung ist nicht, aber Hunde haben wir keine gesehen. Also lieber mit dem Quad.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool in Delfinform, der ganz o.k. ist. Wir fahren aber nicht ans Meer um im Pool zu baden. Man kann dort aber sehr schön liegen ohne paniert zu werden. Am Strand ist es immer etwas windig. Liegen, Sonnenschirm und Handtücher waren inklusive und es gab auch keinerlei Disskusion über die benötigte Anzahl der Handtücher. Einkaufsmöglichkeiten sind nur nach kleinem Spaziergang am Strand oder kurzer Spritztour. Da man aber einen Kühlschrank im Zimmer hat, haben wir immer nach den Ausflügen eingekauft. Eis und Getränke kann man an der Poolbar erwerben. Preise sind o.k. Dort bekommt man auch Mittags auch etwas zu essen (Nudeln, Sandwiches etc.). Unterhaltung gibt es keine, nur etwas Musik an der Poolbar. Für uns war das ein Grund das Hotel zu nehmen. Animateurfreie Zone.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Eric |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |