- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage Meeresblick und auch das Haus Having, in dem wir wohnten, liegt auf einer Anhöhe am Rande (und trotzdem zentrumnah) des Ortes Göhren. Die Balkone sind alle zur Südseite. So hat man meistens tollen Meeresblick (Südstrand) und Sonne den ganzen Tag. Da die Schlafzimmer sich alle zur Nordseite hin befinden ist es nachts dort auch im Hochsommer angenehm kühl. Das kostenlos nutzbare Schwimmbad und die ebenso kotenfreie Sauna bieten auch an regnerischen Tagen gute Möglichkeiten zum Relaxen. Es ist hier im allgemeinen sehr ruhig. Von den benachbarten Urlaubern bekommt man so gut wie nichts mit. Gerade diese Aspekte, sowie auch die Möglichkeit, das nahegelegene Mönchgut per Rad zu entdecken und Natur pur zu erleben, waren für uns die ausschlaggebenden Punkte, uns für diese Anlage zu entscheiden. Zum anderen bietet der kleine aber feine Ort Göhren, etwas abseits von den großen Bädern, ausreichend Möglichkeit, sich abends kulturell zu bereichern (Insidertipp Strandhaus).
Wir hatten eine geräumige 65qm Wohnung im Haus Having mit 3 Zimmern, einem Bad mit 2 Waschbecken. Im Wohnzimmer war ein riesiger 55 Zoll Smart-TV installiert. Selbst in einem der beiden Schlafzimmer gab es einen Flachbildfernseher. Sehr angenehm auch das kostenlose WLAN, welches auch zur Nutzung von Mediatheken durch den TV geeignet war. Die Betten waren sehr bequem (Boxspring) und es ließ sich in den zur Nordseite gerichteten Schlafzimmern bei angenehmer Kühle ausgezeichnet schlafen.
In Göhren findet man (auch ganz in der Nähe zur Anlage) eine ganze Reihe guter Restaurants. Wem das zu wenig ist, der kann auch auf die umliegenden Dörfer ausweichen (Middelhagen, auch fußläufig erreichbar), oder nach Binz oder Sellin fahren.
Das Personal war sehr freundlich und stand mit Rat und Tat zur Seite, wenn man Fragen jeglicher Art hatte. Schick auch die in den Wohnungen installierten Tablets, mit denen man den Empfang/Rezeption auch erreichen konnte, ohne die Wohnung zu verlassen.
Die Lage ist einfach ideal. In fast gleichem Abstand hat man die Wahl zwischen dem schicken Nordstrand mit seinen Strandkörben, der Uferpromenade und seinen Restaurants, Geschäften, sauberen kostenlosen Toiletten, Bühne u.v.a. und dem naturbelassenen Südstrand. Eine Wanderung um das Nordpert lohnt sich immer, egal, wie das Wetter auch ist. Darüber hinaus ist das Mönchgut, ein Juwel der Insel, per Rad gut zu entdecken. Ein Besuch des Marktes in Thiessow (am äußersten Zipfel des Mönchguts) lohnt sich auch immer. Die Fahrt für die ca. 300km von Berlin bis nach Göhren dauerte knapp 3 Stunden. Die neue imposante Strelasundbrücke, welche das Festland mit der Insel verbindet, sowie die fast bis Bergen fertiggestellte neue Straße ermöglichen eine problemlose und staufreie Fahrt. Weitere lohnende Ausflugsziele sind der Karlshof bei Zirkow, das Spaßbad in Sellin, sowie die KdF-Ruinen von Prora, um nur einige zu nennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freies Schwimmbad und Sauna für Schmuddelwetter in der Anlage vorhanden. Im Haus Having gelangt man sogar trockenen Fußes über die Treppe in den Keller dorthin. Ansonsten bietet auch der Ort Göhren einige Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Didi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |