Es ist nicht mehr das, was es 2017 einmal war. Das Management setzt offensichtlich auf eine osteuropäische Gästestruktur, einhergehend mit Masse statt Klasse. Covid Hygienemaßnahmen in der Umsetzung mangelhaft ! Draußen wurde zwar fix eine Plakette für ein Top Hygienekonzept angedübelt - das war es aber auch. Im Außenbereich/ Strand kann ja jeder selbst auf sich achten aber das Hauptrestaurant geht überhaupt nicht. Beim Eingang im vorbeifliegen Temperaturmessung auf dem Handrücken ( was für ein Unsinn ) und Verteilung von OP- Masken ( für den, der keine dabei hat ). Kaum am Tisch angekommen ist die Maske für viele Tabu. Gang der Gäste zum Buffett ohne Maske oder am Kinn getragen. Das wird nicht konsequent vom Personal beanstandet sondern toleriert. Es wäre so einfach: Wer sich in den einzelnen Bereichen nicht an die jeweiligen Regeln vom Hotel hält bekommt keine Leistung. Im Hauptrestaurant keine verschiedenen Essenszeiten wie im Katalog beschrieben. Es gibt lediglich zeitliche Empfehlungen. So, jetzt noch was positives: Der Strandbreich ist so schnell nicht zu toppen. Leider wird auch hier nicht darauf geachtet, dass der 18 Plus Bereich oder der Nichtraucherbereich ausschließlich von diesen vorbehaltenen Gruppen genutzt wird.
Die Club Zimmer in den Club Gebäuden sind nicht mehr vermietbar. Eigentlich sind die Gebäude Abrissreif. Man hat jetzt angefangen die Gebäude auszuräumen und will wohl kernsanieren. Sinnlos! Die De Luxe Zimmer in den älteren De Luxe Gebäuden A, B und C sind seit der letzten Reise 2017 total runtergekommen. Hier wurde notdürftig renoviert. ( Silikon ist Handwerkers Liebling ). Der jetzige Zustand der Zimmer ist weit unter dem Standard neuerer 5 Sterne Hotels. Die neueren De Luxe Gebäude D/E/F kann ich nicht beurteilen.
Die Gastronomie ist nicht mehr das, was es mal war. Ich denke, man setzt auf Grund der Gästestruktur auf Masse statt Klasse. Da hilft auch ein Überangebot an Auswahl nichts. Der Covid bedingte Bedienservice am Buffett klappt sehr gut. Von Sicherheitsabständen allerdings keine Rede. Abends keine Tischdecken und Stoffservietten mehr. Restaurant um großen Außenbereich erweitert, sonst ließe sich auch die Anzahl der Gäste nicht mehr unterbringen. Das hängt wohl mit der Erhöhung der Gästekapazität zusammen ( De Luxe Gebäude D/E/F ) . Das Hauptrestaurant hat den Charme einer Bahnhofshalle. Es wäre angebracht einen vernünftigen Adult Only Bereich zu schaffen und nicht das alte China Restaurant dafür zu nutzen.
Der Service ist nach wie vor sehr gut. Man kümmert sich wirklich. Leider halten sich im Hauptrestaurant - überwiegend die männliche Mitarbeiter - nicht an korrekte Tragen einer Covid Schutzmaske. Eine Beschwerde beim Restaurantleiter, in der Guest Relation sowie beim Reiseleiter blieben erfolglos.
Kurze Transferzeit vom Flughafen. In der weitern Umgebung nichts. Man kann mit dem Dolmusz nach Kadriye fahren - kann man aber auch sein lassen. Gut geeignet für einen Bade/ Erholungsurlaub. Das wusste ich aber von meinem letzten Besuch 2017
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach wie vor gut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
Hallo Winni Wir haben Ihre Empfehlungen, sowie positive und negative Anmerkungen zu Herzen genommen und werden in diesen einzelnen Arbeiten. Als Hotel Management und alle Angestellten legen wir sehr viel Wert auf die Gästezufriedenheit, deshalb werden alle Bewertungen sehr sorgfältig bearbeitet und bei den Ansprechpartnern auch weitergegeben. Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Meinung uns mitzuteilen. Nur so können wir uns verbessern und unseren Gästen einen besseren Service leisten Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder im Club Mega Saray empfangen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit freundlichen Grüßen Megasaray Club Belek