Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2005 • 1-3 Tage • Sonstige
Wohnen bei IKEA - oder: Jugendhotel mit Designeranspruch
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Meiniger City Hostel München ist eine Neueröffnung (September 2004) der Meiniger Hostel Gruppe. Das Hotel mit 97 Zimmern auf sechs Stockwerken verteilt, ist ein reines Nichtraucherhotel und zielt auf eine junge Zielgruppe. Neben Einzel- und Doppelzimmer gibt es auch Mehrbettzimmer (3-5 Bettzimmer) und Schlafsäle. Die Kosten pro Person liegen je nach Zimmerauswahl zwischen 19 und 49,-EUR/Nacht inkl. Frühstück. Sämtliche Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet, Einzel- und Doppelzimmer haben Telefon und Fernseher. Im Hotel und in den Zimmern herrschen bei der Wanddekoration zwei Grundfarben vor: ein kräftiges rotbraun und ein freundliches, helles türkis. Die freundliche und jung besetzte Rezeption (24 Stunden geöffnet) hält neben günstigen Getränken (0,5l-Flasche Nichtalkoholisches für 1,-EUR) auch einige Schmankerl wie Gutscheine für das gegenüberliegende Augustinerbräu und Fahrkarten für den Münchner Nahverkehr bereit. Neben einer hauseigenen Bar und zwei kostenlosen Internetzugängen bietet das Hotel einen Kicker und Big-Screen-Filmabende an. Der Altersdurchschnitt lag bei unserem Besuch bei 15 Jahren. - sehr, sehr jung. Trotzdem bekam man von den Schulklassen sehr wenig mit, da das Hostel die Zimmereinteilung so gut regelt, daß es keine Interessenkonflikte zwischen gruppendynamischen, durch die Gänge polternden Nachteulen und Schnarchnasen gibt. Ausschlaggebend für die Wahl des Hostels war der Preis. Über den HRS Service bekamen wir das Doppelzimmer sehr günstig - was bei den hohen Münchner Hotelpreisen eine seltene Ausnahme ist. Falls man nicht viel Geld für Hotelübernachtungen ausgeben möchte/kann und einen Spießrutenlauf zwischen den vielen Pensionen und zweifelhaften Billig-Angeboten einiger Bahnhofshotels vermeiden möchte, sollte man dieses Hostel wählen. Für die Buchung würde ich HRS empfehlen. Dort gibt es zeitweise sehr günstige Raten, die 40% unter dem Standardpreis liegen. Jedenfalls ist das Meininger eine ausgezeichnete Alternative zur Jugendherberge. Sollte man allerdings den Normalpreis von 79,-EUR Doppelzimmer/Nacht zahlen müssen, kommt man im ETAP City Süd günstiger davon. Mehr Informationen über das Hostel und Bilder findet man unter http://www.meininger-hostels.de Ein Hit sind die Augustinerbräu-Gutscheine für 5,90EUR, für die man eines von drei festgelegten Gerichten und ein 0,5l Getränk (Bier/Antialk) bekommt. Unbedingt mitnehmen:-)


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war wirklich sehr schön. Ausreichend groß, mit dunklem Laminat ausgelegt, die Wände mit der helltürkisen/rotbraunen Farbe unaufdringlich farblich gestaltet. Mit der Möblierung, die im Design sehr IKEA ähnelt, gibt man den Zimmern einen modernen Touch und gleicht einem Designerhotelzimmer. Neben einem Schreibtisch mit Stuhl existiert noch ein offener Schrank und eine Kleiderstange mit ausreichend vielen Bügeln, sowie zwei Stahlbetten und zwei rollbare Nachttische. Neben den dunkelblauen Gardinen gibt es an jedem Fenster noch Außenrollos, die Licht und Lärm ausschließen. Der helle LED-Wecker wurde von mir gleich in den Nachttisch verbannt. Zum existierenden 37cm-Fernseher kann man sich eine Fernbedienung gegen 5,-EUR Pfand an der Rezeption ausleihen. Das Tageslichtbad ist weiß gekachelt und hat eine sehr große Duschkabine. Die Matratzen sind wunderbar mittelhart und garantieren einen ruhigen Schlaf. Wir haben uns in den Zimmer gleich wohl gefühlt. Lediglich die Geräusche aus dem halligen Flur können empfindliche Naturen etwas stören. Insgesamt ist das Zimmer sehr sauber gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist Jugendherbergsstandard der 90er Jahre. Neben Müsli, Joghurt und Fruchtsalat aus der Dose gibt es Käse- und Wurstaufschnitt, Brötchen, Toast, Marmelade, O-Saft, Kaffee & Tee. Das schaut alles ein wenig lieblos und karg aus, aber ein 4 oder 5 Sterne-Frühstück mit toller Deko ist ein wenig viel verlangt. Der Orangensaft ist übrigens wirklich gut (100% ohne Zucker oder Wasserbeigabe, wie man es so oft hingestellt bekommt) und der Kaffee macht müde Menschen munter:-) Persönlich würde ich das Angebot und die Qualität des Frühstücks über ein ETAP-Frühstück setzen.


    Service
  • Gut
  • Freundlicher Service an der Rezeption, sprach fließend deutsch, englisch und bayrisch:-)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt relativ zentral in München, lediglich eine S-Bahnstation vom Hauptbahnhof entfernt (15min. zu Fuß) und damit auch nah am Stadtzentrum. Auch die Wiesn sind quasi um die Ecke. Gegenüber befindet sich das Augustinerbräu, welches mit ausgezeichneten Bier und Speisen aufwarten kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Wie schon erwähnt, existieren Internetzugänge, ein Kicker, eine Hausbar und Filmabende. München bietet aber genügend andere Amusements, sodaß ich das Angebot für Jugendliche, die nach 22 Uhr im Hotel bleiben müssen, als gut bezeichnen würde. Für alle anderen vielleicht eher uninteressant.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:31-35
    Bewertungen:4