- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen ist das Meiniger Hostel nicht sehr schön. Es gibt 6 Stockwerke, einen Aufzug, einen großen Frühstücksraum und eine Garage. Der Aufzug fährt nur bis zum 5ten stock, eine Klimaanlage gibt es nicht! Das Frühstücksbuffet ist für ein Hostel reichhaltig und nicht zu teuer. Mit der Tram oder der Straßenbahn ist man schnell in der Innenstadt, Einkaufsmöglichkeiten sind aber auch zu Fuß gut zu erreichen. Die Rezeption ist 24h geöffnet. Das Publikum ist sehr gemischt: Aus allen Ländern, in allen Altersklassen! Familien und junge Leuten. Man sollte auf jeden Fall vorher Reservieren, das Hostel war die ganze Zeit fast komplett ausgebucht! Dabei sollte man, wenn möglich, ein Zimmer nach hinten herraus buchen, nicht zur Hauptstraße hin!
Die Zimmer sind in Ordung! Ich hatte ein Einzelzimmer im 6ten Stock! Die Einrichtung ist relativ modern, allerdigs schon ein wneig abgenutzt! Das Bad ist schön hell und groß für so ein kleines Zimmer. Das Bett füllt praktisch den gesamten Raum aus. Im Sommer wird es sehr heiß, da es keine Klimaanlage und keinen Ventilator gibt!!! Das Fenster kann man nur bedingt aufmachen, da es sehr laut ist (große Hauptstraße!) und Stundenweise ein unangenehmer, abgestandener Biergeruch der Brauerei hoch zieht! Oft riecht man das Bier schon an der S-Bahn-Station!!! Die Sauberkeit habe ich schon beschrieben; da muss wirklich etwas gemacht werden! Wenn die Fenster zu sind, hat man keine Lärmbelästigung! Die zimmer sind jedoch sehr hellhörig! Zwei Nächte war es sehr laut, trotz Nachtruhe. Dagegen wurde von dm Personal auch ncihts unternommen. Bei einem Einzelzimmer erhält man kostenlosen Internetzugang dazu! Einen Föhn gibt es nicht!
Das Frühstücksbuffet kostet 3, 50 Euro pro Tag und ist für ein Hostel-Frühstück wirklich gut. Man hat die Auswahl zwischen Brot, Brötchen, Toast oder Knäckebrot! Käse, Wurst (in mehreren Variationen) Marmelade, Honig, Müsli, Früchte und Joghurt sind jeden Morgen frisch, genau wie das Brot (nicht vom Vortag!) Die Säfte allerdings werden wie in allen günstigeren Unterkünften mit Wasser gemischt! Tee und Kaffe, sowie Milch stehen auch zur Verfügung. Frühstück gibt es von 07. 00 bis 10. 00 Uhr in der Woche. Der Raum ist sehr groß und ganz nett eingerichtet! Hier ist die Sauberkeit in Ordnung und das Personal sehr nett!
Das Personal ist wirklich sehr freundlich und hilft einem bei allen Fragen. Auch bei Beschwerden wird man höfflich behandelt. Allerdings lässt die Sauberkeit sehr zu wünschen über! Der Boden wäre während meines Aufenthaltes nicht einmal geputzt oder gesaugt worden, hätte ich nicht Etwas gesagt! Oft hatte ich kein neues Klopapier bekommen und das Bettzeug (welches ich extra abgezogen hatte!) wurde mir einfach wieder aufs Kopfkissen drauf gelegt! Nachdem ich an der Rezeption bescheid gesagt hatte, wurde einmal gesaugt! Handtücher muss man an der Rezeption wechseln!
Das Hostel liegt sehr zentral. In 5 min. ist man bei der S-Bahn (Hackerbrücke) und 100 m entfernt ist eine Tram-Station. Die Bahnen fahren alle 2 min. Richtung Hauptbahnhof, den man innerhalb von 5 min. erreicht. Auch zu fuß ist es kein Problem in die Stadt zu kommen (ca. 15 min.) In der Nähe des Hostels gibt es genügend Supermärkte und Bäckereien. Genau gegenüber ist das Augustiner Bräu! Bis zum Flughafen fährt man mit der S-Bahn ca. 45 min, man muss aber nicht umsteigen. Die Fahrt kostet 10 Euro (Tagesticket!) Ein Wochenticket für 3 Kreise (reicht für alle Sehenswürdigkeiten!) kostet ungefähr 15 Euro, beginnend Montags.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt eine kostenlose guided-city-tour täglich, allerdings auf Englisch! Fahhrräder kann man sich leihen, ist aber relativ teuer. Außderem erhält man einige Vergünstigungen bei Eintrittspreisen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |