- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine wunderbare, überschaubare, gepflegte Anlage. Das garantiert kurze Weg und vermeidet die Suche, wo sich was befindet. Wer Ruhe sucht, ist hier richtig. Keine aufdringliche Animation, keine Beschallung über den ganzen Tag, Liegen in ausreichender Zahl, so dass die Unsitte des morgentlichen Reservierens entfällt. Das Personal ist sehr aufmerksam und kommt allen Wünschen nach, so weit es geht. Was heisst das? Manchmal sind Dinge einfach nicht da, z.B. Kaffee-Kapseln für die Kaffeemaschine im Zimmer od. Strandtücher zum wechseln. Das sollte kein Problem sein, wenn ich mir vorher klarmache, wo ich hinfahre. Aber diese Dinge sind uns letztes Jahr auch auf Jamaika passiert und da habe ich sie nicht erwartet. Die Sicherheitslage ist unübertroffen, ich werde nachher bei der Rubrik "Zimmer" darauf näher eingehen.
Wie man auf der Internetzeite des Hotels sehen kann, sind die Zimmer grosszügig bemessen und mit Allem ausgestattet, was man braucht. Ein Wandschrank mit genügend Kleiderbügel, viel Stauraum, damit man seine Sachen unterbringen kann, Safe, Kaffeemaschine, Kühlschrank (wird täglich wiederaufgefüllt). Die Toilette ist separat (sehr angenehm) und es gibt eine Aussendusche, so bleibt der Brasen draussen. Eine Gefahr, dass Dinge wegkommen, besteht so gut wie nicht. Das Personal ist sehr ehrlich, so dass man ruhig elektronische Geräte zum Laden in der Steckdose lassen kann, oder mal etwas vergisst. Wir hatten einmal vergessen, den Safe zu schliessen, es hatte keine Folgen. Die Reinigung der Zimmer ist sehr gut. Wäschewechsel klappt, Auffüllen der verbrauchten Utensilien problemlos.
Zum Dinner muss man vorbestellen, entweder im eigenen Haus ( Los Caribes od. Los Navegantes) Wem das nicht reicht, der kann in die Nachbarhotels fahren (Shuttle fährt jede halbe Std.) und dort essen. Wir haben das 2 mal gemacht, einmal im Las Dunas, das war ganz gut und dann im Cayo Santa Maria. Dort wollten wir "mediterran" essen. Wir haben vorsichtshalber Fisch bestellt. Ich weiss nicht, wie man Fisch so verderben kann, aber wir konnten ihn nicht essen. Erst dachten wir, es liegt an uns, aber dann sahen wir am Nachbartisch hatten Spanier den gleichen Fisch und liessen auch die Teller zurückgehen. Von Stund an haben wir "zu Hause" gegessen und waren sehr gut beraten. Einige hier im Internet bemängeln die zugegeben übersichtliche Speisekarte und die Zubereitung der Speisen. Für die 14 Tage war die Speisekarte durchaus ausreichend und wir haben uns nur an " Seefood" gehalten. Wenn ich in die Karibik fahre, weiss ich dass sowohl Huhn, wie auch Rind sehr daneben gehen können. Dennoch haben wir einmal Huhn gegessen und waren angenehm überrascht. Trotzdem, eine Kalbshaxe würde ich auch nicht in London bestellen und das Essen in der Karibik ist nun mal anders, als in Deutschland. Frühstück gibt es im Los Marinos in buffetform od. a la carte. Es gibt Weissbrot,Toast, Butter, Lachs, mehrere Wurst- und Käsesorten,Joghurt, Marmelade. Obst: Ananas, Papaja, Mango, Bananen. A la carte : Eier in jeder Weise, Omlett mit und ohne Zutaten usw. Warum da manche meckern, verstehe ich nicht. In Montana (USA) gabs zum Fruhstück Kaffee,Toast,Butter,Marmelade, das wars. Im Vergleich dazu war das hier in Kuba fürstlich. Auf eines will ich noch hinweisen: bei Marmelade, Quark, Dressing u.ä. in den kleinen Schalen, sollten auch immer kleine Löffel beiliegen, sonst kann man sich nicht bedienen. Mittag ebenfalls im Los Marinos, wieder Buffet od. a la carte. Am Pool gibts Pizza, Hotdog, Burger und natürlich zu trinken jede Menge. Nachmittags, od. abends kann man im La Notte Kaffee, Cocktails od. stärkere Sachen geniessen. Die Drinks sind spitze, handmade und nicht aus der "Sprühpistole" wie in Jamaika od. DomRep. Wenn ich mich nicht von Strand wegbewegen will, werde ich auch dort versorgt. Die Jungs und Mädels nehmen jeden Wunsch auf und stapfen unverdrossen durch den Sand bis zur hintersten Liege.
Womit ich beim Service ankomme. Wenn man ankommt wird jedem Gast die Anlage gezeigt, damit man sich sofort zurechtfindet. Das geht schnell, denn die Anlage ist ja nicht gross. Durchweg sind alle Angestellten um den Gast bemüht und wenn man selber ein wenig kommunikativ ist und vielleicht noch sein bißchen Spanisch hervorkramt, ist das Verhältnis fasst herzlich. Die Zimmermädchen machen wie gesagt einen guten Job, wenn was fehlt, od. nachzufüllen ist, legt man einen Zettel aufs Bett und schon klappt es. Der Good-Night-Service wurde von einem jungen Mann gemacht. Er bereitete das Zimmer für die Nacht vor: Vorhänge zuziehen, Aussentüren kontrollieren,ob sie verschlossen sind, Betten vorbereiten und drollige Tiere aus Handtüchern falten, Schokolade aus Bett legen, den angefallenen Abfall beseitigen und die Klimaanlage kontrollieren. Zum Service noch eine Anmerkung: es sieht zwar schön aus, wenn wir vom Strand od. Essen kommen und die Beleuchtung im Zimmer ist an und der TV läuft. Ich halte es für überflüssig und eine Verschwendung von Energie, die gerade in Kuba nicht unbegrenzt zu Verfügung steht. Wenn man das ändert, tut es dem Komfort keinen Abbruch. Zum Service gehört auch Wlan. 1 Std. am Tag gratis in der Lobby. Wenn der Zugang nicht auf Anhieb klappt, das Personal hilft kompetent.
Das Melia Buenavista liegt etwas gesondert von den anderen Hotels auf der Cayo.Das ist kein Manko, denn die anderen sind deutlich grösser und lebhafter. Der Transfer von Flugplatz Santa Maria dauert ca. 2 Std., so hat man Gelegenheit einen ersten Eindruck von Land und Leuten zu erhaschen. Interessant ist die ca. 40 min. Fahrt über den künstlichen Damm, der die Cayo mit der Hauptinsel verbindet. Man glaubt, man fährt mit dem Auto über das Meer. Zu den möglichen Ausflugszielen sage ich nichts, die erfährt man bei Ankunft im Hotel. Dort bekommt man u.a. eine Veranstaltungsplan über die ganze Aufenthaltszeit. Wer schnorcheln will, hat am Strand gute Gelegenheit. Es gibt 3 Strände, 2 Buchten, je von einer flachen Riffnase getrennt und einen ewig langen Strand, an dem man bis zu den Nachbaranlagen wandern kann. (die erste Anlage kommt nach rund 2 km) Wer tauchen will, muss ca. 10km bis Brujas fahren. Dort ist eine Marina und das Tauchcenter. Auf telef. Anfrage wird man auch abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote in der Anlage sind vielfältig, aber nicht aufdringlich. Wenn man nicht will, merkt man davon nichts. So kann man Tennis spielen, ins Spa gehen, am Hauptpool gibt es Modeschauen, abends Musikunterhaltung am La Notte, drinnen im La Notte leise Klaviermusik. Wie gesagt, steht alles im Veranstaltungsplan. Es gibt eine Urlaubsbibliothek. Dort findet man Bücher in vielen Sprachen, darunter eine Menge in deutsch, und wenn man ein Buch ausgelesen hat, stellt man es wieder hin und wählt sich ein anderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus & Sabine |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Klauss, Danke für die Wahl unseres Hotels für Ihren Urlaub. Wir freuen uns, zu wissen, dass Sie insgesamt haben unsere Dienstleistungen genossen. Wir werden Ihre Anregungen berücksichtigen zu halten Verbesserung von Tag zu Tag. Wir hoffen, dass Sie uns bald wieder besuchen. Unsere besten Grüßen von Melia Buenavista, Asier Baquero, Generaldirektor