Das Hotel und vor allem die Gärten und die Poolanlage sind wunderschön, das Frühstück super. Die Bungalows (Boat Suites) sind von aussen sehr edel anzusehen und sind auch perfekt in die Landschaft eingepasst. Die Raumaufteilung innen ist jedoch nicht sehr funktional, das Schlafzimmer eher klein und eng, hingegen üppige Platzverhältnisse in Bad/Dusche/Toilette/Ankleide. Top sind das private Pool-Deck im Garten mit den Liegen sowie der grosszügige Balkon. Leider tagsüber zu heiss und am Abend Mücken. Zudem ist der Strand zu schön, um den Tag am Pool zu verbringen. Der vielgepriesene Level Club wird meines Erachtens überbewertet und in keinster Weise mit der Executive Lounge von Hotels der Bonvoy Gruppe oder eines Conrads oder Hyatts vergleichbar. Wir würde das nächste Mal ohne Club Access buchen - obwohl, das super nette Personal dort würden wir bestimmt vermissen. Zudem scheint das Resort an Überadministration zu leiden. Das Personal ist stark damit beschäftigt, alles von den Bestellzettelchen ins System einzutippen, und es gibt lange Wartezeiten bis man ein Getränk erhält. Eines Morgens haben wir über 20 Min auf einen Espresso gewartet, ein ander Mal wurde er ganz vergessen. Bei all diesen Management-verursachten Mängeln ist das Personal sehr freundlich und zuvorkommend und macht alles um seine Gäste zu verwöhnen. Das Zünglein an der Waage ist die Gästezusammensetzung. Wir waren zweimal im Melia Koh Samui, das erste Mal kurz vor Weihnachten 2023, alles perfekt. So kamen wir Ende April 2024 wieder, buchten diesmal sogar einige Tage länger. Allerdings hatte es dann sehr viele Familien mit Kleinkindern, es war ausserordentlich lärmig, zudem wurde überall geraucht trotz Rauchfrei-Hotel. Auch nützte mir mein Melia Gold Status rein gar nichts, weder der an sich dazugehörende frühere Check-in noch ein späterer Check-out wurden trotz frühzeitiger Anfrage gewährt, von einem Upgrade ganz zu schweigen. Erstaunlicherweise wäre dies mit einer entsprechenden Zuzahlung dann plötzlich doch möglich gewesen... Schade, da gibt es erheblich bessere Mitgliederprogramme als das Melia Rewards. Die Amerikaner, z.B. Marriott, sind da den Spaniern meilenweit voraus was Kundenbindung und Belohnung von Kundentreue angelangt. Ich kann das Hotel zwar einigermassen guten Gewissens weiter empfehlen, würde es allerdings persönlich eher nicht mehr buchen, bzw. anderen Hotels auf Koh Samui den Vorzug geben.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir hatten uns für beide Aufenthalte von jeweils 1 Woche bzw. 10 Tagen eine Boat Villa am Pool mit Zugang zum Level Club gegönnt. Obwohl als Suite mit 91 m2 riesig sein müsste, relativiert sich das Ganze vor Ort: das Schlafzimmer liegt in der oberen Etage und ist eher klein, der Durchgang neben dem Bett mass knapp 30 cm, dazu ein Hocker und ein Stuhl an einem kleinen Bistrotisch. Der riesige Flachbild-TV nimmt ziemlich viel Raum weg, und auch der Durchgang vom Balkon zur Treppe ist einfach ungenutzter da freizubleibender Raum. Riesig dafür das Bad im Erdgeschoss, gefühlt ebenso gross wie das Schlafzimmer war und symmetrisch 2 Wannen, 2 Duschen und 2 Lavabos aufwies. Platz zum Verschwenden also. Dazu hatte es auf jeder Etage ein WC in eigenem Raum sowie im EG eine Ankleide mit Schränken, Schubladen, Kleiderstangen, Ablagen, Stauraum für Schuhe und einen Tresor. Die 91 m2 verteilen sich also auf mehrere Räume, die auf 2 Etagen untergebracht sind. Von aussen sehen die Boat Villas top aus, wie grosse Holzboote sowohl von der Form her als auch von den verwendeten Materialien, das Ganze in einem grünen tropischen Garten mit jeder Menge Palmen, Orchideen und Bougainvilleas. Alles wunderschön gepflegt, so dass man auch gerne auf der grosszügigen Sitzgruppe auf der Veranda verweilt oder auf dem Villa-eigenen Pooldeck mit den beiden Liegen direkt am weit verzweigten Pool. Bei der Wahl der Villa sollte man darauf achten, nicht zu nahe am Kinderparadies zu sein - ausser natürlich man reist mit Kids. Denen dürfte es in diesem Resort auf jeden Fall gefallen, die Eltern sollten aus Platzgründen dann jedoch eher ein Zimmer statt eine Boat Villa mieten. Die Sauberkeit war jederzeit perfekt, zudem gab es eine Nespresso Maschine, verwendete Kapseln wurden jeden Tag nachgefüllt. Die gesamte Anlage ist wie bereits erwähnt sehr gepflegt und mit vielen tropischen Pflanzen verschönert. Die Gärtner verstehen ihr Handwerk, und auch der Natur gefällts wie die fast unsichtbare, jedoch vorhandene Tierwelt zeigt. Wer etwas Geduld und scharfe Augen mitbringt entdeckt Schnecken, kleine Schlangen, Geckos, jede Menge Vögel, bunte riesige Schmetterlinge und andere Insekten. Der Höhepunkt war ein kleiner Waran, der in der Dämmerung ganz langsam den Fussweg querte und im Gebüsch verschwand.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Wir können lediglich über das Frühstück und über das Angebot im Level Club berichten, welche bei unserem Angebot inkludiert war. Alle anderen Mahlzeiten haben wir auswärts eingenommen, da uns das Ambiente im Melia etwas zu stylish und international und zu wenig thailändisch war. Wir bevorzugten kleine authentische Restaurants, die meist von einer Familie inhabergeführt sind und unglaubliche Speisen auf den Tisch zaubern. Zurück zum Angebot im Melia: Das Frühstück konnte wahlweise im Restaurant mit Selbstbedienung am Buffet oder im Level Club als à-la-carte serviert am Tisch eingenommen werden. Wir probierten beides aus, und waren von beidem begeistert. Das Angebot im Club ist zwar etwas kleiner als am Buffet, aber man sitzt im klimatisierten Raum mit Aussicht auf Strand und Meer. Zudem muss man teilweise eine längere Wartezeit einrechnen, bis das Bestellte auf dem Tisch steht. Das Buffet im Restaurant ist hervorragend und unter den Top Ten meiner Frühstücks-Buffets. Frische Früchte, Säfte, internationale Speisen, frisch zubereitete Nudelsuppe (unser Frühstücks-Favorit), frisch zubereitete Eierspeisen, Waffeln, Churros, Salate, Müesli, diverse Brote und Gebäck. Auch der Kaffee ist hervorragend, was in Asien leider nicht immer der Fall ist. Dank Melias Ursprungsland Spanien hier kein Thema. Platz hatte es immer genügend, im Inneren etwas lärmiger (viele Kinder, vor allem auch quengelnde Kleinkinder) als draussen. Besonders zu erwähnen ist das Personal, sowohl im Club wie auch im Restaurant, das überaus freundlich und zuvorkommend ist, sich die Namen, Zimmernummern sowie Getränke- und Sitzplatzvorlieben merkt und einfach alles macht, damit es den Gästen gut geht. Level Club Angebot: tagsüber Getränke und Fingerfood wie Nüsse, Oliven, Schokoladetäfelchen, Bonbons, Konfekt. Abends dann ein Buffet mit kalten und warmen Köstlichkeiten, die sporadisch nachgefüllt werden. alkoholfreie Getränke sind jederzeit kostenlos, alkoholhaltige Drinks sowie Wein und Bier zu bestimmten Zeiten ebenfalls kostenlos. Die Qualität der Drinks ist allerdings eher mässig. Beim zweiten Besuch (Ende April/Anfang Mai 2024) hatte es leider sehr viele Kleinkinder im Resort, von denen einige wenige selbst im Level Club (laut Melia eine Art VIP Lounge) ohne elterliche Aufsicht herumtollten, auf dem Boden spielten und mit ihren ungewaschenen Händen das Essen auf dem Buffet "befühlten" und durchwühlten. Dazu ein Lärmpegel, wie ich ihn noch in keinem Hotel erlebt habe, geschweige denn in einer "exklusiven" Lounge. Wir sind dann meist nach draussen auf die Lounge-Terrasse geflüchtet und wunderten uns darüber, dass das Personal nicht einschritt. Und vor allem wunderten wir uns über die Ignoranz der Eltern. Im Restaurant Kinderwagen die den Durchgang blockierten und einmal gar ein ca. 5-Jähriger, der auf seinem Plastik-Scooter im Restaurant und im Buffetbereich herumkurvte und für Kopfschütteln sorgte. Das Personal unternahm leider auch hier gar nichts. Freundlichkeit kann auch zu weit gehen, v.a. wenn das nachteilige Benehmen einiger weniger zu Lasten der grossen Mehrheit toleriert wird. Das Gleiche gilt für die unverbesserlichen Raucher, die ihren Urlaub in einem ausgewiesenen Nichtraucher-Resort buchen, und sich dann um die Regeln foutieren. Im Melia wurde leider überall geraucht, am Strand (staatlich verboten in Thailand), aber auch auf den Restaurant-Terrassen und auf den Pool-Liegen. Das Personal hats mehrheitlich toleriert, nur einmal habe ich erlebt, wie eine Raucherin gebeten wurde, sich in den Raucherbereich zu begeben. Sie stand auf und hat einfach 2 m neben der Liege im Stehen weiter geraucht. Ich verstehe das nicht, mit einer solch respektlosen Einstellung sollte man nicht in Thailand in einem Nichtraucherhotel Urlaub machen, sondern ein Raucherfreundliches Land wählen oder einfach zuhause bleiben.
- DeutschkenntnisseSchlecht
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Das Personal war äusserst freundlich und zuvorkommend, selbst wenn man sie ausserhalb ihrer Arbeit auf der Strasse angetroffen hat, haben sie einen erkannt und sich Zeit für einen Schwatz genommen. Sehr interessiert und herzlich. Leider habe ich nicht mehr alle Namen präsent und möchte niemandem Unrecht tun indem ich ihn/sie vergesse.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Ausgehen & Nightlife
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- warm
Der Pool am Strand ist zwar sehr schön anzusehen, gross und teilweise mit Sitzgelegenheiten versehen. Trotzdem haben wir ihn nie benutzt, sind entweder ins Meer oder haben den Pool direkt vor unserer Boat Suite benutzt.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
- Strandspaziergang
Der Strand ist schön, tagsüber allerdings etwas überfüllt. Er ist nicht sonderlich gross, und es gibt schönere Strände auf Samui. Schwimmen ist je nach Tide möglich, auch die Breite des Strandes ändert damit stark. Sehr schöne Spaziergänge bei Ebbe möglich. Am Strand sind auch weitere Restaurants und Bars, z.T. unmittelbar neben dem Melia. Die Getränke sind dort erheblich günstiger und mindestens genau so gut wie an der Hotel-Bar. Leider findet 2 mal wöchentlich ein abendliches Buffet am Strand statt, im Zuge dessen Vorbereitung die Hälfte des Hotelstrandes geleert werden muss. D.h. ca. 50 Gäste müssen dann ihren Platz räumen und sich auf die andere Seite begeben. Das Personal hilft dabei, die Liegen und Sonnenschirme zu transportieren - trotzdem, muss das wirklich sein? Zumal das Buffet völlig überteuert ist und man die selben Speisen in Fussdistanz zum Hotel zu einem Bruchteil des Preises erhalten kann... Erwähnenswert ist das Massageangebot ca. 3 Minuten am Strand entlang in nördlicher Richtung. Auf einer Hoch-Veranda kann man sich da massieren lassen, bei Wellenrauschen und Vogelgezwitscher. Die Qualität der Massage ist sehr stark von den eigenen Vorlieben und der Masseurin abhängig. Nach ein paar Versuchen hat man dann "seine" Masseurin gefunden und geht immer wieder hin. Sehr zu empfehlen, super Ambiente, Entspannung mit Strandfeeling.
Abendaktivitäten
- Restaurants
- Clubs & Bars
In der Bucht des Hotels (Choeng Mon) ist Abends nicht besonders viel los, es gibt einige Bars und Restaurants, viele Shops. Allerdings ist es nicht weit zur sehr lebendigen Chaweng Beach, mit Taxi oder Scooter in ca. 10 Min erreichbar. Das Hotel bietet tagsüber auch einen regelmässigen Shuttle dorthin und zurück. Im Resort und auch am Strand ist es am Abend sehr ruhig, anscheinend geht man früh schlafen. Uns hats nicht gestört, im Gegenteil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 6 |