- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Melrose Viewpoint ist ein neu gebautes Hotel mit 17 Zimmern im Herzen der kleinen Stadt Pamukkale. Von der Gestaltung her fällt das Hotel direkt auf und es war deshalb meine erste Wahl für eine Reise zu den Sinterterrassen von Pamukkale. Der Zustand des Hotels ist sehr gut. Ebenso die Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen und auf den Zimmern. Der Eindruck vom Hotel war in jedem Fall mehr als nur positiv. Ich rate aber zu einer frühen Anreise. Die meisten Touristen-Busse fallen in Pamukkale erst nach dem Mittagessen ein (13:00-14:00 Uhr). Gleiches gilt für das nahe Karahayit. Sowohl die Sinterterrassen, als auch die Schlammbäder hatten wir in den Morgenstunden fast für uns alleine.
Das Zimmer (Nummer 13) war geräumig und hatte obwohl wir ein Doppelzimmer gebucht hatten gleich zwei Betten. Ein kleines 1er-Bett (z.B. für Kinder) und ein großes Doppelbett für zwei Personen. Der Boden vom Zimmer war gefliest (wie übrigens der Boden vom gesamten Hotel). Die Wände waren weiß gestrichen. Die Wand hinter den Betten hatte man mit hellbraunen Klinker-Steinen verziert. Beide Betten waren schneeweiß und hatten ein gepolstertes Kopfteil mit eingelassenen Glas-Diamanten. Der Liege-Komfort war sehr gut. Ebenso das Bettzeug. Vier Kissen pro "Person" und eine türkise Tagesdecke rundeten das "Bett-Erlebnis" ab. Außerdem gab es im Zimmer noch zwei blaue Polster-Sessel, einen kleinen Tisch, einen Schrank, eine Kommode mit Spiegel darüber und einen großen, beweglichen Stand-Spiegel. Alle Möbelstücke von der Farbe her weiß und mit interessantem Design das schon fast an ein "Cinderella-Schloss" erinnerte. Allerdings klebten auf einigen Möbel-Stücken noch gut sichtbar das Etikett vom Möbelhaus drauf. Ein TV-Gerät (ich habe keine ausländischen Kanäle gefunden) und einen Wasserkocher (mit kostenlosem Tee) gab es ebenfalls. Das Badezimmer würde ich als "Geschmacksache" bezeichnen. Neben dem Waschtisch (mit Spiegel) und der Toilette befand sich nämlich so eine Art "Hamam" für den Hausgebrauch. Vom übrigen Bad mit einer durchsichtigen Schiebetür abgetrennt. Mit einer recht kleinen Wanne, einer nicht fachmännisch installierten Dusche und einer nur leidlich befestigten Sitzplatte, sowie einem orientalischen Wasser-Becken. Zumindest war das Wasser ordentlich warm. Dieser Hobby-Hamam ist aber wohl nicht in allen Zimmern vorhanden (sofern ich der Internetseite vom Hotel glauben schenken kann). Ausreichend viele Handtücher (5 Stück für 2 Personen), ein Wand-Föhn, sowie Waschgel im Spender und Shampoo in kleinen Plastik-Flaschen (kein Marken-Produkt) gab es ebenfalls. Ich habe lange überlegt ob ich wegen der kleinen "Mängel" beim Zimmer nicht einen Punkt weniger geben sollte. Aber am Ende bin ich zum Entschluss gekommen, dass man über diese Dinge gut hinwegsehen kann.
Das Restaurant vom Hotel befand sich im Obergeschoss vom Hotel. Dort gab es einen überdachten, lichtdurchfluteten Bereich für schlechteres Wetter und eine offene Dachterrasse mit gutem Blick auf die weißen Felsen von Pamukkale. Im Restaurant wurde das Frühstück eingenommen (im Preis der Übernachtung enthalten). Außerdem gab es dort beim Hereinbrechen der Dunkelheit noch ein Dinner (gegen Extra-Gebühr). Am Dinner haben wir allerdings nicht teilgenommen. Gegessen haben wir außerhalb. Das Frühstück war in Buffet-Form angerichtet. Recht gut und für ein so kleines Hotel fast schon üppig. Wobei man das Angebot natürlich nicht mit einem Top-Hotel in der Großstadt vergleichen darf. Beim Frühstücks-Buffet wurde angeboten: Türkisches Knabber-Zeug aus großen Dosen (3 Sorten), Müsli/Cornflakes (3 Sorten), Honig, Schoko-Creme, Gurken/Tomaten in Scheiben geschnitten, Käse (4 Sorten), Wurst/Pastete (2 Sorten), Gebäck/Kuchen/Baguette (7 Sorten), gekochte Eier, eingelegte Oliven und diverse türkische Sachen (in 8 Schüsseln), frisches nicht geschnittenes Obst (6 Sorten), sowie Joghurt (in Plastik-Bechern). Als Getränke standen Säfte (3 Sorten), Wasser, Kaffee und Tee (mehrere Sorten) zur Verfügung. Manche Dinge waren sicherlich nur für den "türkischen Geschmack" gedacht. Die Qualität der Speisen war insgesamt jedoch gut.
Der Empfang im Hotel war äußerst freundlich. Englisch war kein Problem. Es wurden sogar einige türkische Süßigkeiten gereicht. Freizeit-Aktivitäten (z.B. Führung durch Pamukkale, Gleitschirmfliegen für 100 TL) konnten an der Rezeption gebucht werden. Die Zimmerreinigung habe ich als tadellos empfunden.
Leider befindet sich das Hotel nicht direkt am Eingang der Sinterterrassen, sondern knappe 10 Gehminuten davon entfernt im Ortskern von Pamukkale. Zur Bushaltestelle benötigt man knappe 5 Gehminuten. Trotzdem habe ich die Lage als ideal empfunden. Die Umgebung war nicht zu laut und fast schon ländlich. Der Weg durch die Straßen von Pamukkale interessant. Zumindest hat man hier und da abseits vom Touristen-Strom immer wieder neue Eindrücke gewinnen können. Im Hotel selbst gibt es ein Restaurant. Ansonsten findet man in Pamukkale eine Reihe belebter Gaststätten für den Mittag und Abend. Echtes Nightlife ist in Pamukkale aber eher nicht angesagt. Man erholt sich vielmehr von den am Tage besichtigten Attraktionen. Die Sinterterrassen, der Kleopatra-Pool, die altertümliche Städte Hierapolis und Karahayit mit seinen heißen Quellen (15 Minuten mit dem Mini-Bus) lassen sich in und um Pamukkale besichtigen. Gerade als Individual-Reisender bekommt man deutlich mehr zu sehen, als wenn man sich mit einer Gruppe durch das Natur-Museum scheuchen lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Neben dem Hotel gab es einen kleinen Pool und ein Kinder-Becken mit (augenscheinlich) sauberem Wasser. Dusche/WC und Umkleideräume beim Pool waren gut gereinigt. Den Pool selbst habe ich aus Zeitgründen nicht genutzt. Die Anlage sah aber absolut ansprechend aus. Das gesamte Areal um den Pool war gefliest. Einige Palmen sorgten zusammen mit dem Blau/Weiß gestreiften Hotel für einen schönen und fotogenen Kontrast. Liegestühle und Sitzplätze standen in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 526 |