- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Camp liegt direkt an der Grenze zum Makgadikgadi Pans Nationalpark und damit am Boteti-Fluss, der seid 2-3 Jahren nach 20 Jahren wieder reichlich Wasser führt. Momentan wird gerade ein 8. Zelt für weitere Gäste errichtet. Das Camp ist sehr rustikal mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Es wird Vollpension mit allen möglichen Getränken angeboten. Im August war Prinz Harry mit seiner Freundin letztmalig dort. Mit uns waren englische und holländische Gäste vor Ort. Wenn wir anderswo kaum Zebras und Gnus in Botswana gesehen haben, so wussten wir nun wo diese Tiere waren, nämlich hier. Nirgends haben wir so viele Geier gesehen. Die Tiere hatten zwar genug zu trinken, aber durch die Trockenheit hat es an Futter gefehlt und damit gab es um so mehr zu fressen für die Geier. Handy geht natürlich nicht. Uns hat hier eigentlich nur der lange Weg entlang am Zaum beim Ausflug gestört, der Rest war super.
Im Zelt steht ein Doppelbett und für das Gepäck gibt es Ablageflächen. Unter dem Vordach steht ein großes Sofa, 2 Liegestühle und die Waschgelegenheiten. Um die Ecke befindet sich in einer Hütte im afrikanischen Stil die Toilette. Ebenso rechts die Freiluftdusche mit einer weiteren Waschgelegenheit. Solarlicht ist vorhanden, zusätzliche Taschenlampe ist aber ratsam. Strom gibt es im Zelt nicht. Akkus können im Hauptzelt aufgeladen werden. Das war definitiv Afrikafeeling pur!
Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit allen Gästen und den Gastgebern und dem Guide an einer langen Tafel eingenommen. Brot wird in einem Lehmofen frisch gebacken, Rührei und Omelett werden frisch auf offenen Feuer zubereitet und auch sonst war das Frühstück abwechslungsreich mit Müsli, Obst, Tee, Kaffee, Säften, Toast, Honig und Marmelade. Wurst und Käse gab es nur jeweils eine Sorte. Trinkgeld wird in eine Box am Ende des Aufenthaltes erwartet. Das 3-gängige Abendessen gab es mit Suppe, Hauptgang mit 2 Fleischsorten als Buffet und einem Nachtisch am Tisch. Alles war sehr lecker und appetitlich angerichtet.
Englisch ist erforderlich. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Beschwerden hatten wir keine. Wenn in der Bar niemand ist, so kann man sich nach eigenen Wünschen selbst bedienen und soviel trinken, wie man möchte. Morgens wird warmes Wasser zum Waschen beim Wecken gebracht. Abends bestellt man warmes Wasser zum Duschen. Das Wasser kommt in einen Kupferkessel der für ca. 12 Minuten ausreicht. Die Temperatur war sehr angenehm. Das war schon ein Erlebnis unter freiem Himmel bei der letzten Sonne mit Blick auf den Boteti zu duschen.
Von Maun sind es 1,5 Stunden mit dem Auto. Ansonsten ist in der Gegend nur noch eine weitere Lodge, ansonsten nichts. Das Camp liegt leicht erhöht am Ufer des Boteti. Es kamen ständig Zebras und Gnus an das andere Flussufer zum Trinken. Von der Terrasse unseres Zeltes, vom Pool und den anderen Beobachtungspunkten konnte man die Tiere toll bewundern. Wir haben einen Tagesausflug (auch inkl.) in den Nationalpark mit Guide unternommen. Zunächst ging des per Boot 10 Minuten über den Flusslauf schließlich zu einem Geländewagen mit dem wird dann durch den Park gefahren wurden. Leider führt die Piste zunächst mindestens 30 Minuten eintönig entlang des Veterinärzauns, der den Park vom Weideland abtrennen soll. Ansonsten ist die Lage toll zum Herunterfahren nach vielen Botswanaerlebnissen geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Pool mit tollem Blick auf den Fluss. Die Liegestühle vor dem Zelt zum Beobachten der Tiere am Fluss waren sehr bequem. Sonstige Unterhaltung wird nicht geboten. Unten am Fluss befindet sich noch einen kleine Beobachtungsplattform von der man den Tieren noch näher ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |