- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 140 Zimmer. Es ist sehr sauber und das Personal ist freundlich. Ausserdem ist es ein wirklich hundefreundliches Stadthotel. Wir mußten für unseren kleinen Beagle nicht mal die im Internet angegebene "Hundepauschale" bezahlen. Für Leute die "mit Hund" reisen ist, dieses Hotel sehr zu empfehlen. Die Gassi-Gelegenheiten in unmittelbarer Hotelnähe sind zwar nicht die besten, aber sowas ist in einer Stadt immer schwer zu finden. Als freundlicher und verantwortungsbewußter Hundbesitzer hat man für solche Gelegenheiten ja auch immer die kleinen schwarzen Beutelchen parat. ;-) Ansonsten haben wir Luxemburg als sehr hundefreundliche Stadt empfunden. Wir hatten keine Probleme in Restaurants, Cafés usw. Und auch die Passanten in der Fußgängerzone reagieren auf nette Hunde sehr freundlich.
Die Zimmer sind sehr groß und gut ausgestattet. Wir hatten ein Doppelzimmer reserviert, aber anscheinend ein größeres bekommen. Ein einer Wand stand noch ein Zustellbett. Das Doppelbett war so breit, daß man auch bequem zu dritt darin schlafen könnte. Es war natürlich auch ein Kleiderschrank, eine Gaderobe, ein Schreibtisch, 2 Nachtschränkchen, ein Fernseher und eine Minibar vorhanden. Alles gut gepflegt und on tadellosem Zustand. Das Bad ist auch sehr großzügig geschnitten. Es hat eine Badewanne, einen Waschtisch mit Spiegel und Ablagefläche und natürlich ein WC. Auch die Sauberkeit im Zimmer und im Bad war nicht zu beanstanden.
Wir haben die Gastronomie im Hotel nicht genutzt, da uns das Frühstück mit 18 Euro pro Person einfach zu teuer war. In der Altstadt haben wir bei einem Bäcker für nicht mal die Hälfte auch ein leckeres Frühstück bekommen. Die Räumlichkeiten, also Bar und Restaurant sahen aber sehr ansprechend aus und muteten etwas nostalgisch an.
Der Service ist einwandfrei. Wir hatten über das Internet reserviert und wurden freundlich empfangen. An der Rezeption wurde fließend Deutsch, Französisch, Englisch und natürlich Luxemburgisch gesprochen. Ob das Personal evtl. noch andere Sprachen beherscht haben wir nicht mitbekommen. Wie oben schon erwähnt wurde auch unser Hund sehr freundlich aufgenommen. An der Rezeption haben wir dann auch eine kleine (kopierte) Karte von der Luxemburger Innenstadt bekommen und konnten uns so schnell gut orientieren.
Das Hotel liegt sehr zentral, gegenüber vom Haupt- und Busbahnhof. Dadurch hat man zwar tagsüber in den Zimmern zur Strassenseite ein wenig Verkehrslärm, wenn man aber die Fenster schließt bekommt man kaum noch etwas davon mit. Nachts wird der Verkehr auf den Strassen weniger und dadurch hat man nachts auch so gut wie keine Lärmbelästigung. Die Parkmöglichkeiten waren im Mai noch etwas schwierig. Es gab ein öffentliches Parkhaus min. 500m vom Hotel entfernt lag. Von da aus mußte man dann durch kleine Strassen, teilweise mit unebenem Fußweg, teilweise fehlte der Fußweg auch ganz, bzw. war gesperrt, mit den Koffern zum Hotel laufen. Direkt am Hotel gibt es auch keine Be- und Endladezone für Hotelgäste. Es wurde uns aber gesagt, daß ein direktangrenzendes Hotelparkhaus z.Zt. im Bau ist. Daher auch der (geringe) Baulärm tagsüber. Vom Hotel bis zur Altstadt geht man ca. 15 Minuten. Der Weg führt auf breiten Fußwegen an Geschäften vorbei, über eine Brücke und dann ist man schon in der Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport, Unterhaltung (Animation) und Pool gab es meines Wissens im Hotel nicht. Internetzugang war natürlich, wie in jedem guten Businesshotel, vorhanden. Ausflugstipps konnte man an der Rezeption erfragen oder sich mit Flyern eindecken die in einem Regal in der Lobby zu finden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |