Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sascha (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Durchschnitt, schöne Lage, wenig Freizeitangebote
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein Hotel, das Ende der 70er Jahre gebaut wurde. In den Gängen zu den Zimmern findet sich der Charme dieser Zeit wieder. Ansonsten erscheint aber die Anlage in renoviertem Zustand. Insgesamt gibt es wohl 13 Stockwerke. Auf der Dorint-Seite befinden sich ein paar Fotos. Das Hotel ist wohl identisch mit dem Dorint-Hotel bzw. ist ein ehemaliges Dorint-Hotel. Wenn man die Etage der Rezeption betritt, hat man das Gefühl, im Erdgeschoss zu sein, befindet sich aber durch die Hanglage bereits im 6. Stock. Zu unserer Reisezeit war das Hotel unausgelastet, vorrangig älteres Publikum. W-LAN ist wohl verfügbar. Wir haben es nicht gebraucht. Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe, überwiegend Ferienhäuser und Fewos. Von den lokalen Hotels her ist es sicher eins der besseren. Wir würden uns für einen Urlaub eher den Zimmernachweis vom Fremdenverkehrsbüro Beatenberg anfordern. Wer gern bzw. lieber in einem großen Hotel logiert ist jedoch nicht übel aufgehoben. Tipp: Nehmen Sie sich unbedingt die Zeit (1 Tag) für einen Trip hoch auf das Jungfraujoch. Der höchste Berg in der Gegend ist die Jungfrau mit ca. 4.100 m. Unmittelbar darunter ist das Jungfraujoch. Der Clou ist, dass man mit einer Eisenbahn (Zahnradbahn) bis hoch fahren kann. Keine Seilbahn, sondern sozusagen normaler Zug. Das Jungfraujoch ist die höchstgelegende Bahnstation Europas. Bei gutem Wetter kann man von oben über den Aletschgletscher bis Italien/Deutschland schauen. Der Ausblick von oben ist gigantisch und absolut lohnenswert. Unbedingt machen! Allerdings ist die Luft dort oben dünn, man sollte gesundheitlich i. O. sein. Die Fahrt hoch/runter dauert ungefähr jeweils 2,5 Stunden. Oben gibt es div. Restaurants. Die Tour kann man z. B. in Interlaken im Reisebüro buchen (Interlaken Ost Richtung Bahnhof fahren, Reisebüro befindet sich rechts). Kosten: ca. 170 SFR je Person. Lohnt sich aber wirklich. Eventuell sind Rabatte möglich (SwissCard, hatten wir nicht). Ansonsten kann man auch einen Tripp in den Mystery Park machen, einer Art Ausstellung Erich von Dänikens, in der er seine Theorien (Aliens waren vor uns auf der Erde) darstellt. Wir waren nicht da, haben aber als Info erhalten, dass sich viele eine Art Freizeitpark vorstellen, was aber nichtzutrifft. Man muss wohl schon etwas mit von Däniken anfangen können. Uns hat auch das Städtchen Thun sehr gut gefallen - klein aber fein mit schöner Altstadt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein 56 qm großes Zimmer auf zwei Etagen. Unten Schlafzimmer und Bad, oben Wohnzimmer mit Kitchenette, die wir jedoch nicht genutzt hatten sowie ein für 2 Personen ausreichender Balkon. Das Zimmer ist vom Mobiliar/Inventar her älteren Datums. Eiche hell furniert. Allerdings gepflegt und renoviert. Die Kitchenette ist uralt. In der oberen Etage befinden sich zwei Schlafsofas, die tagsüber als Couch dienen, ein TV mit deutschen und ausländischen Programmen, ein Esstisch für 4 Personen. In der unteren Etage (Wendeltreppe verbindet die beiden Etagen) befindet sich ein kleines auber ausreichendes Schlafzimmer mit Blick auf die Berge und den Thuner See. Das Badezimmer ist neueren Datums und sehr sauber und gepflegt. Pflegezustand Zimmer ebenfalls gut.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt mehrere Restaurants. Wir waren nur im "Stübli". Unsere Empfehlung: Gehen Sie besser woanders essen, z. B. im Restaurant Älpli, das nicht zum Hotel gehört und deutlich bessere Qualität und besseren Service für weniger Geld bietet. Leider haben wir's zu spät entdeckt. Das Restaurant Älpli liegt ein paar Hundert Meter weiter bergab auf der gleichen Straßenseite wie das Hotel. Auch gut essen kann man im Hotel Jungfraublick. Im Hotel selbst war zunächst die Begrüßung direkt ein Verkaufsgespräch. Kaum hatte man sich hingesetzt, kam bereits der Restaurantchef mit einem Getränkewagen und wollte uns den Begrüßungsdrink für 16 SFR verkaufen (ohne den Preis zu erwähnen). Der Kellner, der uns anschließend bedient hatte (offenbar ein Deutscher, dunkelhaarig) war äußerst sparsam freundlich. Als er nach einem Kräuterschnaps gefragt wurde, kam er dann auch direkt wieder mit einem Schnapswagen und wollte teuren Obstler verkaufen. Insgesamt äußerst sachliche, wenig freundliche Atmosphäre. Die Luft war sozusagen sehr trocken. Sein schweizerischer Kollege war da um Klassen serviceorientierter und aufmerksamer. Essensqualität: Sehr frittiert und fett, nicht unser Fall. Wer gut und freundlich bedient werden will, sollte ins Restaurant "Älpli" gehen, vgl. "Service des Hotels"


    Service
  • Eher gut
  • Service an der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Anscheinend fließend französisch und englisch. Über Zusatzleistungen ist nichts bekannt. Allerdings gibt es wohl einen "Kiddy-Club". Das Leistungsangebot ist uns nicht bekannt. Service im Restaurant: Freundliche Begrüßung. Dann wird direkt versucht, einen Begrüßungsdrink zu verkaufen. Vorsicht: Wenn man sich da nicht zurückhält, ist man mit zwei Personen gleich 32 SFR los! Weiteres unter "Gastronomie".


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich im kleinen Ort Beatenberg, am Ortsrand. Herrlicher Blick vom Zimmer aus auf die Berge und den Thuner See. Ein paar Meter weiter gibt es einen kleinen Lebenmittelmarkt, eine Bäckerei, mehrere Gaststätten usw. Da wir nur drei ÜF hatten, haben wir die Umgebung nicht zu intensiv ergründet. In der Stadt Interlaken (10 min Auto) gibt es komplette Infrastruktur. Eine Busverbindung nach Interlaken ist vorhanden. Parkplätze gibt es direkt gegenüber vom Hoteleingang, kostenlos. Allerdings könnte es sein, dass man in der Hauptsaison auf kostenpflichtige Hotelparkplätze ausweichen muss.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hallenbad ist wohl 8 x 16m groß. Wir haben es nicht besucht/besichtigt. Ansonsten gibt es noch eine Sauna und ein Dampfbad. Fitnessräume usw. Fehlanzeige. Kinderbetreuung ist wohl vorhanden, es gibt einen "Kiddy-Club" Bitte aber besser vorher erfragen, was dort geboten wird. Div. Massagen werden vom Hotel aus angeboten, Anmeldung am Vortag erforderlich. Im Ort gibt es wohl auch ein Hallenbad. Näheres ist uns aber nicht bekannt. Umfangreiches Infomaterial bekommt man beim Fremdenverkehrsbüro Beatenberg (einfach unter dem Ortsnamen googlen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sascha
    Alter:31-35
    Bewertungen:1