- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das im Jahr 2003 eröffnete und von der französischen Accor-Groupe geführte "Mercure Grand" ist sicher das am spektakulärsten gelegene Hotel der Emirate. Trotz der abgeschiedenen Lage auf 1000m Höhe bietet es einen fast luxuriösen Komfort. Die pompöse, sich über 5 Etagen erstreckende Atriumlobby mit riesigen Wandbildern und hängenden Pflanzen ist der Mittelpunkt des Hauses, gleichwohl finden Sie außerhalb auch eine tolle Freizeitanlage. Diese zieht vor allem an den Wochenenden (Do-Sa) zahlreiche emiratische Großfamilien an, im Hotel geht es dann recht turbulent zu. Unter der Woche finden sich nur einige Geschäftsleute und Touristen ein. Das Hotel würde auch mehr Sonnen verdienen, leider ist es ein Durchgangshotel - die meisten Besucher bleiben nur eine Nacht - und den Service empfand ich oft als desinteressiert und träge. Dennoch möchte ich das Haus wenigstens für einen kurzen Aufenthalt empfehlen, alleine die Anfahrt auf den Jebel Hafeet ist ein besonderes Erlebnis. Weitere Bewertungen habe ich zu den Hotels "Dhow Palace", "Oasis Beach" und "Royal Mirage", jeweils in Dubai, eingestellt sowie zu den Hotels "Al Hamra Townhouse" und "Hilton" in Ras al Khaimah, zum "Oceanic" in Khor Fakkan, zum "Hilton" in Fujeirah und dem "Sohar Beach" in Sohar, Oman.
Die 125 Unterkünfte befinden sich auf fünf mit gläsernen Aufzügen erreichbaren Stockwerken. Ich hatte ein Zimmer der günstigsten Kategorie gebucht, was für einen kurzen Aufenthalt absolut ausreichend ist. Der Raum war recht gemütlich mit hellem, neuwertigen Mobiliar ausgestattet und besaß einen sauberen blau-grauen Teppichboden, ein großes Doppelbett, Schränkchen mit TV (einige deutsche Programme), Sitzecke mit zwei Polsterstühlen, Kleiderschrank mit Safe, Schreibtisch, gut funktionierende einstellbare Klimaanlage sowie einen winzigen Balkon mit Aussicht auf die tief unten liegende Wüste. Das Bad hatte eine Wanne mit Duschkopf, kleinen Waschtisch mit sehr großem Spiegel, Schminkspiegel, Fön, WC, Bidet, wenige Pflegeprodukte und ausreichend Hand-und Badetücher. Nichts Luxuriöses, aber man konnte sich hier wirklich wohl fühlen.
Da sich in weitem Umkreis keine anderen gastronomischen Einrichtungen befinden (außer zwei einfachen Cafés), sind Sie zwangsläufig auf das Hotel angewiesen. Im "Belvedere", dem Hauptrestaurant, werden an den Wochenenden zu den Hauptmahlzeiten reichhaltige Buffets angeboten, ansonsten gibt es ordentliche á-la-Carte Gerichte in guter Auswahl (westlich, arabisch, asiatisch). Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Angebot an Vorspeisen und Desserts, versuchen Sie, gleich, in welchem arabischen Land Sie sich befinden, immer die leckere Süßspeise "Umm Ali" - es wird Ihnen das Wasser im Munde zusammen laufen! Um die Ecke finden Sie eine etwas kühle, moderne Bar, das "Lawrence", zwischen 17. 00 und 19. 00 Uhr wird hier "Happy hour" mit 50%igen Preisnachlässen gefeiert. Hinter dem Pool schließlich das Terrassenlokal "Eden Rock" mit großartigem Ausblick auf die felsige Bergwelt. Ein paar Schritte entfernt schließlich ein arabisches Freiluft-Nachtlokal, wo Sie nach dem Essen unter dem Sternenhimmel noch ihr Wasserpfeifchen genießen können.
Wegen der kurzen Aufenthaltsdauer fast aller Gäste ist der Service uninspiriert und nachlässig. Freundlichkeit kommt eher selten vor. In keinem höherklassigen Hotel der Emirate habe ich bei den Mitarbeitern so düstere Gesichter gesehen. Grund sind nach Auskunft einer Rezeptionistin wohl auch die schlechten Arbeitsbedingungen abseits jeglichen sozialen Lebens. An Serviceeinrichtungen gibt es u. a. einen Schalter für Taxis, Mietwagen und Ausflüge nach Al Ain (Kamelmarkt, siehe mein Reisetipp)
Etwa 20km außerhalb der Stadt Al Ain, gute 170 km sind es auf der Autobahn nach Abu Dhabi. Dubai ist über eine Abkürzungsstrecke gute 150km entfernt. Der Weg auf den Jebel Hafeet ist in Al Ain mehrfach auf braunen (!) Hinweisschildern angezeigt, in den zahlreichen Kreisverkehren ist wegen der Fahrweise der Einheimischen große Vorsicht geboten. Die Straße windet sich in breiten Serpentinen etwa 10km auf das 1000m hoch gelegene Plateau mit dem Hotel. In 1300m Höhe können Sie von einem völlig überdimensionierten Parkplatz einen der Paläste des Sheiks von Abu Dhabi bewundern. Die Lage des Hotels ist einzigartig, bei klarer Sicht (eher im Winter, im Sommer ist es immer diesig) haben Sie grandiose Ausblicke auf Al Ain und die umliegende Wüste.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer hier nicht fündig wird, ist selbst schuld: In der großen Gartenanlage finden Sie verschiedene gekühlte Pools für Groß und Klein, einen Minigolfplatz, Tenniscourt, für Kinder diverse Wasserrutschen und Spielplatz, Wellness-Abteilung, einen Squash-Platz, Tischtennisplatte etc. etc. Störend fand ich die fast ganztägige , recht laute Berieselung durch Rock-Musik am Pool. Am Schwimmbecken und in der angrenzenden Wiese stehen viele bequeme Liegen und Sonnenschirme bereit, Umkleidekabinen und saubere Toiletten fehlen ebenso wenig. Kurzum, ein guter Platz zum Erholen unter der Woche, an Wochenenden übernehmen schwarz verhüllte arabische Frauen mit ihren verwöhnten Kindern das Regiment.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 548 |