- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Hotel - eher der Businesskategorie, direkt im Messegelände und an der Autobahn - also kein Erhohlungshotel. Lärmbelästigung mE aber auch kaum vorhanden. Dafür zentrumsnah gelegen mit kostenlosen (Innenstadt von Groningen ist kostenpflichtig) Parkplätzen vor dem Hotel. Ca. 10 Stockwerke, äußerlich sicher keine Schönheit, aber von innen top. Das Hotel bietet einen Telekom Hotspot an. Mercure Groningen Haren ist zwar ca. 10 Euro pro Nacht günstiger, aber deutlich schlechter. Einziger Vorteil: ruhigere Lage, ansonsten aber Klassen schlechter. Vorsicht: Kurtaxe pro Tag sehr hoch (wenn ich mich recht erinnere 3 Euro p. P. - und damit höher als etwa in den nordseenahen Egmond oder Bergen).
Zimmer sehr modern und neuwertig eingerichtet, in einigen Stockwerken wurde während unseres Aufenthaltes auch gehandwerkert, um Zimmer zu renovieren. Zimmer hatte neue Möbel, kein Doppelbett, sondern zwei aneinandergerückte Einzelbetten. Angenehme Decken und gut gepolsterte Kissen. Schreibtisch, Stuhl, Wandschrank, kleiner Flachbildfernseher, Minibar. Das Bad auch sehr modern und hübsch, allerdings nur bedingt funktional gebaut - ohne Fenster. Die Dusche hatte eine schöne große Regenwasserbrause, allerdings verhinderte die Duschwand nicht hunderprozentig Spritzwasser außerhalb der Dusche, da zu kurz.
Freundlicher CheckIn - freundlicher Check-Out. Mehr kann ich nicht berichten.
Liegt direkt an der Autobahn südlich vom Zentrum, nicht einmal 5 Minuten mit dem Auto bis dorthin. Mercure Hotel Groningen Haren liegt etwa 10 Autominuten entfernt, ist aber deutlich schlechter. Parkmöglichkeiten vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |