- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das zur Radisson Gruppe gehörende Hotel wirkt auf den ersten Blick äußerlich so als sei es schon ein wenig in die Jahre gekommen, es düfte so Mitte der 80er Jahre gebaut worden sein, aber innen wirkt alles sauber und ordentlich, so dass es hier nichts zu klagen gibt. Es verfügt über 150 Zimmer in 3 Kategorien und über eine ganze Anzahl von Konferenzräumen. Zu meinem Aufenthaltszeitraum waren überwiegend Tagungsteilnehmer da, gediegenes und auch internationales Publikum. Die Parksituation ist entspannt, man verfügt über eine ganze Reihe kostenloser Außenparkplätze und über ein kostenpflichtiges Parkhaus. Mein Arrangement war ÜF. Das Preis-Leistungsverhältnis empfand ich als sehr gut, zumal ich auch einen kostenlosen Parkplatz ergattert hatte. Sehenswert sind u. a. das Niedersächsische Landesmueseum nahe dem Maschsee und das Wilhelm-Busch-Museum nahe der ebenfalls sehenswerten Herrenhäuser Gärten. Auch der Hannoveraner Zoo ist etwas ganz besonderes, die Stadt hat hier in den letzten Jahren Millionen im hohen 2-stelligen Bereich investiert und es hat sich durchaus gelohnt, nennt sich auch Erlebniszoo und man kann u.a. im Pelikangehege zwischen den beeindruckenden Vögeln rumspazieren. Allerdings ist der Eintritt auch nicht ganz billig.
Das Standardzimmer ist relativ groß und ganz gut ausgestattet. Neben einem Schreibtisch gibt es auch einen Ruhesessel und eine gute Beleuchtung im Zimmer, so dass man abends auch problemlos Lesen kann, leider keine Selbstverständlichkeit in vielen Hotels. Es gibt weiterhin einen großen Flachbild-TV mit vielen Programmen; nervig ist allerdings, dass man sich bei jedem Einschalten des normalen TV-Programms durch die Menüpunkte switchen muss - offenbar machen die Hotels mit ihren Blue Movie Angeboten doch ein Geschäft, sonst würden sie es ja wohl nicht anbieten. Es gibt eine Minibar im Zimmer die mit alkoholfreien Getränken und einigen Knabbersachen bestückt ist. Weil es nirgends eine Preisliste gab habe ich gefragt ob das inklusive sei: Ist es nicht, alle Teile haben einen Einheitspreis von (ich meine) € 2,30. Kostenlos ist aber die Nutzung des Wasserbereiters auf dem Zimmer für die Zubereitung von Kaffee und Tee. Das Bad ist ausreichend groß und die Dusche funktioniert hervorragend, genauso ein Lob für das Bett mit sehr guter Matratze, das einen sehr sauberen und hygienischen Eindruck gemacht hat! Das Zimmer im 5. Stock ging zum Wohngebiet raus und man konnte ohne weiteres bei gekipptem Fenster schlafen,
Man hat ein Restaurant, das morgens auch als Frühstücksraum dient und ferner eine Bar, in der es neben Getränken zu vernünftigen Preisen auch kleine Imbißmöglichkeiten gibt. Ich habe allerdings nur das Frühstück genutzt, das auf jeden Fall ein Lob verdient hat: Ein reichhaltiges und gut präsentiertes Angebot, das kaum Wünsche offen läßt.
Er entspricht dem, was man von einem gut geführten 4 Sterne Haus erwartet. Check-in und -out gehen zügig und freundlich über die Bühne, das Personal ist sehr hilfsbereit.
Das Hotel liegt im Hannoveraner Vorort Lahe, eine Region, die man Mitte der 80er Jahre kommerziell und als Wohngebiet erschlossen hat. Es bildet den Anfang eines Industriegebietes, das direkt vom Autobahnzubringer abzweigt und in dem eine ganze Reihe kleinerer bis mittlerer Firmen angesiedelt ist, daneben Wohnbebauung und ein Stück weg gibt es auch ein relativ großes Einkaufszentrum mit real-Markt. Die Autobahnanbindung ist natürlich perfekt, in 3 Minuten ist man auf der A2. Das große Plus ist die Straßenbahnhaltestelle fast vor dem Hotel, wo man im 10-Minuten Takt direkt in die City von H fahren kann. Es gibt auch eine Touristenkarte die man im Hotel für € 15,-- bekommt und mit der man 3 Tage den Öpnv nutzen kann, daneben auch noch eine ganze Reihe Vergünstigungen bei diversen kulturellen und gastronomischen Angeboten erhält. In der direkten Hotelumgebung gibt es fußläufig allerdings keine Ausgehmöglichkeiten,
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 119 |