- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mercure Hotel München Schwabing definiert sich als 3-Sterne-Hotel und befindet sich unweit der Münchener Freiheit und in Laufweite zum Englischen Garten. Die Anbindung an den ÖPNV ist sehr gut. Es bietet insgesamt 77 Zimmer auf 6 Etagen. Das Gebäude an der Leopoldstraße ist schon älter und man sieht es ihm von außen auch schon an. Die Zimmer sind allesamt recht klein - vor allem die Bäder sind eine räumliche "Herausforderung"! Mehr als 3 Sterne würde ich dem Hotel keinesfalls geben!
Mein Zimmer war ein "Deluxe" Zimmer mit knapp 20 qm im 4. Stock mit einem Kingsize-Bett aus zwei zusammengestellten Einzelbetten. Die Matratze war relativ weich (und mir eigentlich zu weich) und auch das Kissen mit Wattefüllung) hat mir ein guten Schlaf ermöglicht. Der Stil des Zimmers war recht modern, hell, reduziert auf das Nötigste - allerdings die Raumaufteilung äußerst ungünstig gewählt. So waren es von der Eingangstür bis zum Fensterbereich ca. 6,5 bis 7 Meter, der Schreibtisch am Endes des Zimmers seinen Namen nicht Wert (denn eher nur eine kleine Abstellfläche) und das Bad mit ca. 1,80 m mal 2 m = max. 3,6 qm eine körperliche Herausforderung, es sei denn man wollte Tetris spielen! Die Farbgebung war freundlich und hauptsächlich hell - reduziert auf die Farben hellgrau/ graumeliert, verwaschenes rot-rosa und Buche (alte, nicht renovierte Elemente wie die Badezimmertür, der Kleiderschrank und die Kofferablage). Es gab keinen Kühlschrank, dafür aber zwei kostenlose 0,5l Wasserflaschen im Zimmer. Ebenso ein Edelstahl-Wasserkocher mit Tee und dem üblichen Instant Pulver. Im Kleiderschrank befand sich ein Zimmersafe. Das Bad war, wie erwähnt, mit seinen nicht mal 4 qm viel zu klein und beengt, noch dazu zu dunkel und war offenbar auch von der Zimmerrenovierung ausgenommen. Es war rot und weiß gefliest und der Fußboden in grau! Die max. 60 cm breite Tür schlug an der Toilette an. Die Decken waren zudem auch noch mit ca. 2,20 m Höhe sehr niedrig, sodaß das Bad optisch nochmals zusätzlich "verlor". Optisch vergrößert wurde das Bad klugerweise allerdings mit einem großen Spiegel! Das war allerdings bei einem solch kleinen Bad auch dringend notwendig. Der Waschtisch mit seinem runden Miniaturwaschbecken bot nur wenig Ablagefläche - definitiv ein weiterer Minuspunkt. Der Duschbereich müßte dringend erneuert werden - einige Fugen sind schwarz vor Schimmel - siehe Fotos. So etwas bleibt natürlich nicht aus, speziell in Räumen mit kleiner Fläche und schlechtem Luftabzug. Dann aber ist die Hotel Maintenance gefragt. Die Toilette zeichnete sich durch einen nicht festsitzenden Deckel aus und Kalkspuren in der Schüssel waren schon braun verfärbt - ein widerlicher Eindruck! Auch hier - siehe Fotos! Für solche Flecken gibt es kalklösende Mittel. Eine Toilette muß definitiv nicht so aussehen! Vieles wirkt in die Jahre gekommen. Der Kante am Tisch im Zimmer stand weit ab und müßte daher mal geklebt werden. Man fragt sich, ob man absichtlich wegschaut beim Instandhalten des Zimmers oder es drauf ankommen läßt. Das kostenlose Internet funktionierte einwandfrei. Die Aussicht des Zimmers ging zur Rückseite des Hotels und entlang des äußeren Notausstiegs schaute man auf ein Stahlgerüst, welches mit Taubennetzen eingehüllt war. Beide Fenster ließen sich komplett öffnen. Das Zimmer roch muffig, so als ob man wochenlang nicht gelüftet hätte (was sicherlich aber nicht der Fall war!). Aufgrund des viel zu kleinen, dunklen Bads mit den beschriebenen Mängeln wie Schimmel und braunen Kalkflecken in der Toilette sowie der miefigen Luft im Zimmer und des Schreibtisches, der es nicht Wert war so genannt zu werden, ziehe ich insgesamt massive 4 Sonnensymbole ab - es bleiben noch 2 von 6! Insgesamt war ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis enttäuscht und würde - beim nächsten Mal ein anderes Hotel bevorzugen.
Der kleine Frühstücksbereich hinter der Lobby war modern eingerichtet und bot gemütliche Tische. Neben Kaffee aus der Gastromaschine und guten Tees bot das Buffet nichts Besonderes. Brötchen, Brot, Müsli, ein bisschen Käse, ein bisschen Aufschnitt, ein paar Säfte aus Flaschen und Rührei, Würstchen. Es schien, als ob zu wenig Personal da war - Tische waren nicht abgräumt, die heißen Frühstückskomponenten wie Rührei etc waren komplett abgegrast! Das kann Accor sonst besser!
Der Herr am Empfang war höflich und freundlich. Die Dame beim Frühstück ebenso. Nicht mehr, nicht weniger. Ich konnte freundlicherweise schon ca. 1 Stunde früher einchecken. Aufgrund meiner Statuskarte bei Accor bekomme ich - nur nach Verfügbarkeit natürlich - ein Zimmerupgrade. Dies wurde beim Einchecken vom Rezeptionspersonal gar nicht erst thematisiert. Als ich fragte, ob ich um ca. 14:30 erst auschecken konnte bot man mir an bis um 14:00 bleiben zu können. Die Begründung war "denn irgendwann möchten die Kollegen ja auch nach Hause" .... Verständlich, aber kann man auch anders formulieren!
Im Münchens Stadtteil Schwabing gelegen, liegt dieses Hotel "mittendrin". So ist der Englische Garten nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt. Auch die Münchner Freiheit, der Marienplatz und der Karlsplatz sind in wenigen Minuten erreichbar. Das Nahverkehrsnetz des MVV ist bestens ausgelegt, sodaß man vom Hotel aus schnell in wenigen Minuten zu besagten Orten fahren kann. Vom Hauptbahnhof zum Hotel gelangt man z. B. per S-bahn und U-Bahn über die Station Marienplatz und steigt dann an der Station Münchener Freiheit aus. Von dort aus sind es entlang der Leopoldstraße noch ca. 500 m zu Fuß zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Welche Freitzeitangebote?! Mhhh ..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 363 |