- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großzügige Zimmer in einer sonst immer enger werdenden Hotelzimmer-Landschaft der Hauptstadt. Ideale Lage in der Mitte Berlins
Wir legen Wert auf ausreichend breite Betten mit getrennten Matratzen und haben diese hier gefunden, anders als bei neuen Ketten-Hotels die auf nur 140 cm Breite setzen. Unser Superior-Zimmer verfügte über einen Balkon zum baumbestandenen Innenhof. Dadurch waren wir vom Straßenlärm abgeschirmt und wurden dafür vom Vogelgezwitscher geweckt. Der Fernseher konnte Richtung Sessel wie auch zum Bett hin gedreht werden. Der Ton war bei entsprechender Einstellung im Bad hörbar. Das Bad und das WC waren getrennt. Die Dusche war ebenerdig und modern. Wir hätten uns auch gewünscht, dass die Waschtischarmaturen wassersparender einzustellen waren. Dazu waren sie aber zu abgenutzt. Hier könnte das Hotel nachbessern. Beeindruckt hat uns das soziale und ökologische Engagement, das den aushängenden Plakaten zu entnehmen war. Bienenvölker auf dem Dach produzieren Honig, der erworben werden kann. Diversität und Engagement gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern zählen auch zum Leitbild. Etwas derartiges haben wir noch in keinem Hotel gesehen. Ein zusätzliches Kopfkissen fanden wir im Schrank. Bemerkenswert waren die gut schallisolierten Zimmer, die auch durch besonders dicke Türen zum Flur hin abgeschottet waren. Beim Schließen sollte man sie aber in der Hand behalten, sonst knallen sie. Der Zimmerpreis war diesem Luxus angepasst und am Wochenende höher.
Der Barbereich war sehr nett ausgestaltet, auch mit einer alten und noch zu bedienenden Musikbox. Für Frühstück und Bar gibt es bei gutem Wetter auch Plätze im Innenhof. Nachteilig waren die wenigen Plätze im Frühstücksbereich, was zu entsprechendem Andrang ab 8.30 Uhr führte. Es wurden von den Servicekräften aber freie Plätze im Barbereich und in der Lobby nachgewiesen. Eingerichtet war der Frühstücksbereich im aktuellen Vintage-Stil, eine Abwechslung zum Ketten-Chic. Auf den Zimmern konnten Kaffee und Tee zubereitet werden und es gab einen Kühlschrank, für den Getränke an der Rezeption gekauft werden konnten. Die angemessene Frühstücksauswahl umfasste überraschender Weise auch einen Pancake-Automaten, den nicht nur die Kinder ausprobieren mussten...für die Teetrinker gab es viele lose Sorten und Gläser mit Sieben, auch Ingwer und Zitrone. So etwas sah ich noch nirgendwo.
Mein Mann feierte dort seinen Geburtstag, was ich durch eine Blumenbestellung vorher bekanntgegeben hatte. Wir wurden am Morgen von einem schön dekorierten Frühstückstisch und danach mit einem Kuchen überrascht. Vielen Dank an Frau Moreno und Frau Szyschkewicz (?) für die liebevolle Ausgestaltung! Ein- und Auschecken an der offen gestalteten Rezeption waren normal. Bei einem vorangegangenen Telefonat wurde deutlich, dass das Hotel Mitarbeiter aus vielen Nationen beschäftigt. Als ich die erste Mitarbeitern nur unzureichend verstanden hatte, wurde ich an eine schon vorinformierte Kollegin weiter verwiesen, die dann alles zu meiner Zufriedenheit regeln konnte.
Um die Ecke vom Checkpoint Charlie und wenige Minuten von der U-Bahnhaltestelle Stadtmitte gelegen. Es gibt auch Bäckereien, Cafes, Restaurants und Supermärkte. Bisher wirkte die von Behörden dominierte Mitte eher unbelebt auf uns. Hier gibt es aber alles Wichtige in der Nähe, das hat uns überrascht. Es ist auch nicht so ein starker Straßenverkehr wie an der Leipziger Straße und die Friedrichstraße ist in Teilen autofrei. So eine angenehme Umgebunng hatten wir nicht erwartet. Wir mussten aus gesundheitlichen Gründen mit dem Auto anreisen und haben dafür den hohen Preis von 25 Euro täglich für den Platz in der Tiefgarage im 4.UG in Kauf genommen. An der Straße sind Plätze hier eher schwierig zu finden. Auch mit Kindern scheint man hier gut aufgehoben, wir haben viele Familien gesehen. Für den ÖPNV gibt es neben dem Welcome Ticket auch günstigere mehrtägige Citytour-Cards, wenn man nicht mehr auf Gutscheine für alle Attraktionen aus ist. Und von Juni-August 2022 kommt man mit 9 Euro für ein Nahverkehrsticket aus! Dafür waren wir leider zu früh da.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht im Hotel, aber in der näheren Umgebung gibt es das Kabarett Distel und die sehr sehenswerte neue Produktion "Arise" des Friedrichstadtpalastes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 24 |