- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren für 14 Tage im April im Merrils 3 untergebracht. Das Merrils 2 liegt nur ein paar Meter nebenan, getrennt und kann ebenfalls für Speisen und Getränke bei All-Inclusive mitgenutzt werden. Zusätzlich verfügt auch nur das Merrils 2 über einen kleinen Pool verfügt, der aber zum Reisezeitpunkt geschlossen war. Wenn man aber das karibische Meer vor der Tür hat, benötigt man auch nicht wirklich einen Pool. Das Merrils 1 gibt es nicht mehr. Dort befindet sich nun ein Veraclub Hotel. Die Zimmer sind recht einfach gehalten. Große Ansprüche sollte man hier nicht haben. Im Bad gibt es eine Badewanne und über dem Badspiegel wurde eine Glühbirne ohne Verkleidung in die Fassung geschraubt. Es gab einen alten Röhren-TV ohne deutsche Sender, der auch nicht so richtig funktionierte. Aber man fährt ja auch nicht zum TV schauen nach Jamaika. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Hotelangestellten sind wirklich sehr nett. Englische Sprachkenntnisse müssen aber vorhanden sein. Das Essen war generell sehr eintönig. Zum Frühstück gibt es jeden Tag Toast, Ei, Omelette, Melone, fritierte Bananen, abgepackte Marmelade und 1-2 warme Gerichte. Hin und wieder gab es ein wenig Käse. Wurst oder Belag sucht man vergeblich. Das Mittag und Abendessen war soweit ok. Viel Huhn, Lamm, Pizza, Burger und einige warme Beilagen. In der Umgebung gibt es diverse Bars und Open Air Discos. Wer nicht so empfindlich ist, hat mit der nächtlichen Lautstärke kein Problem oder feiert einfach mit den Einheimischen. Geschäfte oder Supermärkte sucht man vergeblich. Es gibt 2 kleine "Minimärkte" in der Nähe, die aber über keine Kühlung verfügen. Daher gibt es dort auch nur Getränke, Alkohol, Zigaretten, Chips und Mehl. Kleiner Tipp: Nehmt euch Zigaretten (ca. 7 Euro) und Süßigkeiten (Chips 5 Euro) von zu Hause mit. Wer gerne Ausflüge machen möchte, sollte gut handeln können. Am Strand laufen täglich private Anbieter herum und bieten für ca. 100 US Dollar Tagestouren an. Ein Schnorchelausflug zur benachbarten Insel kostet zwischen 20-40 Euro - je nach Verhandlungsgeschick. Der Strand ist wirklich sehr schön. Man hat ausreichend liegen, auch wenn einige durchaus ausgetauscht werden müssten. Es gibt eine Strandbar, die uns wirklich überrascht hat. Die Cocktails waren sehr gut und auch auf Wünsche ist man problemlos eingegangen. Vorsicht ist außerhalb des Hotels geboten. Jamaika ist nicht nur für guten Rum und schönes Wetter bekannt. Gefühlt wollte jeder seine "einheimischen Nutzpflanzen" verkaufen. Natürlich ist es dort gesetzlich nicht erlaubt, wird aber anscheinend großzugig tolleriert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrej |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |