- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Merrybrook Studio übernachtet man in reich dekorierten Zimmern in ruhiger Lage. Mangels größerer Hotels in Oamaru sind die Preise hier etwas höher als andernorts – so zahlte ich für eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstücksmenü Anfang Dezember 2019 umgerechnet knapp 80 Euro. Für das Gebotene ist der Preis „eigentlich“ zu hoch, aber – wie erwähnt – eben ortsüblich. Daher würde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt noch als angemessen bezeichnen.
Die Zimmer sind reich dekoriert mit einigen Vintage-Dekoartikeln und knalligen Wandgemälden. Wer eher modern und nüchtern gestaltete Hotelzimmer bevorzugt, ist hier definitiv falsch. Mein Zimmer verfügte über einen separaten Eingang, über den man zunächst ins „Esszimmer“ gelangte. Hier standen neben einem Tisch mit zwei Stühlen und allerlei Geschirr ein Kühlschrank, eine Mikrowelle und ein Wasserkocher. Der Schlafbereich, in dem die zuvor erwähnten farbenfrohen Wandgemälde sofort ins Auge fielen, verfügte über ein bequemes Doppelbett mit vier Kissen, zwei Sessel, zwei Wäscheständer und einen Spiegel. Im Bad fanden sich eine verglaste Duschkabine mit Handbrause und Ablage, ein Waschbecken mit kleiner Ablage und Schminkspiegel sowie ein WC. Ausreichend saubere Handtücher waren ebenso vorhanden wie Flüssigseife und ein Fön. WLAN war kostenfrei und mit gutem Empfang nutzbar.
Im Preis ist ein Frühstücksmenü inkludiert, das zur gewünschten Zeit ins Zimmer gebracht wird. Auf einer Liste an Frühstücksprodukten wählt man hierzu tags zuvor einfach diejenigen aus, die man haben möchte. In meinem Falle waren das Weißbrot mit Marmelade, Müsli, klein geschnittenes Obst und ein Apfel sowie ein Glas Fruchtsaft. Warme Speisen werden leider nicht angeboten, aber insgesamt ist das Frühstück dennoch ganz in Ordnung.
Die Inhaberin ist sehr freundlich und bot von sich aus eine Führung durch das reich dekorierte Haus und den Garten an.
Die Unterkunft befindet ein wenig abseits des touristischen Zentrums in einem ruhigen Wohngebiet. Der Victorian Precinct, in dessen Nähe sich auch die St Luke's Anglican Church und das Steampunk HQ befinden, liegen knapp 1,5 km südöstlich. Die Oamaru Blue Penguin Colony, wo man allabendlich die Rückkehr von Zwergpinguinen von Tribünen beobachten kann, ist 2,5 km entfernt. Schnell erreichbar ist dagegen die Bushaltestelle, die von den Intercity-Bussen zwischen Christchurch und Dunedin angefahren wird – sie liegt lediglich 500 m entfernt. Der zur Eden Street gelegene Eingang zum Merrybrook Studio mag etwas ungepflegt und zugewachsen erscheinen – es handelt sich hierbei aber nur um den „Nebeneingang“. Der Haupteingang liegt auf der Warren Street. Zur Unterkunft zählt ein großer, natürlich belassener Garten sowie ein Feld in Hanglage, auf dem einige Schafe grasen. Laut Auskunft der Inhaberin, die mich durch den Garten und das Haus, das reich mit eigenen Gemälden dekoriert ist, führte, sind die Schafe insbesondere für Asiaten eine Attraktion für sich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 386 |