- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Uriger geht nicht. Die nur vier Chalets vermitteln von außen und innen einen rustikalen Charme und sind einfach und praktisch eingerichtet. Dazu gibt es noch eine außen liegende kleine Küche. Besonders erwähnenswert sind die Gastgeber Giel und sein Sohn Hendrik. Giel macht die unbedingt empfehlenswerte Fossilien- und Köcherbaumtour zum besonderen Erlebnis. Spaß und Wissenswertes kommen nicht zu kurz. Typisch ist sein Satz. "Ein Fossil erklärt die 280 Millionen alten Fundstücke". Nach der kurzweiligen Theorie wird man zeitig vor dem Sonnenuntergang allein gelassen. Bei wunderschönem Abendlicht ist es möglich zwischen den Köcherbäumen und den bizarren Doloriten zu klettern und rum zu laufen. Anschließend gibt es noch von einem kleinen Hügel einen tollen Sunset über das endlose Land zu sehen. Jetzt ist es Zeit rechtzeitig los zu fahren, da das Abendessen nicht wartet. Hendrik bereitet ein hervorragendes Braai zu. Stimmung und Atmosphäre des Mesosaurus Camp sind etwas ganz besonderes.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 77 |