- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Norderney-Fans sind wir immer wieder mal ein WE dort und schauen uns auch gerne einmal Hotels an, in denen wir noch nicht waren, denn es ist dort aus Beliebtheits-Gründen kurzfristig oft schwierig, ein Zimmer in den Lieblingsunterkünften zu finden. Darum hatten wir uns auch früher einmal das Strandhotel Germania angesehen. Es hatte uns nicht so gefallen, denn wir fanden es alt, labyrinthartig, uselig und unaufgeräumt (man muß die Treppe rauf und damals stolperten wir schon im Eingangsbereich über herumliegendes Spielzeug – es machte so einen Jugendherbergs-Eindruck auf uns). Dann wurde es jedoch renoviert, warum wir dem Hotel doch noch eine Chance geben wollten und ein WE gebucht haben – Fehler…. Der erste Fehler war, das Hotel über e-bookers (das erste und letzte Mal) gebucht zu haben. Dort hatten wir ein Standard-DZ gebucht (die Meerblickzimmer waren leider schon ausgebucht); jedoch konnte man dort nicht sehen, was man gebucht hat, im Gegensatz zu anderen Portalen, wo wir sonst buchen. Wenn man auf die Germania-Seite geht, sieht man jedoch, daß es dort innerhalb der Standard-Zimmer noch Unterschiede gibt: Standard, Blick zum Hof und Souterrain, alle zum selben Preis. Wir kamen also an, schleppten die Koffer die Treppe hoch (4-Sterne-Hotel!!) und bekamen zunächst Zimmer 25 zugewiesen. Das stellte sich als eins der Souterrain-Zimmer heraus (mit kleinem Balkon, kleines Zimmer zwar renoviert, Mini-Bad aber nicht). Der Gehweg war ca. 2 m vom Zimmer entfernt und die Luisenstrasse führte direkt auf das Zimmer zu, so daß man den Eindruck hatte, daß alle Autos und Fußgänger, die dort hergingen, direkt ins Zimmer gucken konnten. Lärmpegel, als ob man auf einer Kreuzung wohnen würde. Ich bat meinen Mann zu bleiben, bin auf direktem Weg zum Besen hinterm Tresen zurückgegangen und habe gesagt, daß ich für 170 €/Nacht (!!!) keinesfalls in dieser Bude übernachten werde. Sie bot dann ein Zimmer mit Blick zum Hof an (Zimmer 322). Als ich dann sarkastisch bemerkte:“ Mit Blick auf die Mülltonnen oder was?“ wurde sie etwas einsilbig – zu Recht, denn auf dem Zimmer angekommen, bemerkten wir, daß meine Vermutung stimmte: Kein Balkon, dafür Oberlicht mit Blick auf die Mülltonnen und sogar Meerblick durch einen kleinen Spalt zwischen 2 Häusern. Zimmer renoviert, Bad nicht. Wir packten aus und gingen erstmal ans Meer, half ja alles nichts, angeblich war das Hotel ausgebucht und meine Bitte um von uns bezahltes Upgrade konnte darum nicht erfüllt werden. Anrufe bei der Rezeption wegen anderem Kissen wurde nicht entgegengenommen. Als wir zurückkamen und ins Bad gingen, kam der nächste Schock: Das Bad stand unter Wasser!! Unsere Kulturbeutel waren klatschnaß, weil wir sie in das übrigens sehr abgewohnte, abgeblätterte Regal gestellt hatten und die sicherlich 20 Jahre alte Mischbatterie undicht war, was wohl der Grund für den Wasserschaden war. Wir also wieder zur Rezeption (die übrigens jederzeit gar nicht oder höchstens mit einer Person besetzt war) und haben der nach einiger Zeit wiederkehrenden Mitarbeiterin von dem Schaden berichtet. Ich sagte ihr, daß das Zimmer ja wohl so nicht bewohnbar sei, wir erstmal essen gehen würden und danach gerne wissen würden, wo wir übernachten könnten. Als wir dann zurückkamen, war die Rezeption mal wieder nicht besetzt – und beide Telefonhörer lagen neben den Telefonen!!!!! Das sagten wir auch der Rezeptionistin, die nach einiger Zeit wieder erschien. Lapidarer Kommentar: „Och, da hat mir wohl jemand einen Streich gespielt, ha, ha“ Es handelt sich hier wohlgemerkt um ein 4-Sterne-Hotel! Wundersamerweise war dann wohl doch noch eine Familien-Suite frei (Nr. 410), die wir dann beziehen durften. Hier gab es viel Platz, einen begehbaren Kleiderschrank, ein sep. Zimmer mit Bad für die Kinder, Stadtblick und eine Flasche Entschuldigungssekt. Das fanden wir dann okay, auch wenn es hier auch einiges anzumerken gäbe, was ich aber nicht tue, damit ich an dieser Stelle nicht komplett zur Nörglerin abgestempelt werde. Wir sind dann todmüde erstmal ins Bett gefallen. Am nächsten Morgen gab es das Frühstück zum Glück bis 11.00 Uhr. Die Angestellte wischte dienstbeflissen mit einem Lappen zunächst alle Krümel von dem von uns ausgesuchten Tisch auf den Boden (!) und mit demselben nassen Lappen auch die Stuhlflächen ab (wir haben diese dann dezent mit einem Tempo trocken gewischt, damit wir uns setzen konnten). Frühstück war okay; wir durften uns an dem Anblick einer Sektflasche im Sektkübel erfreuen, war aber nur Deko. Wir haben uns den Aufenthalt aber durch diese Geschehnisse nicht vermiesen lassen. Dann ging es ans Auschecken, wo wir erstmal mehr bezahlen sollten, als wir ausgegeben hatten. Angeblich 2 Flaschen Wein getrunken, roten, den wir gar nicht mögen. Rückbuchung geschah allerdings anstandslos. Bis zur Ankunft des Busses zum Hafen hatten wir noch Zeit und gingen beide zur Toilette auf der Rezeptionsebene. Dort stellte sich heraus, daß sowohl auf der Herren- als auch auf der Damentoilette je beide vorhandenen Toiletten verstopft waren… Nein, das war gar nichts. 6, setzen, Ziel nicht erreicht!!! Liebe Hoteldirektion, bitte wenden Sie sich doch einmal an die Kollegen vom Thalasso-Nordseehaus und vom Vierjahreszeiten, die beide auch in der Michels-Gruppe und je nur ein paar 100 m vom Germania entfernt sind. Wir waren bereits in beiden Häusern und darum wissen wir, daß man dort weiß, wie man ein 4-Sterne-Haus führt. Wir werden jedenfalls keinen Fuß mehr in dieses „Hotel“ setzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 69 |
Liebe Sonja, Danke für die Zeit, Ihre Erfahrungen hier ganz ausführlich aufzuschreiben. An Hand der Schilderung kann ich Ihre Unzufriedenheit gut nachvollziehen und möchte Ihnen versichern, dass das Erlebte absolut nicht unserem Qualitätsverständnis entspricht und bitte Sie für die Verkettung der beschriebenen Fehler in aller Form um Entschuldigung. Als General Manager aller Norderneyer Michels Hotels ist es mir wichtig an dieser Stelle zu unterstreichen, dass Sie als Gast des Strandhotels Germania die gleichen Standards erwarten dürfen, wie Sie sie bereits aus dem Thalassohotel Nordseehaus und dem Inselhotel Vier Jahreszeiten kennen. Dies umfasst einen einwandfreien Service und eine funktionierende, saubere und gepflegte Ausstattung überall im Haus. Ich werde mit den betroffenen Abteilungen klärende Gespräche führen, um Erlebnisse wie Ihre künftig zu vermeiden und um unseren hohen Anspruch hinsichtlich eines gastorientierten Services und zuverlässig guter Leistung zu gewährleisten. Bitte kommen Sie für noch offen gebliebene Frage sowie Ihre nächste Buchung in einem unserer Michels Häuser gerne auf uns zu. Mit herzlichen Grüßen Elmar Schmitz General Manager