- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes inhabergeführtes Hotel am Fuße der Fleckalm. Die Lage ist dank der Nebenstraße recht ruhig. Man gelangt in 2 Minuten per Auto, oder 5 Minuten zu Fuß zur Fleckalmbahn. Neben den Parkplätzen fließt ein Bach, der sich anhört als ob es regnet....und damit öfter Verwirrung stiftet. Bis nächstes Jahr wird das Hotel durch einen Anbau vergrößert.
Wir waren mittlerweile zum dritten mal im Hotel. Hatten das erste mal ein Standard Zimmer, beim zweiten mal die Suite und jetzt die Junior Suite. Die Suiten sind alle schön gestaltet, auch im Detail und relativ neu. Die Jun. Suite hat den Vorteil, das hier noch ein zusätzliches Zimmer vorhanden ist, was bei einer Reise mit Kind oder Kindern nur von Vorteil ist. Einziges Manko waren die Betten, die bei jeder Bewegung Geräusche von sich geben, was dazu führte, dass meine Frau öfter mal nachts wach geworden ist. Die Schlafcouch im zweiten Zimmer war allerdings sehr bequem. Dort gibt es auch noch einen zweiten Fernseher. Das Bad verfügt über Badewanne/Dusche Kombination. In der Jun. Suite stört beim duschen der Vorhang vom Fenster ein wenig, aber da kann drüber hinweg sehen. Ein Fön ist ebenfalls im Badezimmer. Der Schlüssel zum Safe kann an der Rezeption angefragt werden. Dieser kommt dann mit Schließzylinder. Das Passwort fürs freie WiFi gibt es ebenfalls nach Anfrage dort. Was an den Zimmern klasse ist, sind die Balkone. Hier kann man morgens "aufwachen" oder den Tag am Abend zu Ende gehen lassen.
Gastronomiemäßig gibt es nichts zu meckern und ist auch hervorzuheben. Das Frühstücksbuffet wird von Frau Mingler ausgerichtet. Auf Wunsch gibt es Rührei (mit Speck, Käse) oder Omelett, Spiegeleier, oder auch Lachs mit Sahnemeeretich (sehr gut). Das Rührei ist wirklich spitze. Kaffee und Kakao wird auf Wunsch gebracht und in kleinen Silberkannen serviert (Stilpunkt). Tee gibt es beim Buffet. Ansonsten ist das Frühstück ganz gut ausgestattet. Verschiedene Zerealien (auch Vollkornflakes, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne....), verschiedene Käsesorten, Schinken, gekochter Schinken mit Kren, Salami, Kaminwurzen, verschiedene Brotsorten, Semmel, Vollkornbrötchen, Toast, Marmeladen, Nutella. Bacon, manchmal Reste von der Vorspeise (Daumen hoch). Das Abendessen sticht in diesem Hotel, dank Herrn Hochkogler (eine Haube), richtig heraus . Jedes Abendessen der drei Male die wir bisher da waren, waren immer die Highlights. Gestartet wird immer mit einem Salatbuffet mit einer Auswahl von Rucola, Feldalat, grünem Salat, Möhrensalat, Krautsalat, gerösteter Paprika, Tomaten, etwas getrocknete und deshalb geschmacksintensivere Oliven (schwarz, grün), knusprige Baconstreifen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Croutons... Dressing gab es dieses Jahr etwas mehr, wobei eigentlich das Kürbiskerndressing eindeutig hervorzuheben ist. Die anderen kann ich leider nicht beurteilen, da ich seit dem ersten Tag noch kein anderes ausprobiert habe ;). Der zweite Gang ist dann die Vorspeise, die so gut ist, dass sie Lust auf mehr macht. (Rindfleischpraline an …., Flusskrebse, Eismeergarnele....) Ich kriege wieder Lust.. Der dritte Gang ist immer eine Suppe (Fritatensuppe, Rindersuppe mit Grießnockerl, Karottenschaumsuppe mit Kräuteröl, Schaumsuppe von der Spitzpaprika mit Zitronenöl....) Beim vierten Gang kann aus drei Varianten gewählt werden: Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Der Hauptgang ist bisher eigentlich immer spitze ausgefallen und auch fürs Auge sehr schön angerichtet. Der Fisch war beim ersten Aufenthalt etwas trocken ausgefallen, was aber mittlerweile nicht mehr der Fall ist. Der letzte Gang und das heimliche Highlight, ist das Dessert. Ich kann da eigentlich das Tonkabohneneis weit herausheben. Die Desserts sehen auch immer Spitze aus und sind der Hammer. Der Kellner Hannes, leider weiß ich den Nachnamen nicht, ist ebenfalls auch immer bemüht, einem alle Wünsche zu erfüllen. Beim Abendessen sowie beim Frühstück ist auch immer mindestens einer von der Familie anwesend und hilft beim Service mit. Es läuft alles sehr familiär ab, wobei das Ambiente im Restaurant noch seinen Teil dazu beiträgt. Alles sehr urig und wie man es sich für einen Österreich Urlaub vorstellt. Im Sommer wird auch mal auf der Terrasse gegrillt, was eine Abwechslung in der Menüfolge ist. Leider konnten wir diese Jahr nicht daran teilnehmen. Leider kann ich zur Bar nichts sagen, da wir die bis zum heutigen Tag keine Chance hatten sie zu nutzen. Aber sie sieht sehr gemütlich aus ;)
Der Service ist klasse. Als inhabergeführtes Hotel liegt Familie Mingler auch das Wohl der Gäste am Herzen. Der Empfang ist immer sehr herzlich, egal ob Seniorchefin, Juniorchefin oder Juniorchef. Jeder ist stets freundlich. Auch werden Sonderwünsche erfüllt, oder Fragen nach Parkplätzen in der Nähe oder Ausflugszielen werden praktisch direkt beantwortet. Auch die öfter kommende Nachfrage am Abend, wie der Tag so war oder was man denn schönes gemacht hat, finde ich persönlich sehr gut. Man fühlt sich willkommen. Vor 2 Jahren hatte ich einen schweren MTB Unfall am Ende des Urlaubs und meine Frau konnte glücklicherweise mit unserem Sohn noch in die Wohnküche einziehen, da ich glücklicherweise bis zum letzten Tag gewartet habe. Es wurde sich um alles gekümmert (Benachrichtigung der Bergrettung) und auch angeboten sich um unser Kind zu kümmern wenn es benötigt wird. Daumen hoch. Mehr geht nicht. Nochmals Danke dafür!
Wie bereits erwähnt am Fuße der Fleckalm. Geht man zu Fuß von der Fleckalm, oder Ehrenbachhöhe nach unten gelangt man automatisch ans Hotel. Das Hotel selbst liegt eigentlich in Klausen (Ortsteil?) und nicht in Kirchberg i. T. Unterhalb und oberhalb des Hotels gibt es auch noch Hotels. Zur Fleckalmbahn selbst, ist es ein sehr kurzer Weg. Zum Schwarzsee, den man im Sommer zum baden nutzen kann, sind es ebenfalls vielleicht 5 Minuten. Kitzbühel liegt direkt nebenan. Prinzipiell kommt man sehr schnell an die "Sehenswürdigkeiten" in Tirol. Zell am See, Kaprun, Wörgl, Kufstein, Salzburg (nicht mehr Tirol), Kitzbüheler Horn usw. Parkplätze sind am Hotel, leider sind diese etwas eng und das einparken und ausparken gestaltet sich je nach Fahrzeug relativ schwierig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt wohl einen Wellnessbereich, den ich leider nicht beurteilen kann. Im Sommer besteht(bestand?) die Möglichkeit mit dem Juniorchef Philipp als Guide den Fleckalmtrail runter zu brettern (Ich bin da raus...). Auch wird man bei Bedarf an die Bikeakademie an der Fleckalm vermittelt. Da sich in der Gegend jede Menge Trails befinden (Lisi-Osl Trail, Gaisbergtrail, Fleckalmtrail….) ist die Gegend ein Traum für jeden MTBler Es gibt auch extra Karten um mit dem MTB in der Gondel nach oben zu fahren (4h Tickets, oder Tagestickets). Wandertouren sind natürlich auch sehr beliebt und können auch auf der Ehrenbachhöhe als Startpunkt gut genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |