Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Toller Erholungsurlaub, sehr zum Empfehlen.
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist ein super Hotel zum Erholen ist aber kein Partyhotel. Darum eher nichts für Singles und Gruppen. Für die ist ein Hotel in Agios Nikolaos besser geeignet denn da sind die Bars und Discos. Für Familien und Paare ist das Hotel bestens geeignet. Für die Kinder ist auch genügend da. Mini Club; Kinderbecken Spielplatz etc.Zum Strand kommt man über ein paar Treppen. Es gibt zwei Strände einen mit Sand und etwas Kies (keine Badeschuhe nötig) und einen aus Kies ( Badeschuhe). Badeschuhe kann man übrigens billiger im Hotelshop kaufen als in Deutschland. Wir hatten unsere dabei und nicht gebraucht. Am Strand kosten zwei Liegen und ein Schirm 5 €. Wir waren die meiste Zeit am Strand. Wir waren ja zwei Wochen da. Die erste Woche waren wenig Deutsche da. Wir haben immer unsere Liegen am Strand ohne Probleme bekommen. In der zweiten Woche war es eher ein Problem. Für uns nicht denn wir waren immer früh wach. Warum müssen die Deutschen immer die Liegen mit ihren blöden Handtüchern reservieren? Die meiste Zeit stehen diese ja dann eh da ohne einen Menschen drauf. Weil sie noch schlafen oder beim Frühstück sind. Ab 15.00 Uhr sind die Liegen am Strand kostenfrei. Agios Nikolaos Zentrum liegt 2 Km vom Hotel entfernt. Man kann da mit dem Bus hin fahren ( 1,30€ pro Person) oder mit dem Taxi für 6,00€. Wir sind immer mit dem Taxi gefahren. Geht schneller und man kann sich mit Urlaubern zusammen tun was die Sache auch billiger macht.Wir waren vollkommen zufrieden mit unserem Urlaub. Sind super erholt zurückgekommen. Werden auf alle Fälle wieder kommen. Tipp zu Ausflug nach Kritsa (bei Agios Nikolaos) und der Mithi (=Sarakinas)Schlucht: Wir wollen alle Leser darauf aufmerksam machen, dass die im Internet gelegentlich beworbene KRITSA-SCHLUCHT ein schönes Fleckchen Erde ist, aber -im Gegensatz zu mancher Aussage- NICHT EINFACH ZU LAUFEN ist. Obwohl wir zwei jung und gesund sind und mit Wanderschuhen ausgestattet waren, so HABEN WIR DIE TOUR ABGEBROCHEN, weil es einfach unverantwortlich war, Knochenbrüche zu riskieren. Die Schlucht hat- im Gegensatz zum Tal der Toten bei Zakros- keinen richtigen Wanderpfad, sondern man läuft im steinreichen Flussbett - nur runder Schotter und Felsen zum Hochklettern auf allen Vieren. Leider wird die Kritsa-Schlucht sogar in der Touristeninfo von Agios Nikolaos beworben. Die Schlucht von Kritsa ist nach unserer Meinung etwas für Leute mit Klettererfahrung - und Leidenschaft, ausgerüstet mit Kletterutensilien, aber nichts für Otto-Normal-Touristen. Eine ähnliche Erfahrung machten wir auch mit der Mithi-Schlucht bei Mirtos: diese Schlucht stand ebenfalls mit auf unserem Tourenplan aufgrund mehrerer Interneteinträge, die den Normal-Tourist mit "leicht, an manchen Stellen ein bisschen klettern" in die Irre führt - auch diese Tour brachen wir nach einer halben Stunde ab, denn wir standen vor einer Felswand und kein Durchkommen war zu sehen und Wasser führt die Mithi-Schlucht übrigens offenbar auch immer- wir waren im September da und an der Staumauer rauschte ein kleiner See zusammen. Den Mithischlucht - und Kritsaschluchteingang kann man sich bei Rund-Ausflugsfahrten durch die Berge gern ansehen, dies lohnt, aber Wandertage zu planen, ist nichts für Normalos. Denen können wir aber wärmstens das Tal der Toten ganz im Osten Kretas empfehlen und bei Kritsa die Ausgrabungsstätte Lato, dies gibt schöne, aber ungefährliche Urlaubserinnerungen. Weitere schöne Ausflugsziele -mit Mietwagen - manches auch ohne eigenes Auto von Agios erreichbar- sind: die Leprainsel Spinalonga, die Lassithi-Hochebene mit Eselsritt zur Zeus Höhle (Ritt kostet 10€), der Vai-Palmenstrand, die Katharo-Hochebene, Insel Chrissi, die Milatos-Höhle Jet-Ski fahren: 50 Euro, 2 Personen Ausflug nach Spinalonga mit dem Boot und Führung und Badestop 15 Euro, einfach mit dem Taxi nach Agios für 6 Euro. Besser von Elunda mit der Fähre übersetzen da hat man mehr Zeit um sich die Insel an zu schauen Knossos total enttäuschend und vollkommen überlaufen. Nur ein paar Steine zum Anschauen, teilweise mit Beton überarbeitet. 3 Fresken als Kopie da; Organale im Museum. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 1 1/2 Stunden. Wer Lust hat, sich im Urlaub verwöhnen zu lassen, dazu tragen übrigens auch die durchaus bezahlbaren Behandlungen im Spa bei, sollte unbedingt im Mirabello Urlaub machen. Die Kreisstadt Agios Nikolaos liegt mit seinen ca. 10.000 Einwohnern im Osten von Kreta und hat sich zu einem bedeutenden Touristenort entwickelt. Für die 70 km von Heraklion benötigt man eine knappe Stunde Fahrtzeit. Agios Nikolaos ist – neben Chania – für viele Kreta-Fans die schönste Stadt dieser griechischen Insel. In der Mitte des Ortes befindet sich der durch einen Kanal mit dem Meer zusammenhängende Voulismeni-See. Er erreicht in der Mitte eine Tiefe bis zu 64m und ist mit vielen griechischen Mythen verbunden. Von zwei Seiten umgeben wird er von zahlreichen Tavernen und Cafés, von denen aus man auf die im ruhigen Wasser dümpelnden, bunten Fischerboote schaut. Die anderen beiden Seiten ragt eine Felsküste steil hinauf, auf deren Gipfel ein kleiner Park mit befestigten Wanderwegen zum Spazieren und zum Fotografieren einlädt. Nahezu alle Straßen und viele der kleinen malerischen Gassen von Agios Nikolaos führen früher oder später zu einem kleinen Kreisverkehr einige hundert Meter oberhalb des Sees. Die hier befindlichen Tavernen und Cafenias sind vor allem bei den Einheimischen sehr beliebt. Auch beginnt hier am Kreisverkehr die für den Verkehr komplett gesperrte Fußgängerpassage, für deren Durchquerung man aufgrund der Vielzahl von Geschäften einige Zeit einplanen sollte. Flankiert wird diese Passage von 2 weiteren Einkaufsstraßen. In der Stadt befinden sich darüber hinaus ein großes Klinikum, einige Apotheken, eine Post, mehrere Banken (mit EC-Automaten) sowie einige Supermärkte. Kulturell interessierte Besucher sollten das neben der alten byzantinischen Kirche befindliche Archäologische Museum besuchen. Es beinhaltet Funde aus der Jungsteinzeit und der römischen Epoche. Für die abendliche Unterhaltung sorgen Bars und Diskotheken, die oft über Terrassen mit malerischem Blick auf den kleinen See aufwarten können. Ein wahrliches Highlight von Agios Nikolaos ist der jeden Mittwoch stattfindende Straßenmarkt. Dieser Markt beginnt unterhalb des Krankenhauses und endet kurz vor dem kleinen Spielplatz am See. Da der Markt vorwiegend von Einheimischen dazu genutzt wird, sich mit frischen Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs einzudecken, macht hier das Bummeln noch richtig Spaß. Ausflüge in die Umgebung Der Fährhafen von Agios Nikolaos befindet sich direkt vor dem aus dem See führenden kleinen Kanal. Außer den großen Fähren nach Heraklion und Sitia gelangen sie von hier aus mit kleinen Ausflugbooten auch auf die Insel Spinalonga. Hier können Sie die beindruckenden Überresten einer antiken Festung auf eigene Faust erkunden. Weitere Bootstouren führen z.B. auch in den äußersten Osten von Kreta bis nach Vai, dem einzigen natürlichen Palmenstrand Europas. Durch seine zentrale Lage an der Nordküste sind von Agios Nikolaos die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Ost Kreta leicht zu erreichen. Dazu gehören beispielsweise das 10km westliche gelegene Elounda die Lassithi-Hochebene, die größte Hochebene Kretas, welche früher das Tal der tausend Windmühlen genannt wurde mit der vermeintlichen Geburtshöhle von Göttervater Zeus. Und das Ida-Gebirge, auf dessen höchstem Gipfel bis in den Juni hinein Schnee in der Sonne glänzt. Sowie natürlich auch 8km südwestlich liegende Kritsa, mit seinen vielen byzantinischen Kirchen und Kapellen. Ebenfalls einen Besuch wert sind sicherlich auch die 3km nordöstlich von Agios Nikolaos gelegenen Ruinen von Lato aus der dorischen Zeit (5.Jhd. v. Chr.). Die Strände von Agios Nikolaos Etwas von Nachteil für Agios Nikolaos ist, dass dieser Ort nur über zwei recht kleine Stadtstrände sowie einen etwas größeren im Norden verfügt. Wer also sein Hotel direkt im Ort gebucht haben sollte, ist deshalb gut beraten, sich einen Mietwagen zu organisieren: Mit diesem können dann innerhalb weniger Fahrminuten viele weitere Strände erreicht werden. Besonders erwähnenswert sind hier die sehr seichten und geschützt liegenden – und daher extrem gut für Familien geeigneten Kiesstrände von Elounda in westlicher Richtung, oder die berühmte Sandbucht von Kalo Chorio (Istron) in östlicher Richtung. Cretan Olive Oil Farm Die Farm liegt direkt beim Hotel. In ca. 3 Min zu Fuß zu erreichen. Kostet keinen Eintritt. Am besten in aller Früh anschauen wenn noch wenig Touristen da sind.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war schön immer sauber und ordentlich und für unsere Zwecke völlig ausreichend. Hatten ein Low coast Zimmer mit kleinem Ausblick zum Garten rechts vom Hotel. Wir hatten zwar keinen Ausblick zum Meer; haben wir aber in der Nacht auch nicht gebraucht. Der Vorteil: Die Sonne hat nicht die ganze Zeit an die Fenster geschienen und es war immer herrlich kühl. Meine Frau sagte der Föhn hätte zu wenig Leistung. Ich brauch so etwas nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Essensbereich war immer sauber und ordentlich. Es war immer genügend Auswahl in sehr guter Qualität da und wenn etwas zur Neige geht wurde immer sofort nachgelegt. Ich würde jedem All Inklusive empfehlen. Wir haben mittags immer etwas Kleines gegessen. Ganz wichtig ist das man bei den Temperaturen viel trinken muss. Wir tranken viel Kaffee, Tee und Getränke ohne Alkohol. Wenn man das alles bezahlen muss kommt man mal locker auf 30€ pro Tag.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war immer freundlich aufmerksam und hilfsbereit. Die Hotelsprache war zwar griechisch aber so gut wie alle sprachen englisch. Teilweise auch deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bitte im Angebot nach schauen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage verfügt über zwei große Pools und ein Kinderbecken. Ein Pool direkt am Haupthaus und den zweiten in dem Bungalow Teil des Hotels. Wir waren die meiste Zeit ja am Strand. Die wenigen male wo wir den Hotelpool genutzt haben waren ohne Beanstandungen. Zu erwähnen ist noch das es am Hotelpool eine Bar gibt an der man im Waser seine Getränke genießen kann. Ein Highlight ist noch am Nachmittag das Wasserballspiel am Pool. Strand ist schnell über Treppen erreichbar. Es gibt zwei Hoteleigene Buchten. Beide leider sehr klein aber das weiß man ja aus dem Katalog. Es gibt zwei Strandbars. Eine öffnet um 10.00 Uhr, die andere um 11.00 Uhr. Des Weiteren gibt es noch einen Kiosk an dem man für wenig Geld Gyros und Suflaki mit Brot essen kann. Ein besonderen Gruß an Adina an der Mermaid Bar. War schön Dich kennen zu lernen und danke für die guten Urlaubtips. Wassersportmöglichkeiten waren da wurden aber von uns nicht genutzt. Zu erwähnen wäre noch das viele Urlauber dort ihren Tauchschein aufgefrischt haben. Zu sehen gab es im Meer aber wohl außer Tintenfische nicht viel. Die Animateure waren immer super lustig und gut drauf. Man wurde gefragt ob man etwas mit machen möchte; aber in keiner Weise aufdringlich. Tennis war angeboten wurde von uns aber nicht genutzt. Golf weiß ich nicht. Aber bei Nachfrage gibt es sicher eine Möglichkeit. Fitnesscenter wurde von uns nicht genutzt, aber ich weiß von anderen gut durchtrainierten Urlaubern dass es da keinerlei Beanstandungen gibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:2