Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Annette (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 02. Dezember 2024 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelier, Februar 2025)
Hotelanlage und Strand 4 Sterne, Rest nur 3 Sterne.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist am Hang gebaut und besteht aus einem Haupthaus und 4 Nebengebäuden. In den Nebengebäuden sind die Deluxe Zimmer und die Suiten, im Haupthaus normale DZ/EZ. Man muss schon recht fit sein, um die Steigungen und Treppen in der Hotelanlage zu überwinden. Der Strand ist feinsandig und das Meer, wie so oft schon beschrieben glasklar und in den verschiedensten Blautönen zu bewundern. Am Wassersaum sind bedingt durch die Strömung teilweise kleine Kieselsteine vorhanden. Der Strand ist durch einen Lift, durch Treppen (166 Stufen) am Hauptgebäude und der Taverne sowie durch einen steilen, asphaltierten Weg über die Gartenlandschaft zu erreichen. Das Hotel besitzt eine wunderschöne Aussicht auf den thoronäischen Golf mit Blick auf Sithonia und die Bergspitze des Athos. Die Gartenanlage ist sehr grün, reich an Obstbäumen und Sträuchern und gut gepflegt. Das Hotel hat 4*, was vielleicht für den Strand und die Hotelanlage selbst zutrifft. Alles Andere wird nur einem 3* Hotel gerecht. Siehe weitere Ausführungen. Selbst das WLAN ist eine Katastrophe. Man bekommt einen Code an der Rezeption, mit dem man sich einwählen kann. Doch es dauert keine 2 min im Höchstfall 5 min, bis man wieder rausfliegt. Und das war während unserer 14 Tage jeden Tag das Gleiche. Mitunter hält der Code auch nur 3-4 Tage, dann muss man sich wieder einen neuen geben lassen. Wir können deshalb die überschwänglich guten Bewertungen nicht nachvollziehen. Denn das Preisleistungsverhältnis stimmt hier in keinster Weise. Den Preis, den man hier für das Hotel zahlt, dafür kann man wo anders ein 5* Hotel buchen und hat auch dementsprechend den Service und die Leistung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Da wir im Vorfeld regergiert haben, hatten wir ein Deluxe Zimmer mit Vollpension gebucht, noch vorher angefragt, ob ein Doppelbett möglich sei, da wir keine bösen Überraschungen erleben wollten. Doch angekommen wurde uns ein Lovely-Zimmer vom Hotelmanager angepriesen, was wir im Haus Pella vorfanden. Das Bett nur 1,40 m breit und das Zimmer total klein, jedoch mit Übereck-Balkon und Meerblick. Doch alleine der Meerblick konnte uns nicht überzeugen, 14 Tage mit Rückenproblemen auf engsten Raum zu schlafen. So was kann man Teenagern oder jungen Leute anbieten. So was ist beim besten Willen kein Deluxe Zimmer. Da erwartet man schon Komfort. Im Urlaub will man Erholung und nicht morgens gerädert aufstehen. Nach Diskussion mit dem Manager bekamen wir dann ein anderes Zimmer im selben Haus auf gleicher Etage. Doch von Deluxe oder Komfort war auch hier nicht viel zu merken. Die angeblich neu renovierten Zimmer lassen arg zu Wünschen übrig. Zwar war das Bett gut und wir bekamen noch einen Topper auf die Matratzen, wegen der Rückenprobleme, aber... Der Schalter der Klimaanlage war abgebrochen, hier wurde nur notdürftig ein Ein- und Ausschalter angebracht. Somit war die Klimaanlage nur ein- und auszuschalten und arbeitete auf geringster Stufe. Laut und keine Kühlung vorhanden. Der Verdunklungsvorhang ging nur über die Hälfte des Fensters, weil die andere Hälfte fehlte. Somit konnte die Sonne, da Südwestseite, hemmungslos das Zimmer aufheizen. Fenster konnte man in der Nacht aufgrund der vielen Mücken nicht öffnen. Die Klimaanlage wurde in der gesamten Zeit nicht repariert. Im Bad gab es eine begehbare Dusche mit Glastrennwand, die viel zu kurz gehalten war und nach jedem Duschen das Wasser bis vor die Toilette und Waschbecken lief. Seifenspender in der Dusche war defekt und hing wackelnd am seidenen Faden. Seifenspender am Waschbecken defekt, hier kam keine Seife heraus. Keine Ablagemöglichkeiten für Kosmetiksachen im Bad. Die Badezimmertür klemmte, sodass man sie nicht schließen konnte, da sie vorher schief eingebaut war und man zwischen Decke und Tür einen offenen Spalt von ca. 5 cm hatte. Nur so viel zu "DELUXE" Die Reinigung erfolgte, wie schon von einigen anderen Gästen berichtet nur nach 3 Tagen obwohl das Bad jeden Tag gesäubert werden sollte, was nicht der Fall war. Erst nachdem wir der Putzfrau jeden Tag ein angemessenes Trinkgeld gaben, wurde unser Zimmer täglich gereinigt. Jedoch ist auch hier zu erwähnen, dass die Reinigung meistens erst nach 16 oder 17 Uhr erfolgte. Also, wenn man gerade vom Strand oder Ausflug zurückkehrte und sich fertigmachen wollte. Das Reinigungspersonal war heillos überfordert und arbeitete bis teilweise 21 Uhr. Die Bettlaken über das Doppelbett waren viel zu klein und rutschten ständig hervor, sodass man auf blanker Matratze/Topper lag. Das ist total unhygienisch!!!! Erst nachdem ich die Putzfrau bat, mir zwei Laken übers Bett zu ziehen, war es besser. Außerdem war unser Zimmer ein Familienzimmer mit Verbindungstür. Schrecklich.....!!!!! Von den Gästen im normalen Nachbarzimmer hörte man schon jedes einzeln gesprochene Wort bzw. wenn sie sich im Zimmer bewegten, im Bett umdrehten etc. Geschweige von den Gästen aus dem Zimmer mit Verbindungstür. (es gibt nur eine Tür statt zwei zwischen den Zimmern und die Türen sind keinesfalls gedämmt).Das war so, als hätten die in unserem Zimmer übernachtet. Jeder Toilettengang war deutlich vernehmbar. Und wenn man dann noch Gäste aus England als Nachbarn hat, die bis nachts um zwei streiten und besoffen sind, den Fernseher auf volle Lautstärke drehen, dann Halleluja !!! Also mussten wir wieder umziehen, da wir nach drei Nächten mit unseren Nerven am Ende waren. Und das neue Zimmer im Haus Vergina war auch ein Deluxe Zimmer und entsprechend dem Vorgänger. Nur funktionierte hier wenigstens die Klimaanlage und es gab einen Vorhang, der über die ganze Breite des Fensters ging. Das das Bad nach dem Duschen unter Wasser stand, war auch hier der Fall.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Bemühungen des Hotelmanagers und der Dame an der Rezeption waren wirklich hervorzuheben. Man versuchte, alles umzusetzen und möglich zu machen. Ein Dank dafür. Jedoch war der Service in allen anderen Bereichen völlig überfordert, da man aufgrund von Corona sehr viele Einsparungen vornahm, was dann auch zulasten des Gastes und dessen Zufriedenheit geht. Was auch noch hervorzuheben ist und worauf sehr geachtet wurde, die Hygiene im Restaurant. Die Tische und Stühle wurden nach jedem Gast desinfiziert und neu eingedeckt. Es wurde darauf geachtet, dass der Abstand in der Warteschlage vor dem Kaffeeautomaten und der Essenstheke eingehalten wird. Obwohl, hier gab es auch Gäste, die meinten, sie bräuchten keinen Mundschutz im Restaurant und vor der Bedienungstheke tragen. Ein großes Lob möchten wir den Servicekräften im Restaurant und der Taverne (Elisabeth, Vicky und der jungen Kellnerin mit dem Pferdeschwanz, Namen leider vergessen) aussprechen, die unermüdlich und immer mit einem Lächeln auf den Lippen und einem netten Wort gegenüber dem Gast ihren Einsatz zeigten, auch wenn der Stress groß und das Restaurant voll war. Gerade, weil doch viel Personal eingespart wurde.


    Service
  • Gut
  • Die Bemühungen des Hotelmanagers und der Dame an der Rezeption waren wirklich hervorzuheben. Man versuchte alles, umzusetzen und möglich zu machen. Ein Dank dafür. Jedoch war der Service in allen anderen Bereichen völlig überfordert, da man aufgrund von Corona sehr viele Einsparungen vornahm, was dann auch zulasten des Gastes und dessen Zufriedenheit geht. Was wir auch noch als Kritikpunkt anführen möchten, dass man seine Strandtücher in der Rezeption tauschen muss. An der Poolbar und an der Strandbar wäre es sicherlich leichter für die Gäste, alte Tücher in eine Box zu werfen, als wenn man ständig die Rezeptionistin belästigen muss. Genauso könnten die Strandtücher, da sie ja coronabedingt in Folie verpackt dem Gast übergeben werden, auch so an den Bars deponieren. Eines müssen wir noch erwähnen. Wenn man einen Ausflug bucht und vor 7 Uhr das Hotel verlässt kann man sich ein Lunchpaket an der Rezeption bestellen. Was wir auch an einem Tag taten. Jedoch kommt man zur bestellten Zeit, bei uns 6.45 Uhr, an die Rezeption und es ist alles dunkel. Es liegt auch kein Lunchpaket bereit. Aus lauter Not bin ich dann zum Restaurant -natürlich geschlossen - öffnet erst um 7 Uhr) und habe versucht etwas Essbares aufzutreiben. Erst durch die Hintertür der Küche habe ich etwas Kuchen und Kekse überreicht bekommen. So etwas geht überhaupt nicht! Selbst das gestellt Lunchpaket beinhaltet keine geschmierten Brote, Sandwiches oder dergleichen. Man bekommt nur pro Person ein trockenes, unbelegtes größeres Brötchen, einige Kekse und ein Stück Rührkuchen sowie einen grünen Apfel und eine harte, nicht essbare Pflaume mit auf den Weg. Dazu 1 Flasche Waser und ein Trinkpäckchen. ,


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zwischen Kalithea und Kriopigi an der Hauptstraße und ca. 80 km vom Flughafen Thessaloniki. Wir hatten ebenfalls einen Mietwagen direkt ab Flughafen und sind gut 1 Std gefahren. Mit Google-Maps Routenplaner kein Problem, nur wird das Hotel in Kriopigi als Endstation angezeigt, obwohl das Hotel bereits ca. 3 km vorher zu finden ist. Das 1.x etwas irritierend. Fußläufig ist ein kleiner Markt in 500 m Entfernung zu finden. Sonst muss man nach Kalithea oder Kriopigi zum Einkaufen. Über Busverbindungen oder Taxi haben wir keine Erfahrungen. Es ist aber schon ratsam, sich einen Mietwagen zu buchen, das geht wohl auch im Hotel nur teurer, wenn man was von Chalkidiki sehen will. Wir haben beide Finger (Kassandra und Sithonia) umrundet und wir können sagen, dass es vieles Schönes zu sehen gibt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand wird sehr ordentlich sauber gehalten. Jeden Morgen und jeden Abend fährt ein Traktor mit Rechengerät den Strand ab und harkt Seegras und Müll zusammen. In den ersten Tagen waren die Liegen und Sonnenschirme noch über den ganzen Strand verteilt. Dann zog der Sturm auf und die Liegen wurden dezimiert und später nur noch im Bereich der Strandbar aufgebaut. Leider ist die Musik der Strandbar nicht für jedermann das Nonplusultra und ziemlich laut. Es war deshalb sehr schwer, einen ruhigen Platz ohne Beschallung zu finden. Es sollte doch mehr darauf geachtet werden, dass die Musik eine bestimmte Lautstärke nicht überschreitet und in der Mittagsruhe abgeschaltet wird. Was sich auch noch als sehr mangelhaft darstellt, dass es keine Toiletten am Strand gibt. Jedes Mal muss man entweder die 166 Stufen bis zum Pool emporsteigen, am Lift anstehen bis man an der Reihe ist, da dieser während Corona nur 2 Personen transportieren darf oder man nimmt den im Vorfeld beschrieben asphaltierten steilen Weg über die Gartenanlage zum Zimmer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:51-55
    Bewertungen:35
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, wir danken Ihnen für Ihren kürzlichen Aufenthalt in unserem Haus und bedauern es sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Ihre Hinweise werden wir detailliert auswerten und Ihre Anregungen in unsere künftige Planung einbeziehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns die Chance geben würden, Sie von unserem gewohnt guten Service zu überzeugen und wir Sie wieder einmal bei uns begrüssen dürfen. Mit freundlichen Grüssen, The Management Team von Alexander the Great Beach Hotel