- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Die Größe entsprach nicht unseren Erwartungen. Das Bad war extrem klein und eng. WC und Bidet waren extrem niedrig eingebaut. Wenn man die Badtür öffnet dann sollte sich keine weitere Person im Bad befinden oder zumindest in die kleine Duschkabine ausweichen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Der Kamin in der kleinen Lobby wurde täglich angezündet. Es waren nur wenige Gäste im Hotel: Max. 12 am Ende nur 6. Dementsprechend wurde die Bedienung und das Buffet angepaßt. Am Anfang noch Kellner, später bedienten die Inhaber selbst. Die Gäste waren zwischen 30 und 70 Jahre alt. Es waren Deutsche , Österreicher und Tschechen vertreten. Das Frühstück haben wir in Südtirol schon wesentlich besser erlebt. Bisher hatten wir nie so harte Brötchen zum Frühstück. Eier, Rühr- und Spiegelei müssen bestellt werden, sie befinden sich nicht auf dem Buffet. Das 5 - Gänge -Abendessen war in Ordnung aber nichts Besonderes. Sehr gut war der kostenfreie WiFi-Empfang im ganzen Haus und das kostenfreie parken in der Tiefgarage ( auch SUV mit Dachkoffer ).
Das Familienzimmer blieb hinter unseren Erwartungen zurück. Die Heizung zum trocknen der Skisachen war immer kalt. Man kann sie nicht selbst regeln. Das Bad war extrem klein. Es gab einen kleinen HD-TV, eine Minibar ist vorhanden. WiFi -Empfang ist im Zimmer möglich.
Es gibt eine kleine Bar mit Gastraum, einen kleinen Speisesaal, eine rustikale Stube und eine kleine Lobby mit Kamin. Das Essen war insgesamt in Ordnung aber kein besonderer Höhepunkt. Das Restaurant war sauber, die Stühle waren etwas wackelig.
Wir hatten nur wenig Kontakt zum Personal. Wegen der wenigen Gäste wurde der Service von den Inhabern selbst abgesichert. Man merkte, dass es nicht ihre Hauptbeschäftigung war, sie kamen etwas steif herüber. Das haben wir in anderen Häusern schon mit mehr Herzlichkeit und Wärme erlebt. Was uns störte,waren oft laute Gespräche der Inhaber mit Freunden und Bekannten aus dem Ort während unseres Frühstücks oder beim Abendessen. Es gibt ein Kinderspielzimmer.
Das Haus liegt recht zentral. In 100 m Umkreis befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Bank, Tankstelle und weitere Gastronomie. Direkt gegenüber ist die Haltestelle vom Skibus (Linie 22 ) . (Achtung: kostenpflichtig. Wird im Hotel nicht darauf hingewiesen. Der Skipass reicht nicht als Fahrschein. Fahrausweise gibt es am Lift.) Der Bus fährt vom Hotel zum Lift ca. 5 Minuten. Die Rückfahrt mit Linie 22 führt dann durch den ganzen Ort und dauert ca. 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist recht groß. Der Pool ist gewöhnungsbedürftig. Man muß auf dem 30 cm breiten Rand vom Eingangsbereich zum Bereich mit den Liegen balancieren. Beim Einstieg zum Pool ist es der entgegengesetzte Weg. Unsere Nachfrage ergab: Da müssen sie balancieren. Für Kinder und ältere Personen ist das nicht geeignet. Der Pool ist gleichmäßig tief und nicht für Kinder ausgelegt. Die Sprudler im Pool waren nicht in Betrieb. Es gibt ab 15:00 Uhr eine Finnische-und eine Dampfsauna ( schalten sich manchmal selbst ab ). Massagen sind an der Rezeption buchbar und recht preiswert. Das Leihen der Bademäntel kostet 8 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |