- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage als solche ist sehr schön auf den ersten Blick, bei genauerem hinsehen fallen viele Mängel auf die wir von Mövenpick nicht gewohnt waren. Die Poollandschaft ist sehr schön und gepflegt. Leider kann im Moment den Poll keiner nuzten, da er nicht geheizt ist und ein Innenbad gibt es nicht. Die Tagetemperaturen waren so ca. 15-18 °C. Die Anlage selbst ist ca. 3 Jahre alt, aber überall bröckelt es. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden und hat maximal 3 Etagen. Aber vorsicht, durch das Granit in den Räumen hört man fast alles, egal ob es sich dabei um Stühle des Obermann oder den Gepäckwagen handelt. Has Hotel ist verdammt hellhörig. Beim Service gibt es massive Schwachstellen. 1. Es versteht kaum einer richtig Englisch. Wir hatten am zweiten Tag ein weiteres Bett im Zimmer, obwohl wir eine zweite Bettdecke verlangt hatten. 2. Mit der Sauberkeit wird es nicht so genau genommen. Zwei Tage wurde unser unser Zimmer gar nicht gereinigt, nur die Betten gerade soeben gemacht und die Handtücher ausgetauscht. Wir mußten laut werden, damit die großen Dreckbrocken auf dem Boden dann entfernt wurden. Danach klappte es dann. Die Tische im Speisesaal werden grundsätzlich nie abgewischt. Da ist es egal an welchem man sitzt. Außerdem haben Reisegruppen absolute Priorität. Die Plätze werden für die vorreserviert und stundenlang freigehalten. Nach Gebrauch der Tische wird der Dreck einfach auf den mit den Händen Boden gewischt und die dreckigen Platzdecken einfach wieder gerade gezogen. Das waren wir von Mövenpick so nicht gewohnt. Wir hatten Halbpension, aber die Mahlzeiten waren immer gleich, egal ob Frühstück oder Abendessen. Man hat sich nichts wirklich Neues einfallen lassen. Gelegentlich variierten weningstens die Fleischsorten. Das Essen war von der Art her mehr arbisch, dafür aber weningstens immer frisch zubereitet. Es hielten sich mehr Italienen, Franzosen und Spanier im Hotel auf als Deutsche, die auch ihr landestypisches Benehmen an den Tag legten. Freitags finden immer Hochzeiten dort statt. Freundlich war man, wenn auch verdammt unaufmerksam. Was uns auch immer negativ auf gefallen ist waren die vielen leer gegessen Teller, die von den Gästen vor den Zimmern auf den Mauen im Gang abends deponiert wurden und meist bis zum nächsten Morgen dort standen. Diverse Tiere hatten sich daran schon vergriffen und meist die Reste auf dem Boden verteilt. Die im Zimmer vorhandenen Kühlschränke waren nicht gefüllt, angeblich weil die Gäste meinten es wäre umsonst. Es gibt keinen Supermarkt oder so ähnlich. Man musste, wenn man etwas trinken wollte, auf die teuern Getränke des Hotels zurückgreifen (Dose Cola 2 € und Wasser ca. 1, 2 €). Um es auf den Punkt zu bringen, der Service ist für ein offiziell 5 Sterne Hotel grotten schlecht gewesen. Achtung, es ist eine reines Durchgangshotel für massenweise Reisegruppen, die Nachts stellenweise, das Hotel zu irgendwelchen Touren bereits wieder verließen. Beim Hilton Dreamland in unserer Nähe scheint es ähnliche Probleme gegeben zu haben. Dort gibt es auch keinen Busservice. Dafür ist uns in der Stadt aufgefallen, daß in dem Ramses Hilton der Gast noch auf Händen getragen wird. Allerdings ist der Gastwechsel dort wahrscheinlich noch extremer, wie bei unserm Hotel. Dabei handelt es sich um ein Buisnesshotel. Ein 3 1/2 Sterne Hotel in Dubai hat mehr zu bieten, als das 5 Sterne Hotel hier in Kairo.
Die Zimmer sind sehr schön großzügig eingerichtet. Es sind alle mit Granit ausgelegt und haben alle ein Balkon oder ein Terasse zum Pool raus. Unseres hatte einen großen Schreibtisch, einen vekleideten Kühlschrank mit TV und einen kleine Tisch mit Sessel im Zimmer. Achtung: Es git kein deutsches Fernsehen. Im ist alles wie Föhn, Seife, Shanmpoo etc. vorhanden. Im Einbauschrank befindet sich eine kostenfreier Safe. Rest siehe oben.
Schlecht, siehe oben. Es gab eine recht dunkle Bar und zwei Restaurants, ein marokanisches und ein Buffetraum.
Grotten schlecht, siehe oben. Zudem gibt es auch keine deutschen TV-Programme, trotz mehrmaligem Nachfragen.
Tja, hier trifft die Aussage "am Arsch der Welt" den Kern richtig. Das Hotel liegt gut 15 km in der Wüste in der Film Stadt "Media City". Es handelt sich hier um eine Kulissenstadt für sämtliche ägyptischen Soap-Operas. Ansonsten gibt es hier nichts. Die Anlagen um das Hotel sind vergammelt und außer einem Vergnügungsparkt gibt es nichts anzusehen. Der Shuttlebus vom und zum Hotel funktionierte einwandfrei. Auch das Abholen von den Pyramiden. Man muß es aber genau mit dem Fahrer abklären, wann man man wieder mit zurück wollte. Einkaufen und Animation im Hotel sind eher schwach. Die Sänger, die gelegentlich da waren, wirkten immer total gefrustet und demotiviert. Das nächste Hotel ist ein Hilton Hotel in ca. 4 km Entfernung in Richtung Giszeh. Vom Flughafen braucht man eigentlich 1 Stunde, aber wenn mehrere Hotels angefahren werden auch mal 2 1/2 Stunden. Der Wellnessbereich dagegen ist sehr gut ausgestattet und die Leute da sind auch auf Zack. Der Taxipreis zum Hotel aus der Stadt liegt bei ca. 50 L. E..
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitnessraum, der im Hotelpreis inbegriffen ist und weiterhin einen Wellnessbereich mit Massagen, der kostenpflichtig ist. Internetzugang liegt in jedem Zimmer. Es gibt 5 kleine Lädchen mit Nippes , Blumen, Schmuck, und Kleidung. Nach Kairo braucht man in die Stadt gut 1 Stunde, aber man kann eigentlich alles selbst ansteuern. Ist billiger und einfacher, als mit einem Reisebus. Zumal der Reiseleiter (Phönix) sich im Hotel nicht hat blicken lassen. Wir haben eine Pyramiedentour nach Dajour und Memphis unternommen. Die war sehr schön und wir hatten einen fähigen Begleiter. Den Rest haben wir selbst organisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |